• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Umstieg von der Sony A55 auf die Nikon D7000?

Stimmt, gegen den "Haben-woll" Virus ist kein Argument gut genug :cool:.

Chris
 
Aber behalte im Zweifelsfall die A55 noch, nicht dass Du dann dreimal kaufst wenn sich bei der D7000 nicht erhofften Verbesserungen zeigen sollten...
 
Hallo, OT an alle Nikonianer:

ich muß das wirklich 'mal loswerden: Ich bin beeindruckt, wie Ihr in Eurem eigenen Subforum dafür zu sorgen versucht, dass ein Sony-Benutzer ein solcher bleibt, obwohl er vehement ins Nikon-Lager wechseln will. Das hätte ich so niemals erwartet, ich hielt die Nikonianer immer für etwas elitär. Super, dass Ihr mir das so schön widerlegt habt :top:


Ciao
Canax
 
Hallo, OT an alle Nikonianer:

ich muß das wirklich 'mal loswerden: Ich bin beeindruckt, wie Ihr in Eurem eigenen Subforum dafür zu sorgen versucht, dass ein Sony-Benutzer ein solcher bleibt, obwohl er vehement ins Nikon-Lager wechseln will. Das hätte ich so niemals erwartet, ich hielt die Nikonianer immer für etwas elitär. Super, dass Ihr mir das so schön widerlegt habt :top:


Ciao
Canax

Dann kannst Du Dich ja vertrauensvoll an uns wenden, wenn Du mal eine Nikon suchst :D

Chris
 
Dann kannst Du Dich ja vertrauensvoll an uns wenden, wenn Du mal eine Nikon suchst :D

Ich hätte gewiss eine, wenn ich nicht vor ca. 15 Jahren Besitzer einer Minolta Dynax 500si geworden wäre und Systemkompatibilität doch etwas feines ist. Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einer A580 unschlagbar. :D
 
Soo, damit ihr euch wieder ein bisschen beruhigt (vorallem yellow-teddy *lach - der platz ja fast), war ich heute nochmals spontan bissl unterwegs mit meiner A55. Sind zwar nicht der Hammer, aber villeicht beruhigt es denn einten oder anderen hier für weitere Diskussionenenergie (zwei sind 90° verdreht, weil Sie sonst nicht raufladbar sind) *megalol* :p

PS: Vorläufig behalte ich sowiso die A55. Ich wollte mit euch nur mal darüber reden. (der einte oder andere scheint das aber mehr zu packen als ich dachte. In etwa so---> :grumble: *lol*
 
Soo, damit ihr euch wieder ein bisschen beruhigt (vorallem yellow-teddy *lach - der platz ja fast), war ich heute nochmals spontan bissl unterwegs mit meiner A55. Sind zwar nicht der Hammer, aber villeicht beruhigt es denn einten oder anderen hier für weitere Diskussionenenergie (zwei sind 90° verdreht, weil Sie sonst nicht raufladbar sind) *megalol* :p

PS: Vorläufig behalte ich sowiso die A55. Ich wollte mit euch nur mal darüber reden. (der einte oder andere scheint das aber mehr zu packen als ich dachte. In etwa so---> :grumble: *lol*

Alles i.O., Du kannst die Kamera behalten.
Das 2. Foto mit Stativ wäre besonders gut. Bei der langen Belichtungszeit ist das Wasser zwar schön unscharf, aber der Rest leider auch ;)

Per EBV ein bischen mit Kontrast und Schärfe arbeiten - fertig

Weiterhin viel Spass

Chris
 
Gut. Bleib dabei.

Und es ist wichtig, dass Dir Deine Bilder gefallen. Ob der Goldene Schnitt nicht stimmt, oder der Weißabgleich... über Geschmack kann man zum Glück nicht streiten ;)
 
Ja ich weiss, die Wasserbilder sind nicht so scharf. Halt Handgeschossen. Ich müsste mir echt mal ein Stativ zulegen. Kennt jemand eine Seite die Zeigt welche Stativtypen gut und welche eher schlecht sind für die Stabilität ect.?

Naja, Goldener Schnitt nehm ich auch nicht immer. Ich probiers zwar oft einzusetzen, aber nicht überall find ichs geeignet oder kommt mir gleich in den Sinn.
Ja das mit dem Weissabgleich ist villeicht ein Thema das ich noch bissl lernen könnte. Nur lese ich immer das der AWB gug genug meistens ist um nicht selbst da rumzupfuschen, ausser man will wirklich einen spezielen Effekt rausholen. Aber wie gesagt, dieses Thema ist bei mir noch nicht so.

Ja und Geschmacksache ist es sowiso. Ist ja wie bei aller Kunst, auch Malerkunst, ect.
 
Danke euch für die Links. Werde mich da mal durchneuslen.
Das Video ist auch gut. Ich werde villeicht mir ein Stativ für Natur und Macro kaufen. Muss halt mal gucken. Wäre aber eher das was mich anspricht.
 
Ein neues Objektiv bringt m.E. mehr als ein anderer Body. Was du beim Umstieg auf eine D7000 mit Kitlinsen drauflegen würdest, kannst du auch in ein gutes Objektiv stecken. Der Sigma OS bringt nochmals eine Blende mehr als der interne Stabi der A55, also ca. 3-4 Blendenstufen statt 2-3 Blendenstufen. Damit wäre der Hintergrund beim Wasserbild vielleicht noch richtig scharf. Besonders nett finde ich die 2,8er Zooms, z.B. das 50-150, das 17-50 und das 17-70/2,8-4. Aber ein Sony 1,8/50 ist auch schon ein gutes Teil und immerhin ja auch stabilisiert. Da wird schon mal der Drang nach was Neuem gestillt :D.
j.
 
Ja danke. Früher oder später muss ich da dann wohl auch durch.
Nur muss ich momentan halt gucken. Son paar hundert Euro hat man nicht jeden tag zur verfügung, für "nur" ein Objektivding. *g*
Aber wechseln muss ich schon früher oder später. Will schliesslich schon den genuss haben von mehr Schärfe.

Gibts denn keine guten und Lichtstarken 17-105mm für Sony und 100-300mm? So eine Kombination wäre mir lieb. Plus dann später ein gutes Makro. Diesen Monat kauf ich mir mal als beruhigung das Rynox 250. Mal schauen wie Witzig es mit diesem ist, für den Anfang.

Ich möchte aber diese Kombination um möglichst immer alle Objektive dabei zu haben aber nicht viele rumschläppen zu müssen. Da ic ja in der Natur vorallem Fotografiere finde ich diese Kombination eher für mich geeignet. Nur die Lichtstärke daran macht mir sorgen, ob es da was gutes und aber günstiges gibt.


+ 17-105mm (Mit 2.8 Blenden zum teil, wäre nicht schlecht.)
+ 100-300mm
+ Makro, natürlich so ein flexibelen bereich abgedeckt und aber so tief wie nur möglich ins Makro.

ABER JETZT MAL, KANN MIR EINER MAL VERRATEN WORAUF ICH GUCKEN MUSS WENN ICH OBJEKTIVE MIR KAUFEN MÖCHTE DIE NICHT VON SONY SIND. ALSO AUF WAS MUSS ICH GUCKEN DAMIT SIE AUF MEINE A55 PASSEN? NICHT DAS ICH FALSCH, NICHT AUF DAS BODY PASSENDE OBJEKTIVE KAUFE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es müssen Objektive mit dem Sony/Minolta AF Bajonett sein, mehr muss man nicht beachten. Außer dass es bei einigen Sigmas Probleme mit dem Getriebe geben soll. Und bei einigen Sigmas gibts auch Probleme wenn man den Blitz verwenden will. Ansonsten gibts eigentlich nichts zu beachten...
 
Es müssen Objektive mit dem Sony/Minolta AF Bajonett sein, mehr muss man nicht beachten.

Ja, das Sony 16-105 wäre in dem Bereich und soll auch gut sein. Aber mit Blende 2,8 baut sowas kein Hersteller.
Außer dass es bei einigen Sigmas Probleme mit dem Getriebe geben soll.
Hmm... weiß ich jetzt nichts Konkretes von, aber bei HSM-Antrieb doch sicher nicht, oder?
Und bei einigen Sigmas gibts auch Probleme wenn man den Blitz verwenden will.

Hmm... muss ich mal hier im Forum suchen, davon habe ich noch nichts gelesen.
BTW: Was ist denn ein Rynox 250?
j.
 
Ja, das Sony 16-105 wäre in dem Bereich und soll auch gut sein. Aber mit Blende 2,8 baut sowas kein Hersteller.

Ich meinte ja generell weil er fragte welche Objektive er überhaupt kaufen kann...

Hmm... weiß ich jetzt nichts Konkretes von, aber bei HSM-Antrieb doch sicher nicht, oder?

Nein, die haben ja keinen Stangenantrieb ;)


Hmm... muss ich mal hier im Forum suchen, davon habe ich noch nichts gelesen.

Hatte ich selber schon, sobald Blitz eingeschalten war wollte die Kamera in P, Auto und ich glaube S eine Blende 16 nehmen. Ohne Blitz war alles iO. :D
 
Es müssen Objektive mit dem Sony/Minolta AF Bajonett sein, mehr muss man nicht beachten. Außer dass es bei einigen Sigmas Probleme mit dem Getriebe geben soll. Und bei einigen Sigmas gibts auch Probleme wenn man den Blitz verwenden will. Ansonsten gibts eigentlich nichts zu beachten...

Ooook, also jetzt mal zur wiederholung (wie gesagt in punkto Objektive kenn ich mich überhaupt nicht aus. Hab ja noch nie ein teil gekauft, weshalb ich überhaupt nicht weiss welche Objektive wirklich Kompatibel sind für die Sony A55.)
Ich kann jedes Sony Objektiv nehmen? Egal von welchem Sony Kamera Modell, oder wie?
Wie ist das mit Tamron und Sigmas (über Sigmas hast du ja was gesagt wegen Störungen).
Aber worauf genau muss ich denn achten bei zb. einem Tamron. Ich meine es gibt sicher Tamron Objektive die auch zu Nikon passen und wiederum aber nicht zur Sony A55.
Deshlab frag ich. Mich verwirrt das ein bisschen, diese Kompatibilität.
Bin ich zb. bei Ebay und möcht mir ein altes Objektiv kaufen für meine Sony A55. Worauf acht ich da? Woher kann ich mir sicher sein das es nicht eher für Nikon und Canon Modelle Kompatibel ist, statt haargenau für meine Sony A55.

Ich wäre froh wenn mich da jemand mal genaustens aufklären könnte. :)
 
Bitte keine Diskussionen über andere Marken in diesem Bereich, führt die bitte in den entsprechenden Unterforen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten