• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Kauf einer D90 noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Waltari

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich bin ein ziemlicher Anfänger auf dem Gebiet der DSLRs, lese aber schon eine Weile in diesem Forum mit und konnte dank euch auch einige für mich wichtige Fragen klären. Unter anderem half mir die gute Kaufberatung mit welcher Kamera ich gerne in die Fotografie starten möchte, nämlich der D90. Ich hatte die Kamera auch einige Male in der Hand und würde demnächst bei einem guten Angebot zuschlagen.

Allerdings bin ich etwas verunsichert wegen dem Alter der Kamera. Die meisten technischen Geräte, die man sich heute zulegt (zb. im Computerbereich) sind mit 1,5 Jahren doch schon recht betagt oder veraltet. Da ich keinen langfristigen Überblick über den DSLR Markt habe, würde mich die Meinung eines erfahreneren Fotografen interessieren. Sind Kameras im Vergleich zu anderen technischen Produkten "langlebiger"? Muss man also umdenken?
In diesem Zusammenhang ist die Gerüchteküche über einen möglichen, baldigen Nachfolger ebenfalls nicht hilfreich, da ich eigentlich unter keinem großen Zeitdruck stehe und durchaus noch ein paar Monate warten könnte. Allerdings müsste das natürlich nicht sein, vom Gefühl her dürfte es gerne morgen los gehen ;)

Vielen Dank schonmal für eure Meinungen!
Grüßle Waltari
 
auf jeden fall!

hab die kamera und bin restlos begeistert!!
vorallem im bereich mit hoher iso find ich die kamera spitze! ab und zu mal filmen macht auch spaß

ich mein, sonst dürfte man sich nie was kaufen, wenn man angst vor veralterung hat. :D
 
Hallo,

alle aktuellen digitalen Spiegelreflexkamera haben mittlerweile ein Niveau erreicht, daß man/frau mit ihnen durchaus gut arbeiten kann. Ein potenzieller Nachfolger der D90 wird also nicht so viel besser sein, daß sich das Warten wirklich lohnen wird.

Man kann das ja schon bei der D300s sehen. Außer der Videofunktion und einer etwas höheren Auflösung hat sich nicht wirklich viel getan, so daß ich heute lieber einer D300 (weil billiger) als eine D300s kaufen würde.
 
im fotobereich gibts ganz andere produktzyklen als im pc bereich, und selbst da hat sich die entwicklung ja abgekühlt.

du kannst auch mit steinalten equipment noch sehr gute fotos machen.

die d90 ist ne topkamera, ich hab mir selbst die d80 gekauft da sie sich meiner meinung nach nicht soviel geben bis auf den high-iso bereich und ich erstmal testen wollten ob meine begeisterung nicht nach ner zeit wieder nachlässt. die bodies verlieren deutlich schneller an wert als die objektive.

letztere kannst du auch nach einiger zeit mit überschaubarem wertverlust wiederverkaufen. also ran an den speck, die d90 ist top! und investier bloß nicht all dein geld in den body, denk vor allem auch an objektive!
 
*seufz*
Ich stand vor Kurzem auch davor und habe Bildqualitäten und was weiß ich alles verglichen.
Wenn ich daran jetzt zurückdenke, nachdem ich mich sehr intensiv in die digitale Fotografie eingearbeitet habe, dann muss ich schmunzeln.
Die "Bildqualität" wird zwar zu einem gewissen Teil von der Kamera vorgegeben, aber eigentlich ist die Kamera in ganz wenigen Fällen wirklich der begrenzende Faktor!
-Das Licht muss erstmal durch eine Linse... wie gut diese ist, ist meistens eher einer der limitierenden Faktoren.
-Dann die Bildbearbeitung. Dabei kann man dermaßen viel Qualität durch gute Programme und gute Workflows "gewinnen" (vom subjektiven Standpunkt natürlich). Im Gegenzug dazu kann man dermaßen viel Qualität "verlieren" oder eben einfach keine "dazugewinnen", dass ich inzwischen finde, dass im Verhältnis dazu die Unterschiede der Bodys fast zu vernachlässigen sind.
(Ganz ausdrücklich meine Meinung)

Die einzigen Punkte, die ich wichtig finde an einem Body sind Haptik, Autofokus, Rauschverhalten bei HighISO und evtl. Geschwindigkeit.

Beim Rauschen ist die D90 immernoch auf dem Stand der Technik und ist in diesem Bereich wirklich sehr gut!
Der Autofokus ist gut und wird sich mit neueren Modellen nicht wesentlich verbessern (wage ich zu behaupten), da das eine Domäne der "teureren" Kameras ist. Wird also auch mit einem Nachfolger nicht wesentlich besser und die D90 ist mit ihrem AF gut aufgestellt in der Preisregion.
Haptik musst du selbst entscheiden.
Geschwindigkeit hängt von deinen Anwendungen ab.

Ich finde die D90 :top::top::top:

Nikita
 
Bezüglich Rauschverhalten ist die D90 (und ihre "Sensor-Schwestern" D300 und D5000) derzeit das Optimum im DX Bereich.
Trotzdem würde ich genau hier das größte und vor allem praxis-relevanteste Verbesserungspotential sehen.

Sollte also demnächst ein DX-Sensor mit nochmals verbessertem Rauschverhalten rauskommen, dann wäre das ein Grund, sich diese neue Kamera zu kaufen.
Man kann aber davon ausgehen, daß so ein verbesserter Sensor als erstes im DX-Spitzenmodell kommen wird, also im D300 Nachfolger.
Erst danach in einem D90 Nachfolger und zum Schluß in einer Neuauflage der D5000.

Es wird also noch eine Weile dauern, bis das in der D90 Klasse kommt, zumal - wie bereits geschrieben - die Modellzyklen doch etwas länger sind als im Computer und Handy Bereich.

Und angenommen, Nikon ließe sich vom Pixelwahn anstecken und brächte einen Sensor mit gleichem Rauschverhalten, aber mehr Pixeln auf den Markt, dann könnte man diese "Verbesserung" getrost ignorieren und bei der alten Kamera bleiben. Mehr als 12 MP sind im DX-Format unsinnig.
 
Ich denke, das einzige, was eine D90s oder wie auch immer von der D90 unterscheiden wird, ist beim Filmmodus AF und eine etwas höhere Auflösung.

Ich denke also, wenn dir der Filmmodus nicht wichtig ist, dann kannst du beruhigt jetzt zugreifen.
 
Also ich denke die D90s wird sich von der D90 wie folgt unterscheiden:

  1. Multi-CAM3500 - AF Modul wie bei D300
  2. 5,5 - 6 fps
  3. Noch bessere hightISO-Performance
  4. ISO bis 12800
  5. RAW mit 14-bit
  6. kein Stangenantrieb mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging ja flott, danke für die schnellen Antworten. Das mit den Objektiven weiß ich, ich habe ca 1500€ zur Verfügung und mich bewusst für ein D90 Kit mit 2 Objektiven entschieden, statt eine D300 mit einem kleinen Zoom zu kaufen. Da reicht mein Budget auch noch für ne schicke Tasche, Speicherkarte und eine 50mm 1,8D Festbrennweite. Ich denke das wird mir erstmal reichen.
 
Ich rate Dir auch zum Kauf der D90, da sie derzeit was Preis und Leistung anbelangt IMHO unangefochten den "vernünftigsten" oder "besten" Kauf darstellt, wenn sie auf das Anforderungsprofil passt. Das scheint ja bei Dir der Fall zu sein.

Der Nachfolger wird keine "bahnbrechenden" Neuerungen erhalten, die nicht zuvor erst einmal in den semi-/professionellen Bodies gelandet sind.
Ich glaube auch nicht an die Theorie, dass ein D90-Nachfolger das 3500er AF-Modul erhalten muss, geschweige denn glaube ich, dass der interne AF-Antrieb wegfallen wird.

Wenn die Kamera an sich genau das ist, was Du haben und nutzen möchtest, dann greif zu. Eine derart ordentliche Kamera zu einem so günstigen Kurs wie momentan ist wirklich ein Schnäppchen! :top:
 
Die D90 gibt es derzeit wieder für 799 Euro im Kit mit dem 18-105er.

Die Kameras von Nikon - insbesondere ab diesem Level - bieten heute alles, was man zur ernsthaften, kreativen Fotografie benötigt. Ein möglicher Nachfolger wird daran nichts ändern, höchstens das ein oder andere noch ein kleines bisschen besser beherrschen.
Aber er wird zu Anfang auch wesentlich teurer und damit im Vergleich zur heutigen D90 ersteinmal uninteressant sein.

Ich rate Dir die D90 jetzt zu kaufen und zu fotografieren.
 
Ich hatte mir vor Weihnachten genau die gleiche Frage gestellt. Bei mir ging es auch um die D90. Die Frage hatte ich auch im Forum gestellt und jede Menge Antworten bekommen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=586690

Ich habe mir übrigens jetzt eine gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Und ich kann mir gut vorstellen, noch eine längere Zeit damit froh zu werden.

Fazit: Es lohnt sich! So schnell veraltet eine Kamera nicht. Ihre Zwecke wird sie lange erfüllen, nur solltest du nicht mit den neusten Modellen vergleichen.
 
Ich glaube auch nicht, (...) dass der interne AF-Antrieb wegfallen wird.
Irgendwann wird er das, denn den Objektiven mit eigenem Motor gehört die Zukunft. Und Nikon will ja an neuen Objektiven verdienen ...
Aber ob das schon beim D90 Nachfolger der Fall sein wird ... ?

Denkbar wäre aber, daß man nach jeder neuen Kamera-Generation einen Level teurer kaufen muß, um noch den Stangenantrieb dazu zu bekommen.
 
Ich schicke euch jetzt mal keine PN, jedoch den Hinweis, einmal die heise EU-Preissuche zu bemühen.
Wie ich soeben leider sehe, steht der Preis zwar noch auf der heise-Preissuchmaschine, jedoch hat der Anbieter den Preis nun auf 869 Euro erhöht...
Eine Bekannte hat sich die Cam dort erst am WE für 799 gekauft.
Der Anbieter bietet die D90 immerwieder einmal für diesen Preis an, man muss nur öfter mal reinschauen.
Das Angebot stammt von so einem 0815 Laden... :ugly:
 
Hallo,

habe eben mal über geizhals bei dem 08/15er reingeschaut und sie stand sowohl im preisvergeleicher als auch auf der Homepage bis hin zum Warenkorb bei 799. Angeblich nur noch 2 verfügbar.
PS: habe aber keine gekauft.

mfg Klaus

nicht zu fassen !!!!! nachdem ich das geschrieben hatte steht sie tatsächlich auf 869. Ist mein PC langsamer als andere ????

So jetzt aber -> sie steht doch bei 799, die 869 waren der preis für Österreich !!!!!!!!!!!!!!
 
Ich glaube auch nicht an die Theorie, dass ein D90-Nachfolger das 3500er AF-Modul erhalten muss, geschweige denn glaube ich, dass der interne AF-Antrieb wegfallen wird.

An das 3500er AF-Modul in der DXXX oder DXX Klasse glaube ich auch nicht, das wird den Prosumers vorbehalten bleiben bzw. dort erstmal verbessert.
Wie sonst sollte man dann noch eine dreistellige an den Mann bringen, wenn "nur" das Gehäuse als spürbarer Vorteil bleibt (sofern es für den einen oder anderen gar ein Nachteil ist)
Ich hatte aber ehrlich gesagt bereits bei der Ablösung der D80 geglaubt, der Nachfolger (also die D90) würde keinen Stangen AF mehr haben.
Ok, die d90 hatte diesen noch.
Momentan ist abzusehen, dass Nikon die volle Rückwärtskompatibilität zu alten Objektiven seiner Oberklasse vorbehält, die Konkurrenz hat dies teilweisezu Beginn des Digitalzeitalters als harten Schnitt ganz abgeschafft.
Bei der AI - Unterstützung ist das schon lange so, bei der non - AF-S Unterstützung wirds so werden.
die D90 ist derzeit noch der einzige Consumer Body der Stangenobjektive unterstützt.
Sollte es eine D90s geben, wird diese natürlich auch noch einen Motor haben. Sobald ein echter Nachfolger kommt (man munkelt ja, dass D5000 und D90 einen gemeinsamen vierstelligen Nachfolger bekommen) wird der Motor m.M. nach verschwunden sein.
Das hat weniger mit eingesparten Kosten zu tun, das ist einfach Marketing um der Oberklasse einfach stärkere Alleinstellungemerkmale zu bieten.
Consumermodelle die fast das gleiche Können, aber 750€ "billiger" sind als "die Grossen" können nicht im Interesse einer Herstellers liegen.
Dies wird dazu führen, dass sich eine Menge der bisherige Mittelklasse - User entweder neue Linsen (nämlich AF-s) oder vermutlich gleich grössere Bodies kaufen. Leichter kanns ein Herstelller doch gar nicht haben, der Verbleib eines Motors in den kleinen Kameras wäre doch ein Schnitt ins eigene Fleisch.

Ob man nun warten soll, oder "sicherheitshalber" gleich noch eine D90 kauft?
Klar ist, dass man mit der neueren Kamera auch die modernere Kamera bekommt.
Sie wird vermutlich mehr Auflösung haben, vielleicht endlich besseres Video bieten und vielleicht auch weniger rauschen.
Allerdings kann man bis zum Kauf halt keine Fotos machen und ein Jahr nach Erscheinen wird auch der zunächst sicher mal teurere Nachfolger zum alten Eisen gehören.
Wenn Du derzeit nichts weisst, was Dir an der D90 wirklich fehlt und bald eine Kamera haben willst würde ICH jetzt zuschlagen, egal was ein möglicher Nachfolger bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bei euch scheint das ja flott zu gehen! Ich mache einen Thread auf weil ich mir auch nach Wochen noch unsicher bin ob sich ein Kauf lohnt und innerhalb von 12 Stunden hat sich der erste spontan ne Kamera gekauft :ugly:
Für mich kommt übrigens nur das 18-105 + 70-300er Kit in Frage, da ich viel in der Natur unterwegs bin und mir der Telezoom fast wichtiger ist als das normale. Trotzdem danke für den (Preis-)Tip.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten