• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Kauf einer D90 noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wahrscheinlich käme ich mit der D5000 hin ; hatte SIE aber beide in der Hand und die D90 ist schon wesentlich wertiger !!! Eigentlich ist die 5000er dagegen nix !!!??? Wie wäre denn meine Objektivauswahl als Anfänger ? Das Kit mit 18-105 + 70-300 für 1269,- ???
 
Wahrscheinlich käme ich mit der D5000 hin ; hatte SIE aber beide in der Hand und die D90 ist schon wesentlich wertiger !!! Eigentlich ist die 5000er dagegen nix !!!??? Wie wäre denn meine Objektivauswahl als Anfänger ? Das Kit mit 18-105 + 70-300 für 1269,- ???

Kannst Du machen, allerdings würde ich Dir zunächst zum Kit ohne das 70-300er raten. Das ist preislich auch überhaupt kein Nachteil, da Du das 70-300VR aus NL zu mittlerweile 360 Euro bekommst und in DE das D90 Kit mit dem 18-105er zu 799 Euro.

Also erstmal herantasten an das Thema mit dem Kit und dann bei Bedarf das 70-300VR nachkaufen und dabei sogar noch Geld sparen! :top:
 
Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich bin ein ziemlicher Anfänger auf dem Gebiet der DSLRs,...

Allerdings bin ich etwas verunsichert wegen dem Alter der Kamera. Die meisten technischen Geräte, die man sich heute zulegt (zb. im Computerbereich) sind mit 1,5 Jahren doch schon recht betagt oder veraltet.
Wenn Du warten willst, weil Dir eine gut ein Jahr alte Kontruktion schon veraltet erscheint, dann solltest Du bedenken - auch der Nachfolger des Nachfolgers der D90 wird ein Jahr später total veraltet sein und keine brauchbaren Bilder mehr liefern.

Oder nimm das, was heute gut ist. Welche über Jahrzehnte reichenden Anforderungen hast Du als "Anfänger"?
 
Kannst Du machen, allerdings würde ich Dir zunächst zum Kit ohne das 70-300er raten. Das ist preislich auch überhaupt kein Nachteil, da Du das 70-300VR aus NL zu mittlerweile 360 Euro bekommst und in DE das D90 Kit mit dem 18-105er zu 799 Euro.

Also erstmal herantasten an das Thema mit dem Kit und dann bei Bedarf das 70-300VR nachkaufen und dabei sogar noch Geld sparen! :top:

Das Kit 18-105 für 799,- Öre ??? wo denn ? Unter 888,- habe ich nichts gesehen und 888 +360 = knapp unter 1269 ! Und dann sofort haben wollen, weil Tieraufnahmen im Zoo !
 
Das Kit 18-105 für 799,- Öre ??? wo denn ? Unter 888,- habe ich nichts gesehen und 888 +360 = knapp unter 1269 ! Und dann sofort haben wollen, weil Tieraufnahmen im Zoo !

Es gibt einen "0815" Laden, der das Kit immerwieder einmal zu 799 Euro anbietet, so ca. im 2 Wochenrythmus. Schau einfach regelmässig auf die Heise EU-Preissuche, dann wirst Du es nicht verpassen. Meine bessere Hälfte hat das Set erst am letzten WE dort gekauft und ist bereits begeistert am fotgrafieren.

Derzeit gibts das Angebot leider nicht so wie ich gerade festgestellt habe.
 
Danke ! Außerdem haben beide Objektive in Tests recht ordentlich abgeschnitten und dann habe ich erst mal Ruhe und kann ggf. mal was anders dazu kaufen ; aber für den Anfang ( 1-2 Jahre ) sollte es reichen !
 
Es müßte schon ein neuer Sensor sein, zumal Canon hier derzeit mit 15MPix punktet.

Punkten mit 15MP höchstens auf dem Papier. :rolleyes:
Ob 15MP am Crop Faktor ein Pluspunkt sind bezweifel ich.
Da finde ich 12MP von Nikon wesentlich sympathischer. :)

Die D90 ist doch eine Top Kamera. :)

Ich bitte auf eine Frage warum ich mir die EOS 500D gekauft habe zu verzichten. :D
Danke. :lol:
 
Ich bitte auf eine Frage warum ich mir die EOS 500D gekauft habe zu verzichten. :D
Danke. :lol:

Du, was ich Dich fragen wollte, warum hast Du Dich eigentlich zu einer Canon EOS 500D entschieden? :ugly:

Spass beiseite, Du hast recht mit dem was Du geschrieben hast. Ich denke mehr als 12 MP sollten besser mit FX realisiert werden, da hat die Sensorfläche ja noch jede Menge Reserven.
 
Hey hier hat sich ja wieder einiges getan. Es scheint, dass ich z. Zt. nicht der einzige mit Entscheidungsnöten bin. Im Moment habe ich mich dafür entschieden mit dem Kauf bis zur PMA Ende Februar zu warten.
Dann kann ich schauen was das Nachfolgemodell zu bieten hat und wann es rauskommt. Es würde mich auch interessieren wie sich der Preis der D90 dann entwickelt. Denn es geht inzwischen nicht nur um die technischen Unterschiede, sondern auch um den richtigen Zeitpunkt zuzuschlagen.
 
Hallo Waltari,

ich stehe vor derselben Entscheidung und habe fest die D90 im Auge. Ende nächster Woche komme ich endlich in eine Großstadt um mir die Kamrea auch nochmal im Vergleich zur D5000 anzuschauen.

Dann kann ich schauen was das Nachfolgemodell zu bieten hat und wann es rauskommt. Es würde mich auch interessieren wie sich der Preis der D90 dann entwickelt. Denn es geht inzwischen nicht nur um die technischen Unterschiede, sondern auch um den richtigen Zeitpunkt zuzuschlagen.

Ich halte das nicht für besonders sinnvoll. Die D90 bekommt man schon zu einem guten Preis für 795Euro im Kit mit dem 18-105 (Hollandpreis).
Jetzt kann man lange spekulieren wann ein Nachfolger kommt. Von der D80 zur D90 hat es zwei Jahre gedauert, das wäre erst im August. Vielleicht hat der Nachfolger keinen Af-Motor mehr oder sonstiges, vielleicht ist er erst einmal viel teurer und dann wartest Du wieder bis dieser billiger wird und dann kommt aber schon bald wieder ein Nachfolger usw... :ugly:

Wenn Du das Geld hast und Dir die D90 gefällt würde ich zuschlagen, so werde ich es jedenfalls machen. Auf Preise und/oder einen möglichen Nachfolger zu spekulieren kann Dich in eine Spirale bringen, mit der Du nie zu einer DSLR kommst... ;)

Viele Grüße, Jürgen
 
Also ich hab die D90 (komme aus dem Canon Lager) seit Sommer 2009 und bin damit äußerst zufrieden. Könnte mir im Moment, außer einer D700, nix besseres vorstellen.
Werde mir jetzt noch ein gutes UWW zulegen und dann bin ich gut gerüstet. Denke da an das Sigma 10-20 mm f3.5.
 
Also ich warte auf die D7000

an dern D90 vermisse ich vor allem ein gutes Klapp-Display, das hoffentlich mit der D7000 kommt.
Mit Live View kann man ja mitlerweile besser die Schärfentiefe beurteilen als mit dem Sucher, zumindest, wenn man keine Vollvormat Kamera hat ...
 
Ich finde die D90 in allen Belangen super und werde sie noch lange als DX Kamera behalten. (Selbst wenn ich mir eine FX Kamera zulegen werde)
 
die D90 ist eine geniale kamera für den hobbyisten, dem eine D300(s) zu gross und/oder teuer ist.
Dieser kamera fehlt NICHTS.
ich hatte vorher 2 D80 und hab eine gegen eine D90 getauscht (mit aufpreis) und wollte die D80 als backup lassen.
als ich sah das die D80 preise steigen und die D90 preise fallen hab ich die 2. auch getauscht.
aufpreis jeweils kleiner 200,-
 
Was würde denn voraussichtlich ein Nachfolger der D90 mit 18-105 ( zur zeit 888,- Öre ) kosten ? Aus Erfahrung von früheren Modellwechseln - das wäre schon eine echte Hilfe !
 
Was würde denn voraussichtlich ein Nachfolger der D90 mit 18-105 ( zur zeit 888,- Öre ) kosten ? Aus Erfahrung von früheren Modellwechseln - das wäre schon eine echte Hilfe !

Ups, schon der 2. Thread wo du danach fragst. :rolleyes:

Versuche doch einfach mal bei Geizkragen und ko das zu ermitteln. Ist eigentlich ganz einfach. OK man muss dann selbst was tun..........
 
Also ich hab die D90 (komme aus dem Canon Lager) seit Sommer 2009 und bin damit äußerst zufrieden. Könnte mir im Moment, außer einer D700, nix besseres vorstellen.

Ja, was fehlt der D90? Ich weiß auch nicht so recht, wo man noch große Schritte machen wird. Die D700 käme ohne Video für mich nicht infrage. Außerdem ist sie mir zu schwer. Aber wenn der D90-Nachfolger FX bekommt ohne wirklich an Gewicht zuzulegen, wäre ok.. Ansonsten könnte man noch mehr interne Bildbearbeitung reinbringen. Den Monitor auf 3,5", wenn das noch passt :). Der Sensor könnte evtl. noch etwas rauschärmer werden. Der Weißabgleich kann noch ein bisschen perfekter werden. Bei Video wünsche ich mir freie fps-Auswahl und Flackerfreiheit bei Neonlicht. AF bei Video brauche ich eher nicht. FullHD brauche ich im Moment nicht, aber später vielleicht.
Im Grunde ist nur noch FX in der D90 wirklich ein großer Reiz für mich. Mal sehen, wann FX unter 1000 € beim Body kommt. Die Sony A850 ist da ja schon nicht mehr sooo weit weg und das mit 24 MP (unter 1600 €)
j.
 
Von einem Nachfolger solle man nicht zu viel erwarten. Die D300s hat einen schlechteren Sensor (zum Fotografieren) also die D90. Die Richtung ist damit klar - bestenfalls mehr Features (Video?), nicht mehr Bildqualität. Es hat sich seit 8.2008 (Vorstellung der D90) auf Seiten der Bildqualität im DX Format nichts mehr verbessert, da könnte man glauben, dass eine Grenze erreicht ist - die nicht so leicht (billig) zu knacken sein wird.
 
Es hat sich seit 8.2008 (Vorstellung der D90) auf Seiten der Bildqualität im DX Format nichts mehr verbessert, da könnte man glauben, dass eine Grenze erreicht ist - die nicht so leicht (billig) zu knacken sein wird.

Das stimmt nicht ganz. Die Canon 7D und die Pentax K-x sind zumindest beim Rauschen etwas besser, aber ich weiß nicht, wie es da mit der Dynamik aussieht. Die D90 hat schon eine recht ordentliche Dynamik, liegt aber sicher auch an der Bildverarbeitung (Auto-ActiveDLighting).
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
j.

EDIT... Korrektur: 7D und D90 sind bei Highiso ähnlich gut, die D300s aber merklich schlechter als die D90. Oder ist das nur die geringere Schärfung der D300s?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einem Nachfolger solle man nicht zu viel erwarten. Die D300s hat einen schlechteren Sensor (zum Fotografieren) also die D90.
Tatsache?! Weil?!
Hast Du dazu ein paar Infos?!

@TO:
Bezüglich Preis/Leistung solltest Du die D90 beruhigt anvisieren... :top:
...vor allem unter diesem Gesichtspunkt "lohnt" der Kauf der D90 allemal!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten