• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt ein Umstieg wirklich

@ fotografie

Laß Dich hier nicht verunsichern und bilde Dir deine Meinung selber.

Das mit den besseren Objektive halte ich, mit verlaub gesagt, für quatsch. Beide Hersteller haben hervorragende Optiken im Programm. Bei der einen Brennweite ist die Optik des einen besser, bei einer anderen Brennweite die des anderen. Und beide Hersteller mußten sich schon mal von der Optik eines Fremdherstellers für 1/3 des Preises geschlagen geben.

Die Lösung deines Problems hast Du selber schon genannt.

Die Haptik ist immer etwas sehr persönliches. Da gibt es kein besser oder schlechter sondern nur mögen oder nicht mögen.
Genauso bei der Bedienung. Entweder die Bediehnung einer Kamera ist für Dich intuitiv oder nicht. Das läst sich nicht lernen, allenfalls mühsam umgewöhnen. Leih Dir eine D3 samt Optiken aus (auch wenn es teuer ist), mach dich damit vertraut und dann geh mal unter deinen Realbedingungen fotografieren.
Das ist viel wichtiger als alle technischen für und wider.

Ich persönlich werde nie auf eine Nikon wechseln, einfach weil mir die Canon "liegt". Ich fand schon die Bediehnung meiner 600er intuitiv. Bei meiner 5D weiß ich ganz genau was der AF kann und wo er greift (und wo nicht), blinde Bediehnung und sicheres abgreifen aller wichtigen Funktionen ohne Nachdenken inklusive. Ich habe bisher noch keinen Moment erlebt wo die 5D nicht das gemacht hat was Sie sollte oder mich im Stich ließ. Das hat nichts damit zu tun das die 5D so toll oder es eine Canon ist, sondern einfach weil ich sie sogut kenne. Das sehen andere erfahrene User bei Ihrer Nikon genauso (und werden sich auch genau aus dem Grund nie eine Canon holen :D).
Damit werde ich mit meiner Cam jedem D3 User überlegen sein der nicht das "Gefühl" und eine entsprechende "Verbindung" zu seiner Cam hat.

Solltest Du genau das bei der Nikon finden, dann gibt es doch keinen besseren Grund zum Wechseln :top:. Denn wenn Du kein Vertrauen zu deiner Cam hast, kannst Du dich auch nicht auf das fotografieren konzentrieren.
 
Ich kann fotografie voll und ganz verstehen. ich hatte bis vor zwei Wochen die 1D MKIII und einen Sack voll "L"-Glas.
Nachdem ich fast einen Nachmittag bei meinem Händler mit der D3 rumprobiert habe, stand meine Entscheidung fest.
Nikon D3 + neue Linsen. Nikon hat es aus meiner Sicht verstanden, dass FF und mehr als 10 MP einfach neue Optiken braucht. Canon nicht (vielleicht noch nicht). Auch die Bedienung der D3 ist einfach gut gemacht. Für mich viel logischer als die der MKIII.
Gut , dass ich damit Geld versenke ist klar, aber "so what". Die Ergebnisse zählen und sonst nichts. Ob meine Ergebnisse durch den Wechsel besser werden? Ich werde sehen und berichten.

Dieter
 
Also ich würde mir bei vorhandener MK III + div. L´s überlegen zur D3 zu wechseln (mir pesönlich würde das bei meiner Ausrüstung nie in den Sinn kommen:D )!
Es sei den man braucht unbedingt beruflich FF und eventuell höhere ISO als 3200!
Sonst lässt man sich nur durch den Hype in den Foren verrückt machen. Ich habe gerade gestern mal beide Systeme nebeneinander arbeiten sehen (bei ähnlichen Objektiven und gleichen Motiven). Beide Cams und Ihr Output sind top und brauchen sich nicht hintereinander zu verstecken.
Überlege Dir genau, was dich dieser Wechsel kostet und ob sich das rechnet :evil:
 
Nikon hat es aus meiner Sicht verstanden, dass FF und mehr als 10 MP einfach neue Optiken braucht. Canon nicht (vielleicht noch nicht).
Dieter

Das versteh ich nicht. Was ist mit 85/1.2 II L, 50/1.2 L, 24-70/2.8 L, 16-35/2.8 II L, 14/2.8 II L, 24-105/4.0 IS L, 200/2.0 IS L, 800/5.6 IS L ?

Das heißt, dass die 5D, die bei ISO 100 - 400 von der Abbildungsleistung auf gleichem Niveau mit der D3 liegt, mit einer gleichwertigen Optik sogar besser wäre :D:angel:?
Also die L Objektive sind fast alle den Sensoren der 5D und der 1 DS MK III überlegen.

Deine anderen Gründe für den Wechsel kann man nur voll unterstützen :top:.
 
@fotografie

Wenn es "nur" die MIII ist die dich stört dann würde ich an deiner Stelle warten.
Nikon ist z.Zt. mit zwei neuen TOP-Bodys am Markt und Canon sieht es sicher ungern, dass Nikon versucht ihnen das Wasser abzugraben.
Canon wird dementsprechend die Nikonmodelle und die Reaktion der Käufer als riesige Marktstudie nutzen und dann handeln.
Bald kommen neue Canonbodys auf den Markt und diese werde sich zumindest an den Leistungen der D300 & der D3 orientieren
oder, was wahrscheinlich ist, einen drauf setzen um verlorenes Terrain zurückzugewinnen.

Wenn du aber nach den Nikonobjektiven illerst dann bleibt dir keine Wahl und ein Umstieg ist nicht aufzuhalten. Ob du allerdings nach einer MIII mit einer D300 zufrieden wärst.......evtl sollte es doch die D3 sein aber dann hast du wiederum nicht den Tele(Crop)vorteil....


Schwere Entscheidung......

PS
Evtl. wäre es ganz gut mal die L-Objektive zu listen (hab den Thread nur überflogen) und vor allem würde eine Spezifizierung deiner Fotografiegewohnheiten nützlich sein.
 
Wenn man mit dem zufrieden ist was dabei rauskommt, dann ok. Bei den Festbrennern glaube auch ich nicht, dass der Unterschied zwischen N und C wirklich groß ist, bei den Zooms 14-24 und 24-70 ist er, nach dem was ich bei meinen Versuchen gesehen habe, im WW und SWW Bereich gigantisch.
Ausserdem scheint Nikon in der Lage zu sein Kameras und Optiken so zu bauen, dass sie zueinander passen, ohne dass man den ganzen Kram bei jeder Neuerwerbung zur Justage einschicken muss. Ich hab zumindest bei meinen Linsen (hab schon alle da) bei je drei Exemplaren keinen sichtbaren Unterschied feststellen können.

Gruß

Dieter

PS: Im übrigen haben sich ein paar Canon-User über gute, preiswerte Optiken gefreut. Hat doch auch was, so zu Weihnachten. Oder?:D

Das versteh ich nicht. Was ist mit 85/1.2 II L, 50/1.2 L, 24-70/2.8 L, 16-35/2.8 II L, 14/2.8 II L, 24-105/4.0 IS L, 200/2.0 IS L, 800/5.6 IS L ?

Das heißt, dass die 5D, die bei ISO 100 - 400 von der Abbildungsleistung auf gleichem Niveau mit der D3 liegt, mit einer gleichwertigen Optik sogar besser wäre :D:angel:?
Also die L Objektive sind fast alle den Sensoren der 5D und der 1 DS MK III überlegen.

Deine anderen Gründe für den Wechsel kann man nur voll unterstützen :top:.
 
Wenn man mit dem zufrieden ist was dabei rauskommt, dann ok. Bei den Festbrennern glaube auch ich nicht, dass der Unterschied zwischen N und C wirklich groß ist, bei den Zooms 14-24 und 24-70 ist er, nach dem was ich bei meinen Versuchen gesehen habe, im WW und SWW Bereich gigantisch.
Ausserdem scheint Nikon in der Lage zu sein Kameras und Optiken so zu bauen, dass sie zueinander passen, ohne dass man den ganzen Kram bei jeder Neuerwerbung zur Justage einschicken muss. Ich hab zumindest bei meinen Linsen (hab schon alle da) bei je drei Exemplaren keinen sichtbaren Unterschied feststellen können.

Gruß

Dieter

PS: Im übrigen haben sich ein paar Canon-User über gute, preiswerte Optiken gefreut. Hat doch auch was, so zu Weihnachten. Oder?:D


Bei dem 14-24 kann ich nur zustimmen (*neid*). Das 24-70 ist im WW Bereich gerade auch von der Vignettierung besser und hat über den ganzen Bereich eine bischen bessere Abbildungsleistung. Aber dafür auch 600,- teurer.

Aber nächstes Jahr werden die Karten vielleicht neu gemischt. Ich vermute aber das ein 24-70/2.8 IS L dann auch nicht billiger sein wird:evil:.
 
Aber nächstes Jahr werden die Karten vielleicht neu gemischt.

Wieso vielleicht? Vor ein paar Monaten hiess es noch überall "Nikon is weg vom Fenster", und jetzt glauben scheinbar viele, dass bei Canon auf Jahre keine "gute" Kamera mehr kommen wird.

Sorry, aber das ist einfach vollkommen widersinnig. Vielleicht begreift man das auch erst, wenn man ein System über Jahrzehnte verfolgt hat.

Es gibt immer "Höhen" und "Tiefen", aber da von einem Modell aufs andere zu schliessen, dass das eine System "nie mehr" oder auch nur auf Monate hin die eigenen Bedürfnisse nicht mehr befriedigen können wird, ist einfach unlogisch.

Wenn sich jemand zum Wechsel entschliesst, ist das ja aus beliebig vielen VALIDEN Gründen möglich, sei es (langfristige oder kurzfristige) Unzufriedenheit, enttäuschte Liebe, oder man hat plötzlich doch beim "anderen" etwas gefunden wo man sagt, wow, das wollte ich für mich immer GENAU so haben, super.

Aber diese ganze Spekulation ala "Hersteller XY wird sich bestimmt wieder nach vorne katapultieren" bringts nicht. Natürlich werden sie das - das machen sie seit ca. 50 Jahren. Deswegen sind die Kameras auch immer leistungsfähiger geworden.

Also, jetzt nicht in Panik geraten :D

Jeder soll mit dem fotografieren, was er für richtig hält, und fertig.
 
Wieso vielleicht? Vor ein paar Monaten hiess es noch überall "Nikon is weg vom Fenster", und jetzt glauben scheinbar viele, dass bei Canon auf Jahre keine "gute" Kamera mehr kommen wird.

Würdest Du meine Aussage bitte nicht so haltlos aus dem Zusammenhang reißen?

Mein Post bezog sich weder auf Nikon als Firma, noch auf Canon und schon gar nicht auf Kameras, sondern AUSSCHLIEßLICH auf die 24-70/2.8 Objektive dieser Firmen! Außerdem Hat Nikon z.Zt. das bessere Objektiv.

Bitte erst lesen und dann posten, bzw. zitieren :grumble:.

Und wenn Du mal meine Posts sowohl im Nikon als auch im Canon Forum gelesen hättest, würdest Du mich wohl auch kaum so zitieren.
Unverschämtheit! Sind wir hier neuerdings in der Politik oder bei der Presse? So ein Post hat nur noch Bild Niveau (oder war das jetzt eine Beleidigung für die Bildzeitung?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest Du meine Aussage bitte nicht so haltlos aus dem Zusammenhang reißen?

Mein Post bezog sich weder auf Nikon als Firma, noch auf Canon und schon gar nicht auf Kameras, sondern AUSSCHLIEßLICH auf die 24-70/2.8 Objektive dieser Firmen! Außerdem Hat Nikon z.Zt. das bessere Objektiv.

Bitte erst lesen und dann posten, bzw. zitieren :grumble:.

Ich habe das eher als Aufhänger genommen, um eine allgemeine Stimmung zu beschreiben, und mein Posting insgesamt nicht so sehr bezogen auf deins gemeint.
 
Hallo,

der Umstieg wäre wahrscheinlich mit viel Verlust behaftet.
Ich habe gerade einen von der 40D auf die D300 hinter mir, aber so richtig von den Socken haut mich die D300 noch nicht (war vielleicht ein bisschen voreilig, aber ich wollte eben wieder zu Nikon zurück).
Den Hype um den ach so tollen AF der D300, kann ich auch noch nicht ganz Nachvollziehen, supjektiv ist der von der 40D schneller, vorallem beischlechten Licht. Das Rauschverhalten ist bei beiden etwa auf gleichen Niveau.
Naja wird schon noch werden (hoffentlich ;)) brauche nur ne weile bis ich wieder mit der Nikon zurrecht komme (kam Ursprünglich ja von Nikon)

Überlege dir deinen Wechsel ganz genau, und nicht "DEN OBJEKTIVPARK" Vergessen, USM ist nun mal Sauschnell und in soo gut wie in jedem Objektiv von Canon, AF-S ist zwar auch ziemlich schnell, aber in viel zu wenigen Objektiven von Nikon verbaut, und wenn dann in Optiken die entweder Unbezahlbar, oder nicht der Brennweitenbereich von mir sind.


Gruß Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
aber in viel zu wenigen Objektiven von Nikon verbaut.

AF-S ... 14-24
AF-S ... 12-24
AF-S ... 18-70
AF-S ... 18-135
AF-S ... 18-200
AF-S ... 24-85
AF-S ... 24-120
AF-S ... 24-70
AF-S ... 28-70
AF-S ... 70-200
AF-S ... 70-300
AF-S ... 200-400
AF-S ... 105
AF-S ... 200
AF-S ... 300 2,8
AF-S ... 300 4
AF-S ... 400
AF-S ... 500
AF-S ... 600

... okay, paar Festbrennweiten fehlen noch die mit AF-S ausgerüstet gehören.
wobei, Der AF-Motor der besseren Nikon Bodys ist schon potent.

edit:
Ohaa, ich hatte ja die zwei DX Boliden 17-35/55 vergessen.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, bin zwar selbst aufgrund der Bodies eher ziemlich ein Nikon-Fan, aber bzgl. der USM Objektive habe ich lange, lange Zeit zu Canon ruebergeblinzelt. Als "ambitionierter Urlaubsknipser" finde ich in "G-nü-nne"s Liste...

AF-S ... 14-24 zu teuer (fuer mich)
AF-S ... 12-24 dito
AF-S ... 18-70 ok, koennte aber lichtstaerker sein (siehe z.B. Olympus 14-54 / 3.5)
AF-S ... 18-135 mein Vorurteil: Suppenzoom
AF-S ... 18-200 dito (ich hab die Testberichte gelesen und ich habs auch noch nie ausprobiert. Eben ein Vorurteil!)
AF-S ... 24-85 koennte lichtstaerker sein (siehe 18-70)
AF-S ... 24-120 Vorurteil: Suppenzoom
AF-S ... 24-70 2.8? zu teuer
AF-S ... 28-70 dito
AF-S ... 70-200 mit 2.8 zu teuer. Haett ich gern mit 1:4 und guter(!) Qualitaet.
AF-S ... 70-300 Vorurteil: Billigobjektiv
AF-S ... 200-400 ??
AF-S ... 105 scheint mir zu teuer, kann ich aber schlecht einschaetzen...
alles was jetzt noch kommt, ist wohl weit jenseits meiner Investitionsbereitschaft:
AF-S ... 200
AF-S ... 300 2,8
AF-S ... 300 4
AF-S ... 400
AF-S ... 500
AF-S ... 600
17-35 zu kurz fuer immer-drauf
17-55 zu teuer...

Soweit ich mich erinnere, gibt es bei Canon bis auf die ganz extrem billigen Objektive rein gar nichts mehr, was ohne USM angeboten wird, oder? Insofern bin ich in diesem Punkt auch Samaja's Meinung.

Nebenbei gibts bei Canon ein paar 1:4 Objektive von guter Qualitaet (wie ich immer wieder lese) deutlich unter den Preisen der 1:2.8 Versionen...

na gut, ich hab diesen Thread jetzt missbraucht, um meine allgemeine Unzufriedenheit mit dem Nikon-Objektiv Angebot auszudruecken :evil:

Es ist uebrigens bei weitem nicht so schlimm, dass ich ans Wechseln denken wuerde. Hoechstens zu Pentax, wegen der Limiteds :D
 
Ach Geduld... das VR 18-55 zeigt, das Nikon in Zukunft auch einen VR in den kurzen Brennweiten spendieren wird, und im Festbrennweiten-Bereich sieht man auch Tendenzen, mehr Optiken AF-S zu spendieren (Af-S 105/2.8 MICRO).

Ob der Canon-USM nun schneller ist als AF-S, also wenn dann wohl eher homöopatisch und schwer wissenschaftlich zu belegen. Aber auch egal, weil ich nicht glaube dass mit Canon ODER Nikon Unmengen von Motiven "durch die Lappen gehen", weil der USM/SWM 3% langsamer ist. Das hängt im übrigen auch gar nicht wirklich vom verwendeten Motor ab, sondern vor allem von der gewählten Objektivkonstruktion und dem daraus resultierenden Einstellweg. Da ist ja auch die Konstruktion von Nikon und Canon wohl grundsätzlich verschieden, während Nikon ja tatsächlich eine mechanische Kopplung zwischen Fokusring und Fokusschnecke beibehalten hat, ist die bei Canon USM ja AFAIK nicht mehr gegeben, und es dreht auf jeden Fall immer der Motor?

Anyway. Wer Spezialanwendungen macht, und deswegen bspw. unbedingt ein VR 200-400 braucht, der wählt eben sein System nach dem Objektiv. Aber wer nur generell ein gutes "Rundum" Paket haben möchte, ist glaube ich bei beiden perfekt aufgehoben. Möglicherweise auch bei Sony und so, aber da kenne ich mich nicht aus :evil:

Sowohl bei Canon als auch bei Nikon muss man ja auch aufpassen, insbesondere bedeutet bei Nikon AF-S ja nicht unbedingt auch SWM (Bspw. AF-S 18-55, 55-200, die ohne SWM daher kommen (bei Canon hiesse das wohl "Ring-USM").

Die Objektiv-Erneuerungszyklen sind so zwischen 5 und 10 Jahren, und da sind jetzt einige Primes malwieder an der Reihe. Die "Oberliga" hat Nikon ja inzwischen durch, und damit ist wohl der Weg frei für Upgrades bei den kurzen und günstigeren Brennweiten.

Das geht halt alles nicht von heute auf morgen, aber es kommt bestimmt. Die Abkehr vom Body-Motor wurde ja offenbar mit der D40 auch eingeläutet.

Also, wer gerade ein wenig unzufrieden ist (bin ich auch, so ein AF-S 85/1.8... und wenns nur ist, damit die Mäkelei am angeblich langsamen AF aufhört), einfach ein, zwei Jahre "troy" bleiben, und dann wird das schon. So wie mit der D3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich ein Umstieg lohnt? Wenn man so eine Canonausrüstung besitzt und wegen der neuen Nikonmodelle komplett wechseln will, bezweifle ich, dass man wirklich fotografiert und nicht nur die technischen Spezifikationen studiert... :o

Im Ernst: Wenn Du mit der Kamera Deinen Lebensunterhalt verdienst, wirst Du glaube ich - wenn Du ehrlich zu Dir bist - wissen, das man mit den allen Systemen der oberen Preisklasse (und auch denen darunter) die benötigten Bilder machen kann, egal wie sie heißen. Wenn Du bloß Geld ausgeben willst (was ich gut verstehen kann :D), dann mach es....

Oh, da fällt mir ein, es soll jetzt diese neue Binford-Anti-Staub-extra-Weiß-Gilb-Stop-Rauhfaser-Tapete geben, ich glaube ich reiße meine alte (1 Jahr alte) Tapete runter und tapeziere neu...:ugly:
Was meint Ihr, wann kommt die neue Binford-II-Tapete raus, soll ich noch warten???
 
Ob sich ein Umstieg lohnt? Wenn man so eine Canonausrüstung besitzt und wegen der neuen Nikonmodelle komplett wechseln will, bezweifle ich, dass man wirklich fotografiert und nicht nur die technischen Spezifikationen studiert... :o

Im Ernst: Wenn Du mit der Kamera Deinen Lebensunterhalt verdienst, wirst Du glaube ich - wenn Du ehrlich zu Dir bist - wissen, das man mit den allen Systemen der oberen Preisklasse (und auch denen darunter) die benötigten Bilder machen kann, egal wie sie heißen. Wenn Du bloß Geld ausgeben willst (was ich gut verstehen kann :D), dann mach es....

Oh, da fällt mir ein, es soll jetzt diese neue Binford-Anti-Staub-extra-Weiß-Gilb-Stop-Rauhfaser-Tapete geben, ich glaube ich reiße meine alte (1 Jahr alte) Tapete runter und tapeziere neu...:ugly:
Was meint Ihr, wann kommt die neue Binford-II-Tapete raus, soll ich noch warten???

Ich glaube das mann das nicht mit einer Tapete vergleichen kann, ich fotografiere wohlgemerkt sehr viel. Aber man versucht durch eine besser Ausrüstung das maximal rauszuholen, wenn man dies durch eine besser Technik machen kann ( es gibt auch anderen die wegen der Technik gewechselt haben ...) warum nicht.
 
@scorpio,

siehs mal so. Ich habe jahrelang Mercedes gefahren, C-Klasse, E-Klasse und war begeistert. Bis bei MB die Schlamperei begonnen hat. Mein letzter war in 4 Jahren 22* ausserplanmäßig in in der Werkstatt. Das reicht!
Jetzt fahr ich einen Audi und bin voll zufrieden.
Ich hatte mehrere Canon D-SLR und "L"-Glas und war begeistert. bis zur MKIII. Da hat Canon einen satten Fehler gemacht, hat mich einiges an guten Bildern gekostet, die ich nicht machen konnte und gut.
Jetzt werde ich mit Nikon meine Bilder machen.

Gruß

Dieter
 
@scorpio,

siehs mal so. Ich habe jahrelang Mercedes gefahren, C-Klasse, E-Klasse und war begeistert. Bis bei MB die Schlamperei begonnen hat. Mein letzter war in 4 Jahren 22* ausserplanmäßig in in der Werkstatt. Das reicht!
Jetzt fahr ich einen Audi und bin voll zufrieden.
Ich hatte mehrere Canon D-SLR und "L"-Glas und war begeistert. bis zur MKIII. Da hat Canon einen satten Fehler gemacht, hat mich einiges an guten Bildern gekostet, die ich nicht machen konnte und gut.
Jetzt werde ich mit Nikon meine Bilder machen.

Gruß

Dieter

Etwa so ging es mir auch ;)

Jetzt auch (wieder) bei Nikon, aber noch nicht so der WOW Effekt da ;)
Aber wenn man so liest was über die D300 geschrieben wird, denkt man ja das ist die Hypertyper Kamera, aber weder das Rauschverhalten, noch der AF sind etwas besonderes (nicht besser wie bei meiner 40D).
Ich hab mich aber trotzdem für die D300 entscheiden, weil ich mich mit Nikon einfach (ich weiß nicht warum :rolleyes:) wohler fühle :top:

Gruß Mark
 
Ich glaube das mann das nicht mit einer Tapete vergleichen kann, ich fotografiere wohlgemerkt sehr viel. Aber man versucht durch eine besser Ausrüstung das maximal rauszuholen, wenn man dies durch eine besser Technik machen kann ( es gibt auch anderen die wegen der Technik gewechselt haben ...) warum nicht.

Du hast immer noch nicht spezifiziert, was Du alles fotografierst. Somit kriegst Du hier Tapetenvergleiche, wo Du Fachinformation suchst.

Dass Nikon-Optiken besser sind, kann man nicht generell sagen, manche vermissen lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweiten, die Canon im Programm hat.

Dass Nikon etwas teurer und etwas ergonomischer ist, steht außer Frage, das ist der allgemeine Tenor, aber die für Dich entscheidende Frage wird sein, was Du von Nikon kaufen willst.

Die D3? Ein Backstein für Photojournalisten und Sportfotografen. Vielleicht ist die richtige Kamera für Dich die Canon 5D II mit Batteriegriff.

Wir werden es nie herausfinden, wenn Du nicht etwas mehr über Deine Fotografie erzählst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten