@ fotografie
Laß Dich hier nicht verunsichern und bilde Dir deine Meinung selber.
Das mit den besseren Objektive halte ich, mit verlaub gesagt, für quatsch. Beide Hersteller haben hervorragende Optiken im Programm. Bei der einen Brennweite ist die Optik des einen besser, bei einer anderen Brennweite die des anderen. Und beide Hersteller mußten sich schon mal von der Optik eines Fremdherstellers für 1/3 des Preises geschlagen geben.
Die Lösung deines Problems hast Du selber schon genannt.
Die Haptik ist immer etwas sehr persönliches. Da gibt es kein besser oder schlechter sondern nur mögen oder nicht mögen.
Genauso bei der Bedienung. Entweder die Bediehnung einer Kamera ist für Dich intuitiv oder nicht. Das läst sich nicht lernen, allenfalls mühsam umgewöhnen. Leih Dir eine D3 samt Optiken aus (auch wenn es teuer ist), mach dich damit vertraut und dann geh mal unter deinen Realbedingungen fotografieren.
Das ist viel wichtiger als alle technischen für und wider.
Ich persönlich werde nie auf eine Nikon wechseln, einfach weil mir die Canon "liegt". Ich fand schon die Bediehnung meiner 600er intuitiv. Bei meiner 5D weiß ich ganz genau was der AF kann und wo er greift (und wo nicht), blinde Bediehnung und sicheres abgreifen aller wichtigen Funktionen ohne Nachdenken inklusive. Ich habe bisher noch keinen Moment erlebt wo die 5D nicht das gemacht hat was Sie sollte oder mich im Stich ließ. Das hat nichts damit zu tun das die 5D so toll oder es eine Canon ist, sondern einfach weil ich sie sogut kenne. Das sehen andere erfahrene User bei Ihrer Nikon genauso (und werden sich auch genau aus dem Grund nie eine Canon holen
).
Damit werde ich mit meiner Cam jedem D3 User überlegen sein der nicht das "Gefühl" und eine entsprechende "Verbindung" zu seiner Cam hat.
Solltest Du genau das bei der Nikon finden, dann gibt es doch keinen besseren Grund zum Wechseln
. Denn wenn Du kein Vertrauen zu deiner Cam hast, kannst Du dich auch nicht auf das fotografieren konzentrieren.
Laß Dich hier nicht verunsichern und bilde Dir deine Meinung selber.
Das mit den besseren Objektive halte ich, mit verlaub gesagt, für quatsch. Beide Hersteller haben hervorragende Optiken im Programm. Bei der einen Brennweite ist die Optik des einen besser, bei einer anderen Brennweite die des anderen. Und beide Hersteller mußten sich schon mal von der Optik eines Fremdherstellers für 1/3 des Preises geschlagen geben.
Die Lösung deines Problems hast Du selber schon genannt.
Die Haptik ist immer etwas sehr persönliches. Da gibt es kein besser oder schlechter sondern nur mögen oder nicht mögen.
Genauso bei der Bedienung. Entweder die Bediehnung einer Kamera ist für Dich intuitiv oder nicht. Das läst sich nicht lernen, allenfalls mühsam umgewöhnen. Leih Dir eine D3 samt Optiken aus (auch wenn es teuer ist), mach dich damit vertraut und dann geh mal unter deinen Realbedingungen fotografieren.
Das ist viel wichtiger als alle technischen für und wider.
Ich persönlich werde nie auf eine Nikon wechseln, einfach weil mir die Canon "liegt". Ich fand schon die Bediehnung meiner 600er intuitiv. Bei meiner 5D weiß ich ganz genau was der AF kann und wo er greift (und wo nicht), blinde Bediehnung und sicheres abgreifen aller wichtigen Funktionen ohne Nachdenken inklusive. Ich habe bisher noch keinen Moment erlebt wo die 5D nicht das gemacht hat was Sie sollte oder mich im Stich ließ. Das hat nichts damit zu tun das die 5D so toll oder es eine Canon ist, sondern einfach weil ich sie sogut kenne. Das sehen andere erfahrene User bei Ihrer Nikon genauso (und werden sich auch genau aus dem Grund nie eine Canon holen

Damit werde ich mit meiner Cam jedem D3 User überlegen sein der nicht das "Gefühl" und eine entsprechende "Verbindung" zu seiner Cam hat.
Solltest Du genau das bei der Nikon finden, dann gibt es doch keinen besseren Grund zum Wechseln
