• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt die D300 noch?

Eine D300 lohnt sich noch !

Hab mir gerade eine gekauft =) Hammer gerät.

ein Hammergerät? :lol: ... wofür die aber auch mitunter verwendet wird, ein Hammer hätte es doch auch getan *gg* ok, Quatsch zur Seite

mag die D300 auch sehr und kann deine Begeisterung ganz und gar nachvollziehen.
 
Das ist doch das Problem, viele wissen nicht mal, was sie brauchen.

Wenn meine DSLR heute den Geist aufgäbe, würde ich erstmal aufschreiben, was ich wirklich brauche. Mit einer Gewichtung. Und dann würde ich gucken, welche DSLR das zu welchem preis wie gut abdecken kann. das ermöglicht eine bedarfsgerechte Kaufentscheidung, sodass ich gleich weiterfotografieren kann, ohne dabei zu viel Geld auszugeben.

Wenn da z.B. rauskommt, dass ich für meinen nikon Linsen einen passenden Body brauche, dann sind alle anderen Hersteller schon mal draussen. Wenn dann z.B. noch der Wunshc nach einem abgedichtenten Body gross ist und das Budget die 1-stelligen ausschliesst, die Vorteile der D300 aber nicht auf meiner Wunschliste oben stehn, dann ist die D200 der bessere Kauf als die D300, auch heute noch. (OK, mal unter der Annahme, es gäbe keine S5, sonst muss man D200 und S5 noch gegen die Wunschliste verlgiechen und die wählen, die besser trifft)

und genau so gehe ich z.B nicht vor.
Ich habe eine D200 aus gutem Grund. Denn ich schätze die Features die sie gegenüber anderen Kameramodellen bringt.
Und ich muss, wenn sie mal den GEist aufgibt, nich lange darüber nach studieren, ob ich wieder ein ähnliches Gerät brauche oder nicht.
Denn ich fotografiere ja, und diese GEdanken habe ich mir schon gemacht, als ich mir die D200 zugelegt habe.

Unterm Strich, wer zum Entschluss kommt, nach einer D300 dass er eigentlich garkeine braucht, sondern eine D5000 würde es auch tun... also der hat sich m.E. schlicht mit den falschen Dingen bei einer Kameraentscheidung auseinander gesetzt.

Und desshalb muss ich, wenns den so weit ist, nicht ein zweites mal darüber nach denken ob ich jetzt mir eine D400 zulege oder nicht.
Denn 1. habe ich schon vorgängig dafür gesorgt, dass ich genügend Geld bei seite habe, so dass ich nicht erst, wenns so weit ist, mich darum kümmern muss. Und dann noch feststelle, dass ich jetzt jeden Rappen/Cent zusammenkrantzen muss. Und ich mir so Gedanken machen muss "mir wäre zwar D400 lieber, aber es reicht jetzt halt "nur" für eine D300".
Warum ich dann so kompromisse aufbauen soll siehe nächstes Posting --> ;)

Das ist der komplett rationale Weg. Die meisten Menschen sind aber nicht so, sie wollen das kaufen, was Ihnen (den meisten) Spaß zu machen verspricht. Mit gewissem Recht, jedenfalls wenn sie damit kein Geld verdienen wollen.

Und manche brauchen dazu noch einen Thread, der sie darin bestärkt. :)

An den TO: wenn Du die D300 jetzt kaufen willst, dann tu es.

Wenn Du Dich in 6 Monaten drüber ärgerst, daß sie dann deutlich preiswerter ist (wenn nämlich der Nachfolger da ist), dann warte so lange. Wenn Du Dich hingegen in 6 Monaten drüber ärgerst, in diesem Sommer keine digitalen Fotos gemacht zu haben, dann kauf sie jetzt.

Was Du nicht erwarten darfst, ist irgendeine Kamera kaufen zu können, die auch in 3 Jahren noch werthaltig ist. Dann solltest Du Objektive kaufen. ;)

Genau das ist der Grund. ich würde mal behaupten, dass kein Mensch wirklich so ist. Sonst würde sich niemand mehr ein Auto über der Marke Fiat-Panda kaufen.

Eine Kamera ist ein Ding dass selbst bei den Profis spass auslösen sollte.
Stell dir vor, jemand hat keinen Spass an seiner Arbeit, weil schlicht sein Werkzeug nicht das ist, was er eigentlich will.
Und desshalb ist für mich ein Kamera-Kauf auch eine Spass-Sache.
Für mich soll sie den Zweck erfüllen, und ich muss davon überzeugt sein.
Dann resultieren auch die besten Ergebnisse.
 
Lohnt die D300 noch?

Ja. Auch noch in 10 Jahren :top: :top::top: .... ich meine, die Fotos der D-300 werden auch dann noch Top :cool:
 
Wenn ich das so lese: Die D300 hat mit der D200 ausser dem Cropfaktor nichts gemeinsam. Die D300 hat eines der besten AF Module auf dem Markt, einen tollen CMOS Sensor, einen größeren Sucher und ein wesentlich besseres Rückdisplay und eine höhere Dynamik. Die D300 ist ne gute Cam! :top:
 
Oh ich weiß nicht, ehrlich gesagt zweifle ich jeden Tag aufs neue wie diese alte Kamera nur diese tollen Bilder hinkriegt, obwohl sie doch schon total überholt ist und ausgedient hat.

Mann, solche Threads sind so sinnlos.
 
Wenn ich das so lese: Die D300 hat mit der D200 ausser dem Cropfaktor nichts gemeinsam. Die D300 hat eines der besten AF Module auf dem Markt, einen tollen CMOS Sensor, einen größeren Sucher und ein wesentlich besseres Rückdisplay und eine höhere Dynamik. Die D300 ist ne gute Cam! :top:

Und wer sagt, dass dies bei der D400 zur D300 nicht auch so ist?

Die D400 wird wiederum Neuerungen bringen.
Man munkelt (weils ja der Gerüchte-Thread ist), dass Sony an einer neuen Sensortechnologie arbeitet. Womit eine A800 ausgerüstet werden könnte.
Und vielleicht auch eine D400 von Nikon.
Dazu wird Nikon sicher noch einpaar Features bringen.
Schon die D200 hatte sehr viele, damals, richtig neue Dinge gebracht.
Der AF war auch damals schon auf sehr hohem Niveau.
Und auch die D400 wird auch die AF-Berechnung weiter optimieren und so, wiederum etwas gegenüber der D300 heruas holen.
Unterm Strich... auch eine D400 wird, ausser das Optische, kaum etwas mit einer D300 gemeinsam haben.

Mir entzieht sich einfach, wie man so Arrgumentieren kann.
Nochmals... die D200 ist jetzt dan 4 Jahre alt.
Klar hat die D300 einen gewissen Sprung gemacht.
Aber er ist bezüglich Bildqualität nicht so gross, wie hier ständig hochgejubelt wird.

Ich will die D300 überhaupt nicht schmälern. Eine tolle Kamera.
Aber die Leute die einfach nur "Angst" haben, dass, wenn der Nachfolger, ihre D300 jetzt quasi zu den Alten gehört, und desshalb sie ständig sagen "wer braucht schon eine D400... es gibt ja ne D300"... die verstehe ich einfach nicht. Das hat bei mir irgendwie mehr mit Abwehrhaltung aus einem subjektiven Empfinden heraus, als der Entwicklung objektiv versuchen entgegen zu schauen.

Oh ich weiß nicht, ehrlich gesagt zweifle ich jeden Tag aufs neue wie diese alte Kamera nur diese tollen Bilder hinkriegt, obwohl sie doch schon total überholt ist und ausgedient hat.

Mann, solche Threads sind so sinnlos.

Jep... und wie z.T. Arrgumentiert wird, könnte man meinen, dass man Früher nur Rauschen fotografiert hat bei Null-Dynamik.
Man fragt sich schon einwenig.
 
Ich will die D300 überhaupt nicht schmälern. Eine tolle Kamera.
Aber die Leute die einfach nur "Angst" haben, dass, wenn der Nachfolger, ihre D300 jetzt quasi zu den Alten gehört, und desshalb sie ständig sagen "wer braucht schon eine D400... es gibt ja ne D300"... die verstehe ich einfach nicht. Das hat bei mir irgendwie mehr mit Abwehrhaltung aus einem subjektiven Empfinden heraus, als der Entwicklung objektiv versuchen entgegen zu schauen.
So ähnlich sehe ich das auch. Weiter oben hat jemand geschrieben, eine D300 lohnt sich auch nach 10 Jahren noch. Dann machen wir mal die Probe aufs Exempel: Die D1 kam vor 10 Jahren auf den Markt und kostete 12000DM. Die hat sage und schreibe 2,7 Megapixel und wiegt 1,2 Kilo. Klar macht die heute genau so gute Bilder wie vor 10 Jahren. Aber würde man damit heute noch fotografieren wollen? Wohl eher nicht. Und 10 Jahre ist für viele Gebrauchs- und Konsumgüter keine große Zeitspanne: Autos, Fernseher, Hifi-Anlagen, Wasch- und Spülmaschinen unsd vieles vieles mehr wird auch nach 10 Jahren noch eingesetzt. Daneben gibt es Produkte, die einer schnellen Innovation ausgesetzt sind, wie z.B. Computer, Mobiltelefone und eben auch Digital-Kameras die nach 10 Jahren, nicht mehr dem aktuellen technischen Standard entsprechen. Die Teile funktionieren zwar so gut wie am ersten Tag, aber es ist nicht mehr attraktiv sie zu benutzen, weil es Nachfolgeprodukte gibt die alles viel besser können.

Irgendwann wird auch die Weiterentwicklung der Digitalkameras stagnieren und dann wird man sie auch 10 Jahre und länger benutzen. Aber bis dahin ist noch weiter Weg.

Die Frage ob sich die D300 heute noch lohnt, ist für mich weniger eine Frage pro/contra D300 sondern einen Frage, ob das Preis/Leistungsverhältnis der D300 aktuell noch günstig ist. Und das läßt sich kurz vor einem Modellwechsel schwer beantworten, weil durch den Nachfolger das aktuell mögliche Preis/Leistungsverhältnis neu definiert wird. Deshalb würde ich, sofern dies möglich ist, einfach abwarten, was der Nachfolger kann und mich dann entscheiden.

Grüße
D80Fan
 
So ähnlich sehe ich das auch. Weiter oben hat jemand geschrieben, eine D300 lohnt sich auch nach 10 Jahren noch. Dann machen wir mal die Probe aufs Exempel: Die D1 kam vor 10 Jahren auf den Markt und kostete 12000DM. Die hat sage und schreibe 2,7 Megapixel und wiegt 1,2 Kilo. Klar macht die heute genau so gute Bilder wie vor 10 Jahren. Aber würde man damit heute noch fotografieren wollen? Wohl eher nicht. Und 10 Jahre ist für viele Gebrauchs- und Konsumgüter keine große Zeitspanne: Autos, Fernseher, Hifi-Anlagen, Wasch- und Spülmaschinen unsd vieles vieles mehr wird auch nach 10 Jahren noch eingesetzt. Daneben gibt es Produkte, die einer schnellen Innovation ausgesetzt sind, wie z.B. Computer, Mobiltelefone und eben auch Digital-Kameras die nach 10 Jahren, nicht mehr dem aktuellen technischen Standard entsprechen. Die Teile funktionieren zwar so gut wie am ersten Tag, aber es ist nicht mehr attraktiv sie zu benutzen, weil es Nachfolgeprodukte gibt die alles viel besser können.

Irgendwann wird auch die Weiterentwicklung der Digitalkameras stagnieren und dann wird man sie auch 10 Jahre und länger benutzen. Aber bis dahin ist noch weiter Weg.

Die Frage ob sich die D300 heute noch lohnt, ist für mich weniger eine Frage pro/contra D300 sondern einen Frage, ob das Preis/Leistungsverhältnis der D300 aktuell noch günstig ist. Und das läßt sich kurz vor einem Modellwechsel schwer beantworten, weil durch den Nachfolger das aktuell mögliche Preis/Leistungsverhältnis neu definiert wird. Deshalb würde ich, sofern dies möglich ist, einfach abwarten, was der Nachfolger kann und mich dann entscheiden.

Grüße
D80Fan

Ich habe selbst eine D300 und würde aber sagen, dass 10 Jahre sicher übertrieben sind. In 10 Jahren kaufe ich sicher keine D300 mehr, weil es dann besseres gibt. Aber die D300 ist ja mal erst 2 Jahre alt und durchaus empfehlenswert, was sich ja auch in einem hartnäckig stagnierenden Preis widerspiegelt.
 
Nikon bringt es halt einfach immer fertig, die Preise relativ stabil zu halten.

Und die leute bringen es fertig, diesen stabilen Preis noch über die Markteinführung eines Nachfolgers stabil zu halten, weil alle noch das Gefühl haben ein Schnäppchen zu machen und so ein leicht vergünstigtes Auslaufmodell ordern.

Das Resultat ist dann, dass der Preis noch sicherlich 2-3 Monate nach dem Release des Nachfolgers, der Preis ziemlich konstant bleibt, bis der eigentliche Abverkauf der Kamera beginnt.

Bei der D200 lief dies nicht wirklich anders ab. Und wird wohl bei der D300 auch nicht anders sein.
 
Aber die D300 ist ja mal erst 2 Jahre alt und durchaus empfehlenswert, was sich ja auch in einem hartnäckig stagnierenden Preis widerspiegelt.
Sooo hartnäckich nun gerade nicht.
Die D300 kostet augenblicklich kaum noch 2/3 ihres ursprünglichen Preises.
Die Preisentwicklung war bei der D200 kaum anders. "Relativ" stabil bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Nachfolger erschienen und verfügbar war.
Kann man hier wunderbar vergleichen.

http://www.computerbase.de/preisvergleich/at/?phist=172314&age=2000

http://www.computerbase.de/preisvergleich/at/?phist=274755&age=2000

Bislang war es nunmal immer so, dass ein Kameramodell in dem Moment, in dem es einen Nachfolger bekam deutlich an Wert verloren hat.
Warum es ausgerechnet diesmal anders sein sollte hat sich mir noch nicht erschlossen.
Sollte diesen Sommer eine D400 oder wie das Ding auch auch immer heissen wird erscheinen und verfügbar sein, wirds die D300 eben zum Weihnachtsgeschäft für 899,- oder weniger geben.
Das Bessere ist der Feind des guten, das ist nicht erst mit der Ablösung aktueller Modelle so.
Damit findet man sich entweder ab, oder man regt sich eben täglich drüber auf.
Ändern kann mans eh nicht.

P.S.: Wen es interessiert, der kann sich hier mal die identische Diskussion von Mitte 2007 ansehen.
Man müsste aus der "2" nur eine"3" machen, dann würde man keinen Unterschied zu diesem Faden hier bemerken ;)

http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=43185
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, geh unter DSLR---> Nikon, dann auf D300 und das Symbol für Lieferfähigkeit.

Da aber noch kein Nachfolger angeküdigt ist, kann da was nicht stimmen....

Gruß
 
Die D90 ist bei Koch auch ein Restposten. Und nächste Woche auch die D5000??! :eek:
 
sind das vielleicht einfach nur occasionen von Leuten die die Kamera mit einer anderen Kamera ersetzt haben.

Einer z.B. hat seine D300 als Occasion für ein D700 eingetauscht.
Und ein anderer die D90 für eine andere.
 
Stimmt, geh unter DSLR---> Nikon, dann auf D300 und das Symbol für Lieferfähigkeit.

Da aber noch kein Nachfolger angeküdigt ist, kann da was nicht stimmen....

Gruß

Danke! Hatte ich übersehen.

Interessant wärs schon ob bald ein Nachfolger der D300 kommt. Ich tendiere derzeit aber in Richtung Nachfolger von der D700 ;)

Derweilen konzentrier ich mich aber lieber aufs Fotoschießen ;)
 
Die Frage ob sich die D300 heute noch lohnt, ist für mich weniger eine Frage pro/contra D300 sondern einen Frage, ob das Preis/Leistungsverhältnis der D300 aktuell noch günstig ist. Und das läßt sich kurz vor einem Modellwechsel schwer beantworten, weil durch den Nachfolger das aktuell mögliche Preis/Leistungsverhältnis neu definiert wird. Deshalb würde ich, sofern dies möglich ist, einfach abwarten, was der Nachfolger kann und mich dann entscheiden.

Grüße
D80Fan

Der Preis der D300 wird erst nachdem der Nachfolger rund 1/2 Jahr im Handel war so richtig runter gehn. Soe lief es zumindest bei D200 und D80.

Was dann aber mal wirklich im Abverkauf gelandet ist, wird schon ziemlich verschleudert. Zischen der D300 und der D200 liegen in der Schweiz 600 Franken (400 Euro). Bevor ich das zusätzlich ausgebe, will ich genau wissen, wofür ich das zahle.
Zudem habe ich immer eine Schäche dafür, nach herabgesetzten, aber sehr guten Produkten zu gucken. Und nach unkonventionellen Lösungen ebenso. Da kommt mir z.B. in den Sinn:

D300 vs. D200 + D60 (immer noch 100 Fr billiger als die D300).
D300 vs. S5 Pro + D5000 (75 Franken teurer als die D300)

oder bald auch D200 plus D5000 (deren Preis schnell sinken wird), wenn man die Charakteristik der D200 lieber mag als die der S5.

So ein Zweitbody ist nämlich auch was ganz, ganz Feines. Und die 5000er hat den Sensor der D300, die D200 und die S5 ein Gehäuse auf Augenhöhe.
 
Interessant wärs schon ob bald ein Nachfolger der D300 kommt. Ich tendiere derzeit aber in Richtung Nachfolger von der D700 ;)

Nachfolger wohl kaum. Vielleicht ein zusaetzliches, parraleles Modell mit mehr Aufloesung, wie bei der D3x, die die D3 ja auch keineswegs abgeloest hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten