Viele haben ja mitbekommen das wir vor ein paar Tagen eine grandiose Fotoreise auf den Lofoten veranstaltet haben.
Was soll ich sagen, es war herrlich...
Ich hatte das große Glück, noch eine ganze Woche Urlaub mit meiner Freundin dran zu hängen, die außerdem noch nie selbst das Nordlicht gesehen hat, außer auf meinen bisherigen Fotos.
Bilder vom Nordlicht zu sehen bringt viele Leute zum Staunen aber ganz ehrlich, es selbst zu sehen und erleben setzt dem allen noch eins drauf. Es brennt sich einfach so ins Hirn dass man diesen Moment nie wieder vergessen wird. Das sind Erinnerungen die einem keiner mehr nehmen kann.
Wir beide sind an einem herrlich sonnigen Tag Richtung Südwesten auf den Lofoten gefahren, haben unseren Mietwagen am Strand von Uttakleiv abgestellt und haben bei einem Spaziergang die Sonne, die Ruhe und das gemeinsame Dasein genossen.
Als die Sonne so langsam unterging sagte ich zu meiner Freundin: "Du wirst heute das große Glück haben und zum ersten mal in Deinem Leben das Nordlicht sehen! Glaub mir, es wird dich umhauen. Der Himmel ist klar, die ersten Sterne sind auch schon zu sehen, das Nordlicht wird sich heute Nacht vom Allerfeinsten präsentieren."
Wir standen beim Auto, aßen ein herzhaft belegtes Brot und haben schönen heißen Tee dazu getrunken. Immer wieder legten wir den Kopf in den Nacken um in den klaren Himmel zu blicken ob sich denn schon etwas tut. Aber es war noch etwas Zeit, „erfahrungsgemäß geht es wohl erst so in 2-3 Stunden los dort oben am Himmel“ sagte ich so nebenbei.
Mittlerweile war es schon richtig dunkel geworden und ich musste beim Blick ins Umfeld feststellen dass dort unten am Strand die Straßenlaternen angeschaltet wurden. Straßenlaternen geben Schmutzlicht beim Fotografieren, also alles andere als prickelnd - für meinen Geschmack.
Also haben wir kurzerhand entschlossen, diesen Bereich einfach zu verlassen. Wir sind ein paar Kilometer weiter zum nächsten Strandabschnitt wo keine Laternen sind oder sonstiges Schmutzlicht vorhanden ist. Wir wollten einfach Nordlicht PUR genießen und in ein Foto gießen.
Am Strand angekommen sagte ich, noch im Auto sitzend: "Schatz, ich geh mal kurz raus zum kucken. Das Foto soll auch nach etwas aussehen und kein 0815 Bild werden. Einfach nur Berge und Polarlicht ist mir zu wenig. Wenn Du schon zum ersten Mal das Polarlicht sehen kannst und wir es auf einem Foto mitnehmen, dann soll es schon etwas Besonderes sein."
Gesagt getan, wir sind kurz ausgestiegen, durch den Schnee gestapft und mit dem Entschluss, wo anders hinzufahren, zum Auto zurück. Wir haben ja noch Zeit.
Ich habe vorgeschlagen dass wir an das schöne Plätzchen fahren das wir an diesem Tag nachmittags erst gesehen haben. Und das haben wir dann auch genau so gemacht.
Auf der Fahrt dort hin hatte ich das Bild schon fertig im Kopf. Nach etwa 30 Minuten Fahrt waren wir dann auch schon da. Kein Mensch weit und breit, keine Laterne oder sonstiges störendes Licht. Jaaaaaaaa, so muss das sein und nicht anders.
Ich holte meinen Fotorucksack mit Stativ aus dem Auto, baute meine Sachen auf und komponierte das Bild.
Jetzt muss nur noch das Nordlicht kommen sagten wir uns beide. Meine Freundin wünschte es sich so sehr es einmal so richtig heftig zu sehen, so wie auf den alten Bildern von 2012 und ganz ehrlich - ich habe es mir auch für sie gewünscht.
Wir standen beide im Schnee und schauten immer wieder in alle Himmelsrichtungen nach dem Nordlicht, aber es war noch nichts zu sehen. Der Mond war schon da und hat uns bereits die ganze Szenerie ausgeleuchtet so dass es bei der Aufnahme ganz gewiss keine schwarz abgesoffenen Schatten oder dunkle Bereiche geben wird. Traumhaft!
Nach einer Weile sagte meine Freundin: "Ich geh mal kurz zum Auto und hole uns den heißen Tee."
Also sie dann kurz im Auto war um die Kanne aus dem Rucksack zu holen fing das Nordlicht urplötzlich und wahnsinnig heftig zu tanzen an!!!
Ich rief mit wirklich lauter Stimme: „Schaaaaatz, schau mal - es geht los!!!“ Aber sie reagierte nicht weil ich wohl einfach zu leise gerufen hatte, also noch mal und jetzt so richtig laut mit Gebrüll...
Meine Freundin drehte sich um und bevor sie zu mir schaute um zu fragen was los ist hat es sie auch schon umgehauen.
„Boahhhhhhhhh wowwwwwww, das ist ja irre!!!“ rief sie mir zu.
Und sie hatte Recht, es war wirklich irre! Ein wahnsinnig schönes und total filigran geformtes Nordlicht. Nicht zu grell, nicht zu schwach, einfach perfekt!
Als wir dann wieder zusammen standen drückte ich ganz genüsslich auf den Auslöser, wir schauten beide voller Vorfreude auf das Display - und da war es DAS Nordlicht Foto! Unser Nordlicht Foto!
Ich sagte zu ihr: „Schatz, jeder Fotograf für sich macht einmal im Jahr ein ganz besonderes Bild und ich garantiere Dir, DAS hier ist mein PICTURE OF THE YEAR 2013! Für mich persönlich das schönste Polarlichtbild das ich je geschossen habe. Dieses Bild werde ich dieses Jahr nicht mehr toppen!
Es ist eben das Bild des Jahres für mich weil dieser Moment für uns und für mich etwas ganz besonderes war! Diese Aufnahme stelle ich aber erst online wenn es bei uns an der Wand hängt, vorher nicht. Ich möchte erst in den Genuss kommen es im Großformat im Rahmen hinter Glas zu sehen.“
Nun ja, nun ist unser Print da. Er liegt neben mir auf dem Tisch um sich zu entfalten/entrollen da der Print in der Rolle versendet wurde.
Morgen wird das gute Stück gerahmt und DANN, DANN werde ich es ONLINE stellen! Selbstverständlich wird es auch in meinem FineArt Shop zur Verfügung stehen.
In diesem Sinne... Bis morgen
Christian
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2571507[/ATTACH_ERROR]