• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten & Vesterålen

Ich meine, der Serdar ist zwal alt genug, um auf das "durchrotzen" zu antworten, aber irgendwo in diesem Stang bezieht er sich auf eine Langzeitbeli von Christian, der die so lapidar aus der Hüfte und mal eben gaaanz schnell nebenbei noch "durch das Objektiv auf den Sensor" gerotzt hat.

Ob das die Quali dieses Stranges beeiflusst wage ich zu bezweifeln.
 
Ich meine, der Serdar ist zwal alt genug, um auf das "durchrotzen" zu antworten, aber irgendwo in diesem Stang bezieht er sich auf eine Langzeitbeli von Christian, der die so lapidar aus der Hüfte und mal eben gaaanz schnell nebenbei noch "durch das Objektiv auf den Sensor" gerotzt hat.

Ob das die Quali dieses Stranges beeiflusst wage ich zu bezweifeln.

Wegen solchen "Kommentaren" schreibe ich auch NICHTS mehr zu handwerklichen Aspekten oder zur technischen Seite der hier präsentierten Fotos.

Das solche "Individuen" davon profitieren würden, würde mich krank machen.
Deshalb:

Who cares anyway......

Not me...

So genug OT meinerseits.
Bin seit geraumer Zeit dabei meine Fotografische Vision nen bisschen weg von der UWW Fotografie mehr hin zur Telefotografie zu verschieben.
Einfach um den eigenen Horizont zu erweitern.

Das nachher folgende Foto ist so eins und als Inspirationsquelle dafür dienten mir die wunderbaren Fotos von Oskar (uwafot).
Danke Oskar.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2572697[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Serdar, Gratulation! Eure UWW-Aufnahmen sind zwar allesamt spitze und immer wieder beeindruckend, aber auf Dauer eben auch nicht sehr abwechslungsreich. Diese Erweiterung deines Horizonts finde ich richtig spitze. Hervorragendes Bild! :top:
 
sind das da hinten schon die Vesteralen? Welche Brennweite?

@All Danke

Mir gefällts auch sehr.

@DuskTillDawn
Das war ein 80-200er auf 200mm mit Blende 11 und 6 Sekunden ohne Filter jedweder Art.

Hier waren wir an einem grandiosen Sonnenaufgang in Eggum, geschaut habe ich hier in Nordöstliche Richtung aber von Eggum sind die Vesterålen noch ne Ecke entfernt da hätte ich ein 10.000mm F-2.8 gut schleppen müssen um die noch draufzukriegen ;)

LG

Serdar
 
Serdar, ich müsste zwar jetzt erst einmal Christian dafür rügen mir solche Schmerzen mit seinem TOP-SHOT2013 :top::top: zuzufügen, aber dann kommst Du um die Ecke und haust hier eine Teleaufnahme raus die mich ebenfalls umwirft.
Damit mir deines nicht ganz so weh tut, schmierst Du mir dabei noch Honig ums Maul, Du bist ein richtiger Sadist. Vorne füttern, hinten kräftig klatschen.
 
Serdar, ich müsste zwar jetzt erst einmal Christian dafür rügen mir solche Schmerzen mit seinem TOP-SHOT2013 :top::top: zuzufügen, aber dann kommst Du um die Ecke und haust hier eine Teleaufnahme raus die mich ebenfalls umwirft.
Damit mir deines nicht ganz so weh tut, schmierst Du mir dabei noch Honig ums Maul, Du bist ein richtiger Sadist. Vorne füttern, hinten kräftig klatschen.

:p

Ich kann halt nich anders......

:evil:
 
Tja was soll man da noch groß sagen....
Die letzten beiden sind wieder wirkliche Meisterwerke und ich bedanke mich, dass ihr uns diese nicht vorenthaltet.:top:
Ich freue mich auf mehr !
 
Kann mich nur anschließen, Christian's top shop ist wirklich TOP (hoffentlich legst du nun nicht die Kamera für den Rest des Jahres weg ;)) und Serdar's Tele shot ist auch super (hoffentlich kommen noch mehr in diesem Stil ;)) ...
 
Ich bin normalerweise der stille Genieser eurer Bilder, aber das ist einfach nur der OBERHAMMER

Und du schiebst dann auch noch das raus, ebenfalls einfach nur GENIAL

*absolut zustimm*
Toll, dass es so Jungs gibt, wie euch. Muntert nicht nur nach einem langen Lern-Tag unglaublich auf und bringt mich zum Schwärmen.....
 
Bin seit geraumer Zeit dabei meine Fotografische Vision nen bisschen weg von der UWW Fotografie mehr hin zur Telefotografie zu verschieben.
Einfach um den eigenen Horizont zu erweitern..

Da machst Du mit Sicherheit einen Schritt nach vorne, was Dein Bild ja auch schon sehr schön zeigt. Die leichte Telebrennweite setzte ich selber auch sehr gerne bei Landschaftsfotografien ein.
Beim UWW ist doch das Schema (Vordergrund betonen, goldener Schritt, Linienführung aus den Ecken heraus...) doch auf Dauer sehr eintönig. Die Bilder glänzen zwar für sich allein genommen, aber auf die Dauer fehlt die Abwechslung, wenn man ein Landschaftsgebiet umfangreicher darstellen möchte.

P.S. Die Lofoten bieten im übrigen noch viele andere Landschafsmotive, die man leider hier nur selten bzw. gar nicht sieht. Allerdings muss man dann auch ein paar mehr oder weniger kleinere Märsche einplanen :o

Ansonsten schaue ich hier auch immer gerne wieder rein und es steigert die Vorfreude auf meinen nächsten Besuch, auch wenn ich es diesen Jahr aus zeitlichen Gründen nur noch einmal auf die Lofoten schaffe.
 
hm, ich weiß gar nicht, was einige hier haben, dass der sogenannte UWW-stil kritisiert (leicht) wird; ich lasse mich einfach von jedem bild aufs neue verzaubern und spüre mich hinein, und dann spielt die BW keine rolle mehr, denn das bild lebt und erzeugt empfindung. wenn es das dann kann, und das habe ich hier bei beinahe allen bildern hier.

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten