• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten & Vesterålen

Serdar,

auch wenn ich es mir bei Dir nicht vorstellen kann, aber Flakstad kippt für mich optisch nach links.

Friends ist latürnisch ein Knaller. Wäre nur noch zu toppen mit dem driten Yeti im Bilde... :lol:

Aber 6 Minuten Reine sind megageil! Vor allem der leuchtende Berg rechts im Bild wirkt super. :top:
 
Boah! Serdar du Sau! Langzeitbelichtung + Goldenes Licht in den Wolken + Big Stopper = Fett!

Geiler Shot! Ich werde mir den Big Stoppper definitiv zum Lee Set noch dazu holen. Langzeitbelis fetzen einfach!
 
Mega Geil! Und was hab ich in den sechs Minuten? Habe nur kurze Belichtungen gemacht, ich Depp!

Christian
 
Serdar, diesmal mit Stativ beim Workshop :rolleyes:

Die Bilder sind allesamt genial, schade das ich noch so lange warten muss bis ich mit meinen Boys (? Mathias wie höhrt sich das den an?) das abgrase was Oskar und Bettina übrig lassen. Zeigen können wir unsere Bilder nach der Lofotenflut hier und anderswo wohl erst im Sommer.

Das Bild von Reine sticht für mich allerdings positiv aus deinen Bildern raus - echtes Fine Art!
 
man man man, Autovermietung in Bodo extra nachgefragt. Der 4WD hat keine Spikes, auch auf Nachfrage arbeiten die mit keinem Reifenvermieter zusammen. Ist Euch ein "Spike Tire Rental" irgendwo in Leknes oder Svolvaer aufgefallen???
 
man man man, Autovermietung in Bodo extra nachgefragt. Der 4WD hat keine Spikes, auch auf Nachfrage arbeiten die mit keinem Reifenvermieter zusammen. Ist Euch ein "Spike Tire Rental" irgendwo in Leknes oder Svolvaer aufgefallen???

Die Information die ich habe ist eine ganz andere:

Ab September bis Einschließlich April sind Spikes auf Lofoten die gesetzlich vorgeschriebene Bereifung !
Wir hatten im Vorfeld unserer Planungen zu den WS auch alle möglichen Informationen von Seiten der Mietwagen Gesellschaften.

Von nöö nix Spikes bis Winterreifen und sie können Schneeketten bei uns mieten.

Alles Bullshit.
Im Rahmen der Scoutingreisen wurde uns in den Mietwagen Boothes am Flughafen Evenes bestätigt dass es diese gesetzliche Regelung geben würde.
Beim Ende April Trip war das Auto auch noch mit Spikes bereift. Alle anderen Fahrzeuge auf dem Parkplatz ebenso.

Die große Frage lautet:
Warum sagt die MietwagenGesellschaft vor Ort in Bodø die Dinge die sie Sagt.

Fakt ist mit Winterreifen kommste auf Lofoten nicht weit !
Wir waren Zeuge wie ein Fahrzeug aus Polen bei der steilen Auffahrt ex Svolvaer den Aufstieg nicht nur nicht geschafft sondern sich quer in die Straße gelegt und dann runtergerutscht ist.

Mit Schneeketten wäre die Karre da auch nicht hochgekommen. die Strecke war einfach vereist. Kompakt vereist.

LG

Serdar
 
Hi,

ich war mit Freunden Anfang Oktober dort und der Mietwagen hatte auch Spikes-Bereifung. Anfangs haben wir uns noch gewundert ob das nicht etwas "overkill" ist. Als dann der erste Schnee fiel bzw. später leichter Regen auf der kalten Fahrbahn zu einer dicken Eissschicht gefor, waren wir heilfroh an den Reifen ...

Frank
 
hart...
ich trau dem Braten eh nicht. Gebucht über billiger-mietwagen bei autoholiday und die haben den bei Europcar (ist aber immer noch billiger als direkt bei Europcar).
Ich hab einfach mal an Europcar geschrieben, was deren Wagen am Bodo Airport denn hat.
Ich versuche das erstmal per E-Mail rauszubekommen und wenn das nix wird, ruf ich direkt bei Europcar in Bodo an.

Vaeroy Kommune hat mir heute morgen geschrieben, dass spike tires recommended, aber nicht verpflichtet ist. Verpflichtet ist Winter Tires oder Spike Tires.

Zweite Mail von der Kommune, nachdem ich mich bedankt hatte für die Info, dass Spikes NICHT vorgeschrieben sind und ob man denn dort trotzdem irgendwo mieten kann:

Hello!

There are no such service in Vaeroy, because it is such a small place. In our island, it will probably be enough with 4WD and winter tires. We don`t have so many roads to drive. At the moment we have no snow and +5 degrees.

Mvh
Lisbeth Torstensen
Værøy kommune
Tlf. 754 20 600

/noch ein edit:
HAHA :lol: :lol::lol::lol:
Ich hatte vorhin Holidayautos angeschrieben, wie ich denn kündigen kann und ich ja nur 20,- Stornogebühren habe, da ich die Info habe, dass auf den Lofoten Spikes vorgeschrieben sind und ich daher woanders mieten möchte. Antwort:

Sehr geehrter Herr Irrer,

vielen Dank für Ihre E-Mail!

Nach nochmaliger Rücksprache mit dem Vermieter konnte uns dieser mitteilen, dass auf allen Fahrzeugen Reifen mit Spikes montiert sind.
brigens, für viele Fragen haben wir schon eine Antwort für Sie parat - auf unserer Website: http://holidayautos.de/info/InfoshowFaq.action

Mit freundlichen Grüßen
Katharina Claudia Dapper
Servicecenter holiday autos

Adresse:
holiday autos - Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Barthstraße 26
80339 München,
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Fragen zu: wie ist da eigentlich die Höchstgeschwindigkeit?
1. Was ist vorgeschrieben vom Gesetz?
2. Ähnlich wie für Schneeketten, gibt es eine Höchstgeschwindigkeit für Spikereifen?
3. Ist 1. und 2. auch gefühlt dann so?
 
Drei Fragen zu: wie ist da eigentlich die Höchstgeschwindigkeit?
1. Was ist vorgeschrieben vom Gesetz?
2. Ähnlich wie für Schneeketten, gibt es eine Höchstgeschwindigkeit für Spikereifen?
3. Ist 1. und 2. auch gefühlt dann so?

ich finde es sehr schade, dass dieser tolle Bilder-Thread mit OT-Beiträgen zugemüllt wird :grumble:
 
hm... stimmt. Sorry. Eigentlich ist ja auch alles geklärt. Danke für Euer Verständnis, dass ich meine Problematik hier erläutern durfte und Danke für die hilfreichen Antworten!
 
Vespi,

hast recht aber vielleicht ist es für den einen oder anderen hilfreich.
80km/h ist höchstgeschwindigkeit !

mehr geht nicht und der Weg ist das Ziel abhetzen kann man aufner Autobahn hier auf Lofoten ist LAndschaft genießen angesagt.

Chris AKA Mozart AKA der Hexer ist wieder da und die nächsten Tage kommen sicher noch lecker foddos.

LG

Serdar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten