• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten & Vesterålen

...irgendwo an der E10 angehalten weil es plötzlich so heftig gekachelt hat.
Parkbucht rein, Kamera & Stativ raus, bei -20° durch den Tiefschnee gestapft um am tiefgefrorenen See diesen Shot zu machen. Handschuhe waren im Auto :) eeeegal, das Fingerbiezeln hört auch irgendwann wieder auf.

Aurora
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2552897[/ATTACH_ERROR]
 
Zwei grandiose Aufnahmen. Vor allem das letzte mit der Aurora.
Ich habe letzte Woche die NOAA Vorhersagen und eine kanadische Aurora Forecast Webseite verfolgt, Du hattest ja fast täglich zwischen 4 und 6, sogar einmal bis Stärke 7.
 
hart...
ich trau dem Braten eh nicht. Gebucht über billiger-mietwagen bei autoholiday und die haben den bei Europcar (ist aber immer noch billiger als direkt bei Europcar).
Ich hab einfach mal an Europcar geschrieben, was deren Wagen am Bodo Airport denn hat.
Ich versuche das erstmal per E-Mail rauszubekommen und wenn das nix wird, ruf ich direkt bei Europcar in Bodo an.,

Wenn Du bei den großen Verleihern anmietest, brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Allerdings miete ich auch immer direkt auf den Lofoten (Svolvær oder Leknes), da ich mir den Flug von Bodø auf die Lofoten nicht entgehen lassen möchte (bei gutem Wetter ein Erlebnis!!!). Kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich bei einer Anmietung in Bodø anders verhält.

Wenn Du richtig Geld sparen möchtest, dann gibt es noch die Möglichkeit bei einen der privaten Verleiher auf den Lofoten anzumieten (bei Interesse schreib mir eine PN), aber ich bevorzuge die großen Verleiher.

@Christian
Das Bild in Post 701 ist ganz große klasse :top:
 
Christian,
beide Bilder sind mal wieder jenseits von Gut und Böse, einfach nur hammermäßig. Das erste mit der Spiegelung ist eine super Perspektive. Bei dem 2. finde ich das Glitzern im Schnee das i-Tüpfelchen. Als ob der Schnee die Sterne reflektieren würde.
Die -20° haben deine finger doch gar nicht wirklich bemerkt, oder? So, wie ich Dich einschätze, springst Du raus, machst das Bild und sitzt wieder im Auto in weniger als 5 Minuten...
 
Sensationelle Bilder zeigts du hier! Danke dafür :top:

Eine Frage hätte ich jedoch. Wie wir sowas ausgerechnet, damit man bei so langen Zeiten nicht unter- oder überbelichtet? Gibts da einen einfachen Trick?
 
Was soll der Geiz - einen hau ich noch raus, dann is aber genug für heute :D

Satte 24,2 GIGAWATT Ausstrahlung wurden während dieser traumhaften Aurora gemessen. Ein absolut GIGAntischer Anblick war das!

Lofoten | Norway

24,2 GIGAWATT
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2554035[/ATTACH_ERROR]
 
Das ist jetzt bestimmt echt gemein... aber ich kann nicht anders :D

Reine Rockt Einfach

Genial :top: Kommt aber nicht ganz an dein Überbild von Reine heran. Mich irritieren die roten Bäume etwas. War hinter dir eine Straßenlaterne?

Was soll der Geiz - einen hau ich noch raus, dann is aber genug für heute :D

Satte 24,2 GIGAWATT Ausstrahlung wurden während dieser traumhaften Aurora gemessen. Ein absolut GIGAntischer Anblick war das!

Lofoten | Norway

24,2 GIGAWATT

Wahnsinn! Momentan wird das Forum ja überflutet mit Island/Norwegen Threads und Polarlichtern, aber was du hier zeigst ist wirklich konkurrenzlos.
 
Christian, die letzten 4 sind der absolute Hammer!
Jedes für sich ein fotografisches Meisterwerk.
Höchstes Niveau in Landschaftsfotografie - ich bin absolut begeistert :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten