• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten - Polarlicht 2013

Was in der Tat lustig ist, weil ich normalerweise auf Farben und Drama stehe aber irgendwie ist mir in diesem Fall das ruhigere lieber :)
 
Nach längere Betrachtung verstehe ich auch was du meinst.
Grundsätzlich wäre vom farblichen her der Untere teil deines ersten Bildes und der Himmel des zweiten Bildes am besten.
So ist die Grundstimmung und die Wiedergabe des ersten Bildes insgesamt "stimmiger" und gefälliger.

Der Himmel war trotzdem schön und der angestrahlte Berg oben ist super.
 
Ich hatte beim Eisfeld übrigens auch Probleme was zu finden. Der einzige vorzeigbare Shot ist dieser hier:

4.jpg
 
Ich hatte beim Eisfeld übrigens auch Probleme was zu finden. Der einzige vorzeigbare Shot ist dieser hier:

Wobei dieser Shot super ist. Licht und Bildaufbau gefällt mir sehr gut :top:
 
Der Himmel war so halb bedeckt, halb offen soweit ich noch weiß ziemlich hell. Ich hatte entweder eine Kombi aus 0.9er und 0.3er oder sogar 0.9er und 0.6er drauf.

Zusätzlich hab ich bei diesem Bild ein Hilfsmittel verwendet. Wenn es jemand errät zeige ich noch nen Shot ohne das Hilfsmittel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kandidat erhält 100 Punkte... Das ist einer von ca. 5000 Shots bei dem ich das Ergebnis tatsächlich besser als das Original finde. Ich hab ein paar Shots in Reine mit dem B/Y gemacht, das sah nach nuklearen Fallout aus...

Man darf ihn aber auch dann nur "dezent" einsetzen...

Hier das "Original":
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einer von ca. 5000 Shots bei dem ich das Ergebnis tatsächlich besser als das Original finde. Ich hab ein paar Shots in Reine mit dem B/Y gemacht, das sah nach nuklearen Fallout aus...
Ja, sehe ich auch so. Hast den Cokin? Der von Singh-Ray ist etwas dezenter, weniger magentafarben - aber auch deutlich teurer.
 
schick, v.a. das 2.!!!! das erste rauscht deutlich - war das so hohe ISO?

grüße,

Oliver

PS: ihr habt mich angesteckt - ich will da auch hin!
 
Beim ersten sind es ISO2500 aber was schlimmer ist, dass das Original unterbelichtet war und ich in Lightroom nachregeln musste. Wenn man vor Ort nicht aufpasst hat man hinterher solche Probleme :-)
 
danke - hatte ich schon entdeckt - und machts nicht besser---dieses jahr kein geld/zeit :(

OT: wart ihr da alle mit VF unterwegs? und nur linsen, die filter nehmen können, gell?
 
danke - hatte ich schon entdeckt - und machts nicht besser---dieses jahr kein geld/zeit :(

OT: wart ihr da alle mit VF unterwegs? und nur linsen, die filter nehmen können, gell?

Noe und Noe.

Es gab auch 4 Leute mit ner Crop. Afair waren zwei D7000, eine 50D und eine 7D vertreten.
Vielvertretene Objektive waren das Samyang 14mm und das AF-S 14-24.

Natürlich waren für die Tagshoots Objektive vorhanden die Filter aufnehmen. Nachts brauchten wir aber keine ;)
 
OT: wart ihr da alle mit VF unterwegs? und nur linsen, die filter nehmen können, gell?

Ganz im Gegenteil: Es war viel Vollformat da, aber auch Crop Kameras waren vertreten. Meine Freundin war z.B. mit der D7000 unterwegs und hat auch sehr gute Aurora Fotos mitgebracht.
Die Linsenwahl ist in der Tat nicht ganz einfach. Bei Nikon ist die beste "Aurora" Linse ganz klar das 14-24 2.8. Leider ist die Filterlösung für das Teil aber alles andere als toll (teuer, gross, keine Big Stopper, etc.).

Bei den meisten sah die Ausrüstung deshalb so aus:
- Eine Taglinse mit Filterfähigkeit (bei Nikon gerne das 16-35 F4)
- Eine Nachtlinse mit hoher Lichtstärke, hier waren das Walimex/Samyang 14 2,8 und das Nikon 14-24 beliebt.
- Bei den Canons war auch das 16-35 2.8 für beides vertreten.

Ich war mit dem Walimex unterwegs. Für das Geld eine geile Linse aber ich steh einfach auf Autofokus (nachts manuell fokussieren ist echt nicht schön) und deshalb besorg ich mir demnächst das 14-24 als "Nachtlinse".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten