• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten - Polarlicht 2013

(kann weg :top:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja.
Man kann auch in der Kamera höhere Sättigung voreinstellen oder mit einem Profil erreichen. Ich hoffe, ihr haltet die Leute in den Foren nicht für blöde. Mein Monitor z.B. ist kalibriert.

Ich weiß zwar nicht, was ein kalibrierter Monitor bringen soll um die Sättigung eines Bildes zu prüfen aber Du wirst Dir schon was dabei gedacht haben. Ansonsten lade ich Dich gerne ein bei mir vorbeizukommen und das RAW anzuschauen.
 
Ah ja. :rolleyes:
Man kann auch in der Kamera höhere Sättigung voreinstellen oder mit einem Profil erreichen. Ich hoffe, ihr haltet die Leute in den Foren nicht für blöde. Mein Monitor z.B. ist kalibriert.

Theoretisch möglich afair, greifen die Einstellungen dann aber nur im Vorschauthumbnail und/oder im jpeg. Nicht aber im RAW an sich.

Aber die Farben waren vor Ort wirklich so intensiv. Meine Cam war in allem auf Neutral und stellenweise ähnliche Farben rausgebracht.
 
Ich weiß zwar nicht, was ein kalibrierter Monitor bringen soll um die Sättigung eines Bildes zu prüfen
Ein kalibrierter Monitor macht es unwahrscheinlich, dass der Eindruck von zu starker Sättigung durch den Monitor des Betrachters entsteht.

Theoretisch möglich afair, greifen die Einstellungen dann aber nur im Vorschauthumbnail und/oder im jpeg. Nicht aber im RAW an sich.
Ist mir bekannt. Beim herstellereigenen RAW-Converter sind entsprechende Einstellungen aber auch für das RAW vorausgewählt.

Aber die Farben waren vor Ort wirklich so intensiv. Meine Cam war in allem auf Neutral und stellenweise ähnliche Farben rausgebracht.
Ist doch okay, ebenso wie starke Übersättigung, wenn's passt. Ich fand nur die Äußerung von Serdar seltsam. Aber lasst euch nicht stören und macht weiter. :)
 
Ich habe im letzten Jahr in Eggum einen Sonnenaufgang erlebt der derart Farbig war dass die Kameras den Rotkanal gesprengt haben.
Das war so rot wie Blut hinter Milchglas.........
Es war 3:40 Uhr in der Früh die Fotos glaubt mir kein Mensch......

Auf Rügen hatte ich mein Notebook mit den RAWs dabei das erste was man gechecked hat war ob ich die Farben gepimped hatte.....
Hatte ich nicht......
Staunen war das vorherrschende Gefühl.

Für mich extrem befriedigend.
Wir schauen aber auch immer dass wir zu der richtigen Zeit am richtigen Ort ist und bei der Aufnahme sauber arbeitet.
Dann stimmen die Farben auch im Raw schon zu 90% der Rest ist künstlerische Freiheit.

Die Leute die wir persönlich kennenlernen durften wissen das auch, die sind mir wichtig.
Menschen die ich nicht kenne und die Ihren Lebtag noch nicht bei 0 Grad und Gegenwind um 04:00 in der Früh anner Location standen um Drama Loight mitzunehmen nehme ich dabei nicht ernst.

Diese Einschätzung gilt explizit nicht für dich ******** !

http://www.youtube.com/watch?v=u9prcUCHlqM
Ab 02:22 Minuten
 
Man kann auch in der Kamera höhere Sättigung voreinstellen oder mit einem Profil erreichen.
was auch immer man an Farbstil an der Kamera einstellt, ist doch eh egal, wenn Lightroom sein eigenes Neutral nachher auf die RAW legt :confused:

das mit der stürzenden Kirche verstehe ich, war auch nicht böse gemeint. Das Rauschen im Himmel, ok ISO 1600 die eine Sache, das mit dem Lila eine andere Sache, weil wie von mir geschrieben, ich selber immer wieder dieselbe Geschichte habe. In der EBV bei mir habe ich nachts immer mit Lila zu kämpfen.
 
Menschen die ich nicht kenne und die Ihren Lebtag noch nicht bei 0 Grad und Gegenwind um 04:00 in der Früh anner Location standen um Drama Loight mitzunehmen nehme ich dabei nicht ernst.
Diese Einschätzung gilt explizit nicht für dich ******** !
:D ;)
Ist ja schon okay, hatte dich wohl missverstanden. :)

was auch immer man an Farbstil an der Kamera einstellt, ist doch eh egal, wenn Lightroom sein eigenes Neutral nachher auf die RAW legt :confused:
Ich schrub "wenn man den herstellereigenen RAW-Converter verwendet" (ist hier nicht der Fall). Aber ist ja eh schon geklärt, also lass uns das OT nicht ausbauen. :)
 
Zum Henker wie habt Ihr das mir der Stahlwolle gemacht?
Stahlwolle glüht, wenn man sie anzündet. Um den Effekt zu realisieren, einfach ein Stück Stahlwolle in einen Schneebesen geben, den man mit einer Schnur kreisförmig bewegt. In diesem Fall stand ich hinter dem Stein, weil die Stahlwolle ansonsten alles überstrahlt hat.

Der Junge ist ne Kreativ Bombe !!!!!

Danke für die Blumen aber nicht übertreiben. Ich hatte im Nachhinein noch ein paar Ideen, die Auroras, Eis, Strand, Mädels und Bikinis beinhalten, vor Ort war hatte ich zumindest keine Bikinis vorbereitet (ich wusste auch Deine Größe nicht Serdar ;)).
 
und noch eins von mir von Haukland Beach:

4.jpg
 
Ich zeige dann auch nochmal ein Bild vom letzten Bild.
Tja, Dom das deine Bilder knallen ist klar! Gefällt mir von Haukland wieder sehr gut. Auch wenn ein Bild direkt vom Sonnenuntergang als, der Himmerl noch angestrahlt wird, mir besser gefallen würde. Zu der Zeit zu der dein Bild entstand war der Himmel leider so langsam etwas langweilig. Der untere Bereich gefällt mir aber sehr gut.

Dann hier zu meinem Abschluss mal noch ein Bild von einem Fjord am letzten tag (weiß nicht mehr genau wo das war).

Während alle an den Eiscracks waren, habe ich ein bisschen mit grünzeug bewachsene Steine entdeckt. Auf dem Kameradisplay viel zu schnell als unfotogen abgetan und erst später gemerkt das dort viel Potenzial drin steckt. Dennoch als beifang und zeigbar erachtet dieser Shot noch.


18mm | f / 22 | 1/4s | Iso 200

_0AT3916.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Starke Fotos mit klarer und bewusster Bildkomposition. :top:

Dazu sind die Polarlichter natürlich immer wieder ein Hingucker, jeder Foto-Fan hat den Trip wohl auf dem Wunschzettel! ^^
 
Während alle an den Eiscracks waren, habe ich ein bisschen mit grünzeug bewachsene Steine entdeckt. Auf dem Kameradisplay viel zu schnell als unfotogen abgetan und erst später gemerkt das dort viel Potenzial drin steckt.

Wenn Du hier nen Winkel mit Spiegelung gefunden hättest... Beim nächsten Mal dann ;)
 
Ja genau, das. Ich habe versucht da die Spiegelung reinzukriegen. Es gibt auch ein Bild mit der Spiegelung der Bergspitze im Wasser. Hatte aber keinen Graufilter zur hand, um die Wasserobfläche glatt zu kriegen.
Anyway... nächstes mal.

Der Sonnenuntergang gefällt mir richtig gut. Schöne farben! :)
 
@Alex, Sonnenuntergang hab ich auch:
...
Mir persönlich gefällt das andere aber besser...
Ja bist deppert? Das hier mit der roten Bergspitze und den Wolkenfarben (Drama, Baby, Dramaaaa!) ist hervorragend. Das andere ist mir zu ruhig.

Querformat passt auch sehr gut und der Stein, der optisch wie ein Strudel im Wasser wirkt.

Aber so sind eben die Geschmäcker unterschiedlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten