Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Christian, Du hast da Deinen Namensvetter aber auch klasse erwischt.
In #19: Woher stammt der rote Schleier? Hast Du eine Erklärung?
Dürfte primär letzteres sein:Woher der rote Schleier kommt? Ich vermute an der Kombination aus Wolken, rest Sonnenlicht, Straßenlaterne die hinter mir steht und Polarlicht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Aurora_%28astronomy%29#Auroral_mechanism schrieb:Oxygen is unusual in terms of its return to ground state: it can take three quarters of a second to emit green light and up to two minutes to emit red. Collisions with other atoms or molecules absorb the excitation energy and prevent emission. Because the very top of the atmosphere has a higher percentage of oxygen and is sparsely distributed such collisions are rare enough to allow time for oxygen to emit red. Collisions become more frequent progressing down into the atmosphere, so that red emissions do not have time to happen, and eventually even green light emissions are prevented.
This is why there is a color differential with altitude; at high altitude oxygen red dominates, then oxygen green and nitrogen blue/red, then finally nitrogen blue/red when collisions prevent oxygen from emitting anything. Green is the most common of all auroras. Behind it is pink, a mixture of light green and red, followed by pure red, yellow (a mixture of red and green), and lastly, pure blue.
Schon ein wenig zu stark gesättigt, davon ab aber geiler Shot!![]()
Kaum zu glauben!Der Sättigungsregler wurde nicht angefasst für diesen Shot...
kippt nach links und Farbrauschen. Lila ist bei mir selbst auch immer kritisch in der EBV.![]()
Kann sein, wir reden hier von einer Wolke die von links diffuses rot-lila Licht bekommen hat und von rechts von gelblichen Strassenlaternen angeleuchtet wird. Noch dazu ISO1600, da kann schonmal ein wenig Farbrauschen auftauchen. Mich störts nicht, jemand anders würde wahrscheinlich EBV reinstecken (ich geh lieber raus fotten).also ich meine den Übergang lila zu gelb
Die Kamera war zu 100% nicht gerade ausgerichtet, ich glaube bei keinem einzigen Bild auf den Lofoten. Ansonsten ist das Teil in Natura ziemlich winfschief.Kippen kann vielleicht auch stürzen sein, da ich es am Kirchturm festmache. Hast Du direkt horizontal fotografiert und unten abgeschnitten oder leicht nach oben?
Nachdem ich keine HDRs mache, war der Überbelichtete Eingang nicht anders zu machen, da ansonsten die Tiefen abgesoffen wären oder ich durch hochziehen noch mehr Farbrauschen bekommen hätte, was hier ab und an mal angemerkt wirdAlso ich finde die Farben Klasse und nicht zu stark gesättigt, mich würde eher die Überbelichtung vom Eingang stören. Die ist schon sehr dominant.
Und den vordersten Grabstein hätte ich wohl abgeschnitten.