• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten | Norwegen

Das ist eines der geilsten Bilder die ich hier im Forum jemals gesehen habe :eek:

wie hast du die Hütte beleuchtet bzw mit was genau?
 
Ja. schei....e. Wenn Deine Karte stimmt, bin ich da mehr als 10 mal vorbei. Da bin ich immer nachts am kreisen gewesen (um die ganze Halbinsel) um Polarlichter zu sichten, denn mein Ferienhaus lag am Anfang der Halbinsel 68.271992,13.937674, also sozusagen war die Halbinsel mein Vorgarten gewesen wo ich einige Nachtaufnahmen machte. Ist echt doof, dass sowohl maps als auch earth da oben so verpixelt ist. Haben die Norweger da was zu verstecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eines der geilsten Bilder die ich hier im Forum jemals gesehen habe :eek:

wie hast du die Hütte beleuchtet bzw mit was genau?

Danke :top:
Die Hütte liegt direkt an einer Straße, und "hinten links" steht eine fiese, orangene Laterne (auf der Hütte sind auch noch Schatten von Büschen zu sehen).

Auf der anderen Seite der Straße wohnen die Besitzer der Hütte. Als ich da auf ihrem Grund und Boden rumgeturnt bin, kam erstmal die Frau des Hauses mit Hund raus
und hat mich kontrolliert. Wir haben uns noch sehr nett unterhalten nachdem ich mich als Hobbyknipser zu erkennen gegeben habe.
Eine sehr angenehme Erinnerung an dieses Bild.

uwafot schrieb:
Ja. schei....e. Wenn Deine Karte stimmt, bin ich da mehr als 10 mal vorbei. Da bin ich immer nachts am kreisen gewesen (um die ganze Halbinsel) um Polarlichter zu sichten, denn mein Ferienhaus lag am Anfang der Halbinsel 68.271992,13.937674, also sozusagen war die Halbinsel mein Vorgarten gewesen wo ich einige Nachtaufnahmen machte.

Das ist ja megaärgerlich :( Seid Ihr da nur nachts gekreist? Ich habe die Hütte im Dunkeln nicht auf Anhieb gefunden und einen weiteren Spot auf dieser Straße überhaupt nicht mehr.
Später habe ich dann an interessanten Stellen einfach Markierungen in den Schnee am Straßenrand getreten, hin und wieder hat das gut funktioniert.

Zur besseren Orientierung noch ein Bild, aufgenommen ein paar hundert Straßenmeter hinter der Hütte.

#40
IMG_1232.jpg
f11 ; 1/125 ; ISO 100 ; 160mm
 
:mad: ich kann die Stunden an einer Hand abzählen, die ich so ein Licht in der Woche hatte...
wir saßen fast immer über 12h am Tag im Auto auf der Suche nach kleinen Wolkenlücken...
 
:mad: ich kann die Stunden an einer Hand abzählen, die ich so ein Licht in der Woche hatte...
wir saßen fast immer über 12h am Tag im Auto auf der Suche nach kleinen Wolkenlücken...

Mit dem Wetter habe ich echt Glück gehabt. Ich saß zwar täglich auch viele Stunden im Auto, vielmehr aber deshalb weil ich teilweise einfach die Zeit vergessen hatte, und auf dem Weg nach Hause immer wieder Fotostops gemacht habe.

#41 Haukland Beach
IMG_1997.jpg
f9.5 ; 0,7sec ; ISO 50 ; 16mm
 
#39 ist in der Tat eines der besten Bilder, die ich hier gesehen habe. Ein "once in a lifetime"-Shot. Kann mich gar nicht lösen von dem Bild. Ganz großes Tennis.

:eek::top:
 
#41 ist mehr als nur großartig. Zur richtigen zeit am richtigen Ort...

Das Licht setzt trotz dunkler Wolkendecke die richtigen Akzente und man fühlt richtig, das das warme Licht im ganzen Bild vorhanden ist. Und auch die Steine vorne spiegeln das wieder.
Die Bewegung des Wasser ist super eingefangen, die Struktur toll akzentuiert und man sieht sogar noch einzelne Schaumblasen.
Das sind die Bilder, die den Reiz der Lofoten bestens wiedergeben. Das ist nicht im richtigen Moment abgedrückt, das ist eher ein Foto gemalt.

Hätte ich einen Hut, ich würde ihn ziehen... :top:
 
Michael was du hier so raushaust, Respekt. # 39 ist eine wahre Augenweide und # 41 kippt wieder leicht :) ansonsten ebenfalls ein Traum.

Grüsse, Timo
 
Mittlerweile habe ich schon einige Durchläufe bei meinen Aufnahmen durch, und mache mich so langsam an die unbeliebten Bilder ran.

Das heutige Bild war schwer in den Griff zu bekommen, im Rücken zwei Scheinwerfer (weiß und orange), auf den Booten noch ein Flutlicht, kein Mond und dazu eine schwache Aurora. Hier wäre eine Belichtungsreihe evtl. die richtige Wahl gewesen, ich war allerdings schon froh die Boote zwischendurch einmal ohne große Bewegungen zu erwischen.

Zeigen möchte ich das Bild trotzdem, wenn auch nicht optimal belichtet :)

#43 Fisherman´s Choice - Hovsund Harbour
IMG_1112.jpg
f4 ; 8sec ; ISO 3200 ; 24mm
 
die spiegelungen im wasser und dein schatten sind schön, ich würde aber doch die tangentialen flares um die randständigen sterne wegstempeln, das macht das bild in meinen augen kaputt.
dein WW taugt anscheinend nicht für so bilder bei so offenen blenden. dann lieber die iso hoch auf 2000 und f2,8, dann sollte es anders aussehen.
ich weiß, ist zu spät, und hinterher meckern kann man immer....nicht als destruktive kritik nehmen!

grüße - Oliver
 
die spiegelungen im wasser und dein schatten sind schön, ich würde aber doch die tangentialen flares um die randständigen sterne wegstempeln, das macht das bild in meinen augen kaputt.
dein WW taugt anscheinend nicht für so bilder bei so offenen blenden. dann lieber die iso hoch auf 2000 und f2,8, dann sollte es anders aussehen.
ich weiß, ist zu spät, und hinterher meckern kann man immer....nicht als destruktive kritik nehmen!

grüße - Oliver

naja so schlimm dass es wirklich das ganze Bild kaputt macht kanns ja nicht sein, wenn ich nicht mal sehe was du meinst :P
 
die spiegelungen im wasser und dein schatten sind schön, ich würde aber doch die tangentialen flares um die randständigen sterne wegstempeln, das macht das bild in meinen augen kaputt.
dein WW taugt anscheinend nicht für so bilder bei so offenen blenden. dann lieber die iso hoch auf 2000 und f2,8, dann sollte es anders aussehen.
ich weiß, ist zu spät, und hinterher meckern kann man immer....nicht als destruktive kritik nehmen!

grüße - Oliver

Danke für die ausführliche Kritik Oliver :top:
Die Flares habe ich bisher gar nicht weiter betrachtet, da werde ich in Zukunft drauf achten. Wieder was dazu gelernt :)

Bei der Durchsicht der Bilder ist mir gestern nur aufgefallen, dass die Aurora über dem Berg (mit etwas Fantasie) ausschaut wie ein Gesicht/Schädel.
Danach habe ich bei der Bearbeitung wohl etwas den Blick fürs Gelände verloren, weil ich immer nur auf das Gesicht geguckt habe :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten