• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten | Norwegen

Alter Falter - absolut nachvollziehbar der Neid von Uwe, der Shot ist wahrlich grossartig.

Grüsse, Timo
 
Danke Euch. Ich werde wohl immer schlechte Erinnerungen an den Spot haben, da ich aus Faulheit meinen Polfilter nur in den Rucksack geschmissen hatte.
Der hat sich gleich an eine Schraube vom Filterhalter gekuschelt und war total zerkratzt.

Das teure Ding war nicht mehr zu retten, so dicht liegen also Freud und Leid beieinander. Dazu passt auch das nächste Bild - ich bin mein Leben lang schon Angler, früh am Morgen fuhr in Kabelvag ein Fischkutter an mir vorbei. Das Einzige was ich machen konnte war ein Foto, denn deswegen war ich dort. Den Rest musste ich mir dann vorstellen ... :)

#33 Gone Fishing
IMG_1194.jpg
f8 ; 1/250sec ; ISO 1600 ; 105mm
 
#32 und #33 sind einsame spitze. Mehr kann ich dazu echt nicht sagen :top:
 
Freut mich dass die Bilder gut angekommen sind :top:

Wir sind ja gerade oben, schlechtes Wetter haben wir auch nicht. Aber auch kein goldenes Licht.

Ich habe in den letzten Wochen immer noch ein Auge auf das Wetter dort oben gehabt. Ich muss schon sagen dass ich mächtig Glück hatte da oben. Die
Bedingungen waren über einen längeren Zeitraum ideal. Regen bzw. Schnee war zwar auch mal dabei, nur war ich da schon so verwöhnt vom guten Wetter dass ich auch mal Sofatage einlegen konnte :p


#34 Tind | Tindsvatnet
IMG_1012.jpg
f11 ; 1/60sec ; ISO 50 ; 93mm
 
.... schlechtes Wetter haben wir auch nicht. Aber auch kein goldenes Licht.

Ich muss schon sagen dass ich mächtig Glück hatte da oben.

Das ist ganz normal. Ich kenne die Lofoten nun seit den 80zigern und es ist eben keine Sonneninselgruppe ;)
Dafür ist es eben auch wechselhaft und ich hatte in der Vergangenheit erst ein einziges mal über viele Tage nur bedeckten Himmel. Sonnenlöcher gibt es in der Regel also immer wieder.

#Bild 34 gefällt :top: Perfekter wäre es noch, wenn etwas weniger Wind gewesen wäre.
 
Ich glaube es wird Zeit für einen "Lofoten im Sommer Thread". Den Winter
haben scheinbar alle über :p

Eine handvoll Bilder habe ich allerdings noch, die Hütte auf dem nächsten Bild sollte dem Einen oder Anderen bekannt vorkommen.

#38
IMG_1224.jpg
f16 ; 15sec ; ISO 100 ; 75mm
 
ach passt auch so. Kann gar nicht genug von deinen Bildern bekommen!
Jedes Bild ist grandios, hoffe da kommen noch ein paar.
Kann es sein dass das letzte nicht ganz gerade ist :rolleyes:? Mehr hätt ich da nicht zu verbessern :D
 
Grandioses Licht bei Deinem letzten Bild.
Ja, die Hütte hat Christian B. wohl ins rechte Licht gesetzt. Sein Aurora-Shot dort ist auch erste Sahne. Allerdings kann ich mich an die Hütte selbst nicht erinnern, bin sicher irgendwann daran vorbeigedonnert bei der Jagd nach Wolkenlücken mit Licht :o

Dein Eggum Bild in #036 topt meines um Welten. Chapeau!!!
 
geht mir auch so. Jetzt weiß ich, wo die Hütte steht, insbesondere weil ich kurz danach gedreht haben muss, da Richtung Eggum nur ne dunkle Wand war.
 
ach passt auch so. Kann gar nicht genug von deinen Bildern bekommen!
Jedes Bild ist grandios, hoffe da kommen noch ein paar.
Kann es sein dass das letzte nicht ganz gerade ist :rolleyes:? Mehr hätt ich da nicht zu verbessern :D

Danke Dir. Mit dem Geraderücken habe ich wohl so meine Probleme, gerade
wenn im Hintergrund eine schräge Küstenlinie verläuft. :)

DuskTillDawn schrieb:
Jetzt weiß ich, wo die Hütte steht, insbesondere weil ich kurz danach gedreht haben muss, da Richtung Eggum nur ne dunkle Wand war
Ich meine die Hütte lag nicht auf dem Weg nach Eggum, ich hänge mal eine Karte mit dran. 100% sicher bin ich aber nicht ob der Spot an dieser Straße lag.

uwafot schrieb:
Grandioses Licht bei Deinem letzten Bild.
Ja, die Hütte hat Christian B. wohl ins rechte Licht gesetzt. Sein Aurora-Shot dort ist auch erste Sahne. Allerdings kann ich mich an die Hütte selbst nicht erinnern, bin sicher irgendwann daran vorbeigedonnert bei der Jagd nach Wolkenlücken mit Licht

Dein Eggum Bild in #036 topt meines um Welten. Chapeau!!!

Danke Oskar. Ich hatte die Hütte am Tage im Vorbeifahren entdeckt, fotografiert, und mir auch gleich noch für die Nacht vorgemerkt.
Christian hat diesen Spot wirklich perfekt in Szene gesetzt, ich habe z.B. den tollen Zaun links neben der Hütte völlig ausser Acht gelassen, da fehlt mir noch ein bissel das Auge fürs Gelände.

Hier also einmal meine Version der Hütte bei Nacht :)
#39
IMG_1396.jpg
f2.0 ; 15sec ; ISO 2500 ; 24mm
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten