• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten | Norwegen

Danke Euch :top:

#27

IMG_1556.jpg
f11 ; 1/15sec ; ISO 200 ; 110mm
 
Mit einem Wort (aber das dreimal): Toll! Toll! Toll! :top::top:

Da möchte man gar nicht auf ein spezielles Bild eingehen, die sind alle echt herausragend und wunderschön!
 
Was mich immer wieder bei allen Lofoten-Bildern begeistert (auch speziell hier bei der #27), ist die extrem klare Luft. Die Abgrenzung der Berg- und Hügelketten von dem Himmel ist so gestochen scharf, dass die Bilder dadurch unglaublich an Plastizität gewinnen. Das hat schon was von 3D...
 
Was mich immer wieder bei allen Lofoten-Bildern begeistert (auch speziell hier bei der #27), ist die extrem klare Luft. Die Abgrenzung der Berg- und Hügelketten von dem Himmel ist so gestochen scharf, dass die Bilder dadurch unglaublich an Plastizität gewinnen. Das hat schon was von 3D...

Das ist mir auch beim letzten Bild sofort aufgefallen. Sieht schon ein wenig surreal aus, finde ich aber klasse.

Die Farben gefallen mir auch wieder unheimlich gut.
 
Es ist mir völlig egal, wieviele Lofoten-Threads es schon gibt. Manche sind einfach sehenswert, dieser gehört auf jeden Fall dazu! Großartige Aufnahmen!

Gruß Matthias
 
Besten Dank für die Rückmeldungen :)

Was mich immer wieder bei allen Lofoten-Bildern begeistert (auch speziell hier bei der #27), ist die extrem klare Luft. Die Abgrenzung der Berg- und Hügelketten von dem Himmel ist so gestochen scharf, dass die Bilder dadurch unglaublich an Plastizität gewinnen. Das hat schon was von 3D...

Das stimmt schon, das fällt auch nachts bei guten Bedingungen am Sternenhimmel auf. Ich war zu Ostern spontan in Kinderdijk um ein paar Nachtbilder zu machen, und habe fast keine Sterne sehen können. Der Unterschied zwischen klarer Luft und Dunstglocke ist mir da erst so richtig aufgefallen.

#28
IMG_1559.jpg
f8 ; 1/90sec ; ISO 800 ; 75mm
 
Alter Verwalter!! :eek::top: Absolut geniale Lichtstimmung!

Wenn ich fragen darf, wie wird sowas eigentlich ausgerechnet, dass man nach 77 Sec mit den Graufiltern ein richtig belichtetes Bild hat? Anmessen und dann anhand der Blenden ausrechnen?:confused:
 
Ich finde das Bild und die Stimmung darin auch genial. Michael, das freut das Auge !

@xcharon
Jepp, ohne Filter anmessen bei gewünschter Blende und/oder ISO. Dann Filter bestimmen (oder den nehmen den man hat) und rechnen um wieviel länger man belichten muss. Beim Rechnen hilft auch das App ND-Calc auf dem Mobile, gerade wenn es um 1000x Zeiten geht (ND3)
 
Jawoll, genau so wie Oskar das beschrieben hat habe ich das gemacht :top:

Meine App (Longtime Exposure Calculator) hat leider nicht ein 100% zufriedenstellendes Ergebnis geliefert, ich habe dann noch 3 Belichtungen
nach Histogramm + Überbelichtungsanzeige gemacht. Die mit 77s hat dann gepasst :)
 
Die letzten beiden sind wieder mega:top::top: #28 vielleicht etwas heller? Aber ich weiß natürlich nicht, wie es vor Ort aussah.
 
#28 könnte ein wenig mehr Helligkeit vertragen, stimmt. Beim Betrachten bleibe ich allerdings auch immer an den Grashalmen unten am Bildrand hängen,
ich glaube da muss ich nochmal ran.

Heute habe ich mal ein Bild mit Nebel. Knackige -16°C und das Zeuch ist mir immer um die Nase gewabert. Einige der wenigen Situationen bei der ich Probleme mit der Kälte da oben hatte.
Das Bild sah als RAW ziemlich mau aus, ich habe versucht das Beste draus zu machen :)
#30
IMG_1166.jpg
f4.0 ; 30sec ; ISO 3200 ; 24mm
 
Wenn das Bild trotzdem wirkt habe ich es ja doch nicht ganz kaputtbearbeitet, das freut mich :)

#31 Henningsvaer
IMG_1178.jpg
f6.7 ; 30sec ; ISO 1600 ; 24mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten