Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
War heute Abend mal wieder auf dem Speer (wo sonst ), daher das nächste vom Aufstieg mit Sicht auf den Zürichsee. Die Sonne konnte nur ab und zu - wie hier - mal zwischen den Wolken hindurch strahlen.
Gleich noch eins von diesem Aufstieg. Auf einmal hörte ich ein lautes, aggressives "muuuuuhhh", schaute rechts und bin ordentlich erschrocken als ich die Mama von diesen beiden Kälbern auf mich zu rasen sah.. Die hatte wohl nicht so ihre Freude daran, dass ich ihre Jungtiere ablichtete. Habe mich aber schon von Anfang an etwas unwohl gefühlt dabei und mich daher in der Nähe des Zauns aufgehalten, wo ich dann schnell unten durch war und das Weite suchte..
#16 calfs
ps: heute Nacht um 3 Uhr gehts wieder los zu meinem "Hausberg", um den Sonnenaufgang zu bestaunen
Bild 15 finde ich sehr schön mit der dramatischen Stimmung und dem warmen Licht. Ich könnte mir höchstens noch einen etwas kühleren Weissabgleich vorstellen.
Da hast du ja grad was vor, wenn du morgen um 3 auf den Speer willst. Ich drücke dir die Daumen, dass es gutes Wetter für einen Sonnenaufgang gibt. Wie weit ist es denn bis zum Gipfel? Weil ich mir den Speer auch schon mal als Ziel eines Ausfluges ins Auge gefasst habe. Pass aber bei der Wanderung auf die Kühe auf Mit den Mutterkühen ist nicht zu Spassen, wenn man den Kälbern zu Nahe kommt. Zum Glück konntest du dich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Ich hatte gestern auch eine "Begegnung" mit einer Kuh beim Fotografieren. Allerdings war diese einfach extrem neugierig. Sie versuchte zuerst mein Gepäck abzuschlecken und als als ich hinter dem Stativ am Fotografieren war merkte ich, wie mich von hinten etwas abschleckt. Die Neugier der Viecher gefällt mir jedoch eigentlich sehr, aber so ganz angenehm wars dann doch auch nicht
Das Wetter wird wohl schön, aber zum fotografieren eher ungeeignet da ich vermute, dass keine Wolken zu sehen sein werden. Egal, ich freue mich ohnehin schon viel mehr auf das gemütliche Frühstück da oben Von meiner Wohnung aus sind es ca. 20 Minuten mit dem Auto und dann ca. 1h15 bis 1h30 zu Fuss bis zum Gipfel via Kletterweg. Wenn man auf dem Weg aber noch Pausen zum fotografieren einlegt, kann das natürlich schon mal 2-3h in Anspruch nehmen Sag doch Bescheid wenn du da mal hoch gehst
Haha, klingt ja nach jede Menge Sabber den du da um die Ohren hattest Habe durchaus grossen Respekt vor diesen Tieren. Werde mich morgen von den Mamas also in acht nehmen
Leider hat es nicht geklappt am Wochenende, habe trotz 2 Weckern und 10 Anrufen einfach durchgeschlafen... Wie ich mich aufgeregt habe als ich exakt bei Sonnenaufgang die Augen doch noch geöffnet bekam
Heute Abend hab ich den Aufstieg aber selbstverständlich nachgeholt. War dabei zuerst wieder am Wängibach an einem Miniwasserfall, den ich bis heute noch gar nicht entdeckt hatte.
Wie erwähnt war ich gestern Abend nochmals da oben. Es war ziemlich heiss und praktisch windstill, sogar auf dem Gipfel. Habe ich so noch nicht erlebt. Oben wurden wir dann aber für unseren liegen gelassenen Schweiss mit einer tollen Aussicht bei Sonnenuntergang, welcher den Mattstogg (1'937 m ü. M.) im Südosten super in Szene setzte, belohnt.
Vielen Dank sissen, schön wieder was von dir zu hören
Hab da noch was von gestern Abend, als ich dem Regen und den Gewittern davon fuhr und mir ein schönes, ruhiges Örtchen am Klöntalersee im Glarnerland suchte. Bekam noch netten aber hartnäckigen Besuch von einer aufdringlichen (vierbeinigen) Katze, der mein Abendessen wohl genauso geschmeckt hat wie mir
Heute Abend bin ich spontan wieder ins Glarnerland gefahren, diesmal mit dem Obersee als Ziel. Dieser ist auch Ausgangspunkt um auf den Rautispitz (2'283 m ü. M.) zu gelangen, welchen ich mir diesen Sommer/Herbst noch vornehmen möchte. Heute war aber nicht wandern, sondern einfach relaxen angesagt.
Der Ort ist richtig mystisch! Ein Restaurant hat es zwar in der Nähe des Sees, aber ausser mir und einem Angler ist weit und breit kein Mensch zu sehen. Unglaublich wie klar das Wasser hier oben ist! Freue mich schon auf das Bad darin nach der Wanderung auf den Rautispitz
Und noch etwas später als es schon ziemlich dunkel war, hab ich noch ein letztes von diesem Abend mitgenommen. Ein himmlischer Ort, den ich ganz bestimmt nicht das letzte Mal besucht habe. Musste mich dann als es schon stockdunkel war selber zwingen nach Hause zu gehen, am liebsten wäre ich einfach die ganze Nacht hindurch da gesessen. Diese Ruhe hat mich völlig fasziniert und in seinen Bann gezogen!
Hinter diesen beiden Bergen im Glarnerland sind die Bilder 23-26 entstanden. Gestern sah der Himmel den ganzen Tag über so dramatisch aus, es hat aber weder geregnet noch gestürmt, daher war ich tagsüber ein bisschen unterwegs und habe die spezielle Stimmung genossen und eingefangen.
Gestern Abend durfte ich mal wieder einen tollen Sonnenuntergang auf meinem wöchentlichen Abendspaziergang auf den Speer geniessen. Es hat kräftig gewindet, weshalb der See etwas unruhig war.
Ebenfalls gestern Abend mit Blick auf die andere Seite während des Aufstiegs. Solche Anblicke motivieren mich Woche für Woche aufs neue überhaupt da hoch zu steigen.
Das kann ich gut verstehen. Ein tolles Bild - wow, der Blick in die Tiefe und Weite. Generell hast Du sehr, sehr schöne Bilder. Ich genieße sie, auch wenn ich nicht jedes kommentiere oder bisher wenig geschrieben habe. Toller Strang, weiter so