Gast_19425
Guest
Ja schon aber die Arbeiten mit den Pinseln ist dann schon Detailarbeit, vielleicht ist es auch so gewollt.Ich dachte, der Clou bei einem RAW-Entwickler wäre die Bearbeitung der RAW-Daten.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja schon aber die Arbeiten mit den Pinseln ist dann schon Detailarbeit, vielleicht ist es auch so gewollt.Ich dachte, der Clou bei einem RAW-Entwickler wäre die Bearbeitung der RAW-Daten.
Ja schon aber die Arbeiten mit den Pinseln ist dann schon Detailarbeit, vielleicht ist es auch so gewollt.![]()
Ja schon aber die Arbeiten mit den Pinseln ist dann schon Detailarbeit, vielleicht ist es auch so gewollt.![]()
Ich dachte bei Dir kam es zu Abstürzen wie Du geschrieben hattest:Zum guten Glück braucht bei mir das exportieren eines 21Mpix-RAW in ein 16-bit TIFF nur ca. 8s.
Abstürze traten auf wenn ich mit diversen Pinselebenen gearbeitet
http://aperture.maccreate.com/2010/02/10/amazing-options-for-importing-raw-jpeg-files-in-aperture/Sorry für die Frage, aber bin noch Aperture-Neuling: Wie macht man das??
Totaler Unfug. Der Witz an diesen Tools ist die verlustfreie Arbeit am RAW-File. Es ergibt keinen Sinn, voher in irgendetwas umzuwandeln nur damit es schneller läuft. Dann kannst du auch gleich was anderes benutzen (PS, Lightzone, Pixelmator, Gimp bieten sich an).Der Knackpunkt ist hier die Arbeit am RAW, was man so schnell als möglich in ein TIFF umwandeln sollte.
Dann ist mein Mac Pro wohl schon veraltet, denn Performance sieht bei mir anders aus.Ich habe hier in einer Testlibrary keine Probleme mit der Performance.
(iMac 24" C2D 2,33 mit 3 Gb RAM und 7600GT Karte + zweiter 23" Monitor)
Ich habe die Pinsel gestern bisschen getestet...fünf verschiedene auf ein Bild angewendet und dazu stellenweise Sättigung und Farbkorrekturen abgepinselt.Bei mehreren Pinseln wie Weichzeichnen, Kontrast, Definition, Sättigung und ... gleichzeitig,
brauchte es wie schon geschrieben ca. 100 s und das macht dann keinen Spaß mehr.
Danke Dir, bin auch noch am Suchen welche Pinsel man ohne Bedenken anwenden kann,Nur sollte man die Pinsel nicht unbedingt nach "Tiefen & Lichter" oder ähnlich Leistungsfressendem anwenden.
Totaler Unfug. Der Witz an diesen Tools ist die verlustfreie Arbeit am RAW-File. Es ergibt keinen Sinn, voher in irgendetwas umzuwandeln nur damit es schneller läuft. Dann kannst du auch gleich was anderes benutzen (PS, Lightzone, Pixelmator, Gimp bieten sich an).
Ich habe hier in einer Testlibrary keine Probleme mit der Performance, läuft alles einen Tick flüssiger als unter Aperture 2 (iMac 24" C2D 2,33 mit 3 Gb RAM und 7600GT Karte + zweiter 23" Monitor).
Ich meinte keinen Pinsel, sondern die Regler für Glanzlichter und Schatten.Danke Dir, bin auch noch am Suchen welche Pinsel man ohne Bedenken anwenden kann,
hab im letzten Beitrag dazu noch etwas eingefügt.![]()
Schon klar aber auch wenn ich zusätzlich zu den 8 Pinsel Glanzlichter & Schatten auf 50% stelle,Ich meinte keinen Pinsel, sondern die Regler für Glanzlichter und Schatten.
Ich vermute Du bearbeitest das Original, Du musst Dir schon eine Arbeitskopie erstellen,
und nur diese bearbeiten, dann liegen auch beide Bilder nebeneinander.
Ich hoffe das war Dein Denkfehler.
.
Dazu müsstest Du Arbeitskopien erstellen aber das willst Du ja nicht, wie Du oben geschrieben hast.Sprich ich mach ein Projekt wo alle bearbeiteten drin sind und eins für die originale?