• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - RAW importieren und bearbeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber offensichtlich hat sich dein Importproblem ja stillschweigend von selbst erledigt.

Gruß
Christian

...offensichtlich. Danke dennoch.;)
 
Absolem

hast du denn keine Bridge?

Der TO zieht es offensichtlich vor, seine Bilder mit LR und anderen Programmen zu verwalten. Warum dieses beharren auf PS?

Gruß
Christian
 
Ich kenne leider kein CS4, nur CS5.
aber ich verstehe schon, worauf du hinaus willst.
wie ich schon beschrieben habe, kannst du ganze ordner in z.B. jpeg umwandeln, um beurteilen zu können. dort kannst du sogar entwicklungseinstellungen wählen oder erzeugen, wie PS entwickeln soll.

bei nikon geht es mit NEFF-codec, den lädst du herunter, installierst und schon kannst du die bilder mit Explorer in jpeg-zustand beurteilen. mit meiner mk2 habe ich das noch nicht hingekriegt. aber ich habe ja bridge:)
 
Der TO zieht es offensichtlich vor, seine Bilder mit LR und anderen Programmen zu verwalten. Warum dieses beharren auf PS?

Gruß
Christian

Dankeschön :D

Eigentlich hat sich ja das Ursürüngliche Problem erledigt, in der hitzigen Diskussion ist allerdings noch eine kleinere Frage meinerseits scheinbar etwas untergegangen:

Was ich übrigens auch noch fragen wollte - gibt es eine Möglichkeit sich alle "Entwickelten", also bearbeiteten Bilder anzeigen zu lassen, am besten chronologisch nach dem Alter ihrer Bearbeitung. Damit meine ich, dass NUR die bearbeiteten angezeigt werden sollten.

Danke nochmals.

Könnte mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank.
 
Als Vorschau für zum Beispiel den Windows Explorer :top:

Ich weiß nicht, wie es unter Windows ist.
Aber bei OSX kann ich die RAWs direkt im Finder (=Explorer) sehen.

Wobei ich einfach direkt alle Bilder direkt von der Kamera in den LR-Katalog aufnehme. Dort wird dann (aus-)sortiert.

Weshalb ich da einen Zwischenschritt einfügen sollte, erschließt sich mir nicht.
 
Der TO zieht es offensichtlich vor, seine Bilder mit LR und anderen Programmen zu verwalten. Warum dieses beharren auf PS?
Na ganz offensichtlich nicht. Denn dann würde er LR an den Anfang seines Verarbeitungsprozesses setzen – und er bräuchte das jpg nicht. ;)
 
...man man man, da habe ich aber scheinbar ein heikles Thema angesprochen. Das wird bestimmt Gesprächsfutter für die nächsten drei Wochen sein, wenn ich mir das Ganze so ansehe :D :D
 
Na ganz offensichtlich nicht. Denn dann würde er LR an den Anfang seines Verarbeitungsprozesses setzen – und er bräuchte das jpg nicht. ;)

Doch. Mit "anderen Programmen" meinte ich z.B. den genannten Windows Explorer. Ich verstehe schon, was du sagen willst und würde dir, so unter uns, auch zustimmen. Trotzdem ist das immer noch die Sache des TO, wie er den Ablauf organisiert.

Und noch einmal: Es geht dem TO (wahrscheinlich) nicht darum, einfach die RAWs in JPG zu konvertieren, mit oder ohne PS. Dafür hat er ja schon die JPGs aus der Kamera. ;)

Zu der Frage des TO:
Es gibt nur über eine Smart-Sammlung die Möglichkeit sich nur die entwickelten Bilder anzeigen zu lassen. Dafür gibt es das Kriterium "Korrekturen vorhanden".

Gruß
Christian
 
...man man man, da habe ich aber scheinbar ein heikles Thema angesprochen. Das wird bestimmt Gesprächsfutter für die nächsten drei Wochen sein, wenn ich mir das Ganze so ansehe :D :D

nö, denke ich nicht ... es ist eher tröger Alltag hier dass man sich viele wunderbare Programme wie Photoshop oder Lightroom kauft, aber nicht mal ansatzweise in der Lage ist, die Funktion oder den Nutzen zu erkennen oder für sich auszunutzen. Sind halt etwas viel Praktiker hier ....
 
Aber darum geht es mir doch garnicht. Wenn ich mir ein Produkt wie PS kaufe oder nicht kaufe, dann werde ich wohl selbst wissen wofür ich das Geld ausgebe, und wofür nicht.
Ich finde nur dieses "Aufzwingen", und danach dieses "Verurteilen" als Phänomen in grundsätzlich allen Foren recht amüsant.

Sicherlich sind die Ratschläge alle gut gemeint, aber letztendlich stelle ich ja eine konkrete Frage zu einem konkreten Thema, und mehr nicht. ;)
 
Doch. Mit "anderen Programmen" meinte ich z.B. den genannten Windows Explorer. Ich verstehe schon, was du sagen willst und würde dir, so unter uns, auch zustimmen. Trotzdem ist das immer noch die Sache des TO, wie er den Ablauf organisiert.
Klar. Da widerspreche ich dir auch nicht.
Allerdings nehme ich stark an, dass der Ablauf des TEs schlicht darin begründet ist, dass er das Programm (LR) nicht beherrscht.
Und wer weiß – vielleicht nehmen wir ihm ja die Angst und er setzt sich hin und arbeitet sich ein.
Denn ich bin mir sicher: Hinterher fällt im die Handhabung um ein Vielfaches leichter und es wird ihm Spaß machen. :)

Und noch einmal: Es geht dem TO (wahrscheinlich) nicht darum, einfach die RAWs in JPG zu konvertieren, mit oder ohne PS. Dafür hat er ja schon die JPGs aus der Kamera. ;)
Ja das schrieb er ja. Es geht ihm um das Entwickeln und Katalogisieren der RAWs.
Das JPG dient ihm nur als Vorschau im IE.
 
Allerdings nehme ich stark an, dass der Ablauf des TEs schlicht darin begründet ist, dass er das Programm (LR) nicht beherrscht.
Und wer weiß – vielleicht nehmen wir ihm ja die Angst und er setzt sich hin und arbeitet sich ein.
Denn ich bin mir sicher: Hinterher fällt im die Handhabung um ein Vielfaches leichter und es wird ihm Spaß machen. :)

Da bin ich ganz bei dir. :top:

Gruß
Christian
 
ok, ich häng mich mal hier ran, weil ich (vielleicht) ein ganz ähnliches Problem habe (ist zwar kein wirkliches Problem, aber vielleicht habe ich bei Lr einfach einiges noch nicht entdeckt, hab das Programm noch nicht lange:o).
Ich mache gerne mehrere Aufnahmen von einem Motiv und wähle dann Zuhause in Ruhe die beste Aufnahme aus. Dazu nutze ich den Faststone Image-Viewer (fotografiere nur in Raw, Faststone kommt damit bestens zurecht). Mit Faststone kann ich:
- mir bis zu 4 Aufnahmen im Bildschirm gleichzeitig in 100%- Ansicht anzeigen lassen
- die Ausschnitte für jedes Bild individuell so verschieben, dass ich in jedem Ausschnitt exakt das Gleiche anzeigt bekomme.
Diese Funktionen sind für mich Gold wert, hab sowas bis jetzt in Lr leider noch nicht entdecken können, oder hab ich da was übersehen?
 
Also ich bin auch gerade dabei mich etwas in Lightroom einzuarbeiten und finde es für den Anfang richtig überdimensioniert. Man wird nahezu erschlagen mit Funktionen und Einstellungen. Das ist bei Picasa besser gelöst.

Auch die Bridge finde ich da übersichtlicher...
 
Also ich bin auch gerade dabei mich etwas in Lightroom einzuarbeiten und finde es für den Anfang richtig überdimensioniert. Man wird nahezu erschlagen mit Funktionen und Einstellungen. Das ist bei Picasa besser gelöst.

Auch die Bridge finde ich da übersichtlicher...

ich finde, Lr und Picasa kannste jetzt nicht wirklich miteinander vergleichen!:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten