• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - RAW importieren und bearbeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du redest am thema vorbei, kannst keine nennenswerten vorteile bei der entwicklung von RAW dateien in LR ggü. ACR6 aufzählen
Es gibt auch keinen Vor- oder Nachteil.
Der RAW-Konverter ist identisch.
Der Funktionsumfang des jeweiligen Programms ist ein anderer und zielt auf unterschiedliche Anforderungen ab.
 
Katalogisieren gehört zur Verwaltung der Bilder, nicht zur Entwichklung!!!),
Genau dafür ist LR gemacht. Es ist ein Workflow-Programm und bei dem spielt die Verwaltung eine wesentliche Rolle.

Dass ACR von allen Adobe Bildverarbeitungsprogrammen (PS, LR, PSE) genutzt wird, sollte sich schon langsam herumgesprochen haben.

Eigentlich stellt sich nicht die Frage PS oder LR sondern PS mit LR und so ist es auch von Adobe vorgesehen.
 
und genau diese eigenschaft zeichnet solche leute wie dich aus: sie können's nicht beweisen, dann werden sie frech und fangen an zu beleidigen.... traurig...:(

Dein Problem in diesem Thread erschließt sich mir gerade überhaupt nicht. Es ging hier nie um einen Vergleich PS<>LR, oder darum ob LR bessere Ergebnisse liefert als ACR. Du hast diesen Thread übernommen, um uns deine Verliebtheit in PS näher zu bringen. Dir ist offensichtlich bewusst, dass es sich um unterschiedliche Programme mit unterschiedlichen Konzepten handelt. Warum also dieses ständige Nachfragen?

Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, gibt es in der Regel keinen Sieger.

Gruß
Christian
 
Dir ist offensichtlich bewusst, dass es sich um unterschiedliche Programme mit unterschiedlichen Konzepten handelt. Warum also dieses ständige Nachfragen?

selbstverständlich ist es mir bewusst. Nachfragen - weil manche leute erst etwas behaupten und es dann nicht beweisen können! sinnloses gerede.

ja, ich bin PS user. aber ich habe nie behauptet, dass LR, speziell beim RAW-Entwickeln, schlechter ist. Swimmy, hat dagegen behauptet, dass LR darin sogar besser sei. auf meine nachfragen, wo genau diese überlegenheit ist, kam nix ordentliches, nur beleidigungen. für mich ist der fall erledigt.

Genau dafür ist LR gemacht. Es ist ein Workflow-Programm und bei dem spielt die Verwaltung eine wesentliche Rolle.

Dass ACR von allen Adobe Bildverarbeitungsprogrammen (PS, LR, PSE) genutzt wird, sollte sich schon langsam herumgesprochen haben.

bitte fang auch nicht du damit an:) ich hatte schon mind. 5 mal geschrieben, dass es um ENTWICKLUNG DER RAW-DATEN GEHT, genau darin soll laut Swimmy LR besser als ACR plugin in PS sein, NICHT BEI BILDVERWALTUNG. obwohl mir bekannt ist, dass ACR in vielen anwendungen von adobe mit integriert ist, und ist höchstwahrscheinlich überall (fast) gleich.
ich hatte niemals versucht euch meine "PS verliebtheit" rüber zu bringen. mir ist nur um das gegangen, warum manche user ohne sich auszukennen etwas behaupten, und dazu noch beleidigen....:(
 
ja, ich bin PS user. aber ich habe nie behauptet, dass LR, speziell beim RAW-Entwickeln, schlechter ist. Swimmy, hat dagegen behauptet, dass LR darin sogar besser sei.

Genau das ist der Punkt: Swimmy hat das nie behautptet. Ihm ging es einzig und allein um den Vergleich zwischen LR und der Kombination PS+Bridge, bezogen auf die Verwaltung von Bildern. Was sollte ansonsten auch die Erwähnung der Bridge?

Hier noch einmal das Orginalzitat:
LR4 im Vergleich zur Kombi ACR/ Bridge ist wie ein Porsche gegen einen Fiat Panda

Man muss allerdings zugeben, dass diese Aussage recht allgemein gehalten ist, und nicht eindeutig gesagt wurde, worauf sie sich bezieht: Entwicklung oder Verwaltung. Daher rührt wahrscheinlich dein Missverständnis seiner Aussage.

Gruß
Christian
 
Ich finde die Diskussion ein bisschen neben der Spur. Es soll doch jeder machen, was er gerne möchte. Und wenn man mit ACR/PS zufrieden ist, ist das auch in Ordnung. Dass jemand dann mehr Zeit braucht, um Bilder wiederzufinden, die er vor Jahren gemacht hat und ständig Kopien anlegen muss, um bestimmte Veränderungszustände der Bilder wieder aufrufen zu können, ist ja nicht mein Problem.
Und dass Lightroom nach Ansicht des Herstellers Photoshop nicht ersetzen kann oder soll, ist ja schon an der neuen Bezeichnung "Adobe Photoshop Lightroom 4" (schon gemerkt?) zu erkennen. Danach wird LR einfach als Ergänzung zu PS/CSx vermarktet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten