• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom classic 14.5 ist da

Klabauter.Mann

Themenersteller
Bei Adobe gibt es noch keine Inhalte dazu, die Links laufen bei mir ins Leere... daher hier ein Screenshot der Neuerungen

1755064068367.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant finde ich, dass man die Vorschauen nun über die GPU statt CPU rendern lassen kann. Gerade bei großen Bildmengen nimmt das teilweise Stunden in Anspruch. Da bin ich mal gespannt, ob sich die Zeit durch die Nutzung einer leistungsstarken GPU merklich reduzieren lässt. Das wäre ein echter Gamechanger für mich. Normalerweise lasse ich den PC dann einfach laufen, ohne dran zu sitzen, aber gerade bei kleineren bis mittleren Bildmengen könnte ich ggf. einfach kurz am PC sitzen bleiben. Sehe allerdings gerade, dass erst ab 16GB VRAM (also ab RTX 4080, 5070 TI o. ä.) funktioniert....

Nachtrag:

Trotzdem habe ich es eben mit dem MacBook Air getestet. 188 Bilder, 45MP, 1:1 Vorschauen.

CPU: 16:59min
GPU: 17:32min

Macht hier also keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte jemand mit einer 16GB VRAM GPU (RTX 4080, 5070 TI o. ä) testen, wie lange das Rendern über die GPU dauert, verglichen mit der CPU? Je nach Zeitersparnis wäre das für mich ein Grund, einen neuen Rechner zu kaufen.
 
Hmm, ich habe ein Verzeichnis mit 39 NEFs aus der D850 genommen, die Vorschauen verwerfen lassen und 1:1 Vorschauen neu erstellt.

Das hat 1 Minute und knapp 10s gedauert. Find ich jetzt nicht besonders schnell o_O Bislang lief das bei mir aber auch immer im Hintergrund, ich habe nie explizit darauf gewartet.

Hardware: i9 11900K, RTXX 5060Ti, 64GB RAM, 2 nvme (Bibliothek und Daten getrennt)
 
Sehr seltsam, ich habe die Vorschauen nochmal gelöscht und neu erstellen lassen, dabei lief die Leistungsanzeige im Taskmanager mit und bei der GPU passiert garnix! 0% Nutzung. Also Einstellungen checken, die GPU-Nutzung von Auto auf Ein geändert, nochmal, immer noch nix. Auf meinem Rechner scheint das nicht zu funktionieren.
 
Nope, also entweder bin ich zu blöd oder das funktioniert nicht, meine GPU macht dabei keinen Mucks. Ich habe nochmal alle Einstellungen geprüft und den Rechner neu gestartet...

1755092642197.png
 
Ich habe es bei mir wie folgt nachgemessen :
1. In einem Verzeichnis mit 19 Bildern die Vorschauen gelöscht und danach die Vorschauen in Standardgröße neu erstellt mit GPU. Das dauerte 52 sec. Die GPU Auslastung lag bei 60-75 % ging aber manchmal auch ganz runter.
2. Das gleiche nochmal ohne GPU. Dauer 69 sec.

D.h. es ist bei mir um den Faktor 1.3 schneller.
 
45 Standard und 1:1 Vorschauen erstellt mit
CPU Intel i9-13900K alle Kerne (24) bei 100%: 34 sek.

GPU nVidia 4080: 18 sek.

Funktioniert.
 
Wer hat denn einen Tipp für mich - außer Adobe Support - wie ich der Sache auf den Grund gehen kann? Ich habe nochmals alles probiert, nix. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine mit angeblich 16GB gekaufte 5060TI mit 15,5GB angezeigt wird

1755099450239.png

Könnte jemand mit 16GB Graka das mal bei sich bitte checken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn einen Tipp für mich - außer Adobe Support - wie ich der Sache auf den Grund gehen kann? Ich habe nochmals alles probiert, nix. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine mit angeblich 16GB gekaufte 5060TI mit 15,5GB angezeigt wird

Anhang anzeigen 4759287

Könnte jemand mit 16GB Graka das mal bei sich bitte checken?


Stell mal GPU zum Erstellen der Vorschau von "Auto" auf "An". Dann sind 16GB keine zwingende Voraussetzung mehr. Siehe #16 und #6. In #6 hast Du den Link zur Einstellung doch selbst gepostet ;)
 
Wer hat denn einen Tipp für mich - außer Adobe Support - wie ich der Sache auf den Grund gehen kann? Ich habe nochmals alles probiert, nix. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine mit angeblich 16GB gekaufte 5060TI mit 15,5GB angezeigt wird

Anhang anzeigen 4759287

Könnte jemand mit 16GB Graka das mal bei sich bitte checken?
Ich würde mal davon ausgehen, dass das das daher + Rundung kommt: https://www.giga.de/extra/gaming-pc/tipps/wie-viel-mb-megabyte-sind-ein-gb-gigabyte-erklaerung/

16GB klingen halt besser als 16×1000×1000×1000÷1024÷1024÷1024 ~= 14,901 Gibibyte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten