• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom classic 14.5 ist da

Wie sind eure ersten Erfahrungen mit 14.5? Meine sind bislang gespalten. Mein RAM-Verbrauch hat sich massiv erhöht (von 20-22GB auf phasenweise fast 30GB). Auch bei wenigen Fotos fängt LR jetzt relativ schnell an zu ruckeln und reagiert phasenweise nicht mehr. Werde das mal weiter beobachten und ansonsten wieder downgraden. Dafür hat sich (gefühlt) die Ladezeit von Masken und dem Generativen Entfernen etwas verbessert.
Dieses Lightroom treibt mich echt langsam in den Wahnsinn. Sobald man etwas ausgiebiger mit Masken arbeitet, hakt, ruckelt und hängt alles. Ich bearbeite gerade 15 (!) Bilder und LR frisst 35GB RAM. Sobald ich das Bearbeitungsmodul öffne geht die RTX 3080 TI für 5-6s auf 100%. Es kann doch nicht sein, dass man LR alle halbe Stunde neu starten muss, weil es sich mit der Zeit komplett selbst zumüllt. Und genau denselben Käse hatte ich schon mit zwei anderen Rechnern. Schade, dass selbst ein so potenter Rechner offenbar nicht mehr ausreicht. LR ist echt Fluch und Segen in einem....
 
Ich arbeite derzeit auch sehr intensiv (seit 14 Tagen mehrere Stunden pro Tag) mit Lightroom+Photoshop und habe daher viel ausprobiert bzgl optimaler Einstellungen etc.. Hat bei Lightroom irgendwie alles nicht so richtig was gebracht, im Ergebnis bin ich wieder bei 14.4 gelandet. Auch die aktuelle Version 14.5.1 läuft bei mir hackelig, so wie von dir beschrieben.
Aber die 14.4 läuft ganz ordentlich. Ab und zu kleinere Verzögerungen, aber lange nicht so gravierend wie bei 14.5 und 14.5.1.
 
Dieses Lightroom treibt mich echt langsam in den Wahnsinn. Sobald man etwas ausgiebiger mit Masken arbeitet, hakt, ruckelt und hängt alles. Ich bearbeite gerade 15 (!) Bilder und LR frisst 35GB RAM. Sobald ich das Bearbeitungsmodul öffne geht die RTX 3080 TI für 5-6s auf 100%. Es kann doch nicht sein, dass man LR alle halbe Stunde neu starten muss, weil es sich mit der Zeit komplett selbst zumüllt. Und genau denselben Käse hatte ich schon mit zwei anderen Rechnern. Schade, dass selbst ein so potenter Rechner offenbar nicht mehr ausreicht. LR ist echt Fluch und Segen in einem....
Das was Du beschreibst ist echt schweirig. Klar kann man jeden Rechner mit ausreichend Workload in die Knie zwingen, aber LR ist wirklich heraufordernd.
Ich frage mich, welche Kombi denn einfacheren Ansprüchen gerecht werden kann. Oder ist das eher ein Bug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ist das eher ein Bug?
Ich denke es hängt mit den vielen Masken zusammen. Da geht LR recht schnell in die Knie. Bei großen Eventreportagen mit 700-1.000 Bildern, davon ca. 1/4 mit mindestens einer Maskierung (teils 4-5), ist das natürlich schwere Last. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass LR es nicht schafft, die zuletzt erstellten/genutzten Masken aus dem Cache zu löschen und sich so im Hintergrund zu müllt. Ob das so gewollt ist (um bei kleineren Bildmengen eine schnelle Verfügbarkeit zu gewährleisten) oder ein Bug, weiß ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten