• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom classic 14.5 ist da

trägt es einfach keinen Muttersprachler
der dafür auch eine entsprechende Ausbildung braucht. Nur weil jemand Muttersprachler ist, heißt das noch lange nicht,, dass er sowas kann. Ich war selber lange für sowas verantwortlich und es hat mich immer tierisch aufgeregt, wenn Marketingfuzzis Datenblätter in Eigenregie übersetzt haben, anstatt es der Fachabteilung zu überlassen, Und Adobe könnte ja problemlos spezialisierte Agenturen dafür einsetzen, wenn es für eine eigene Fachabteilung (die meistens auch mit solchen Agenturen zusammenarbeitet und quasi nur noch der Hüter der Terminologie ist) nicht reicht. 🙄
 
wenn Marketingfuzzis Datenblätter in Eigenregie übersetzt haben, anstatt es der Fachabteilung zu überlassen, Und Adobe könnte ja problemlos spezialisierte Agenturen dafür einsetzen, wenn es für eine eigene Fachabteilung (die meistens auch mit solchen Agenturen zusammenarbeitet und quasi nur noch der Hüter der Terminologie ist) nicht reicht. 🙄

Du meinst Fachfuzzies? Was ist ein Fuzzie eigentlich?

Sorry für OT.
 
Was ist den bitte die erwähnte „Ablenkungsentfernung für Personen“?
Das ist eine Deppen-Übersetzung. Da hat wohl ein Ami im Englisch-Deutsch-Wörterbuch nachgeschlagen, was distracting auf deutsch heißt, und ist als erstes auf "ablenkend" gestoßen. Das ist tatsächlich in vielen Fällen die richtige Übersetzung, aber leider hier nicht; "störend" oder "unerwünscht" wäre im gegebenen Zusammenhang korrekter gewesen.

Aber das hat Tradition. Adobe kriegt es auch nicht gebacken, distortion korrekt ins Deutsche zu übersetzen, und schreibt seit Jahrzehnten unbeirrt "Verzerrung" statt "Verzeichnung". Im Englischen werden diese zwei Begriffe nicht weiter unterschieden ... im Deutschen aber schon. Nur – mach das einmal einem Ami begreiflich ...

.
... daß meine mit angeblich 16 GB gekaufte 5060TI mit 15,5 GB angezeigt wird.
Die Hersteller von Speicher-Chips und Speichermedien wie z. B. Festplatten oder Speicherkarten rechnen das Kilo zu 10 hoch 3 = 1.000, Computer aber rechnen mit 2 hoch 10 = 1.024. Daher diese Abweichung. Ein Gigabyte ist aus Sicht eines Herstellers also 1.000 × 1.000 × 1.000 = 1.000.000.000 byte, und aus Sicht eines Computers bzw. dessen Betriebssystems ist ein Gigabyte 1.024 × 1.024 × 1.024 = 1.073.741.824 byte. Die Gigabytes auf Basis 2 hoch 10 heißen eigentlich Gibibytes, kurz GiB – wobei die Silbe "bi" für "binär" stehen soll – doch leider hat sich diese Namenskonvention bislang nicht wirklich durchgesetzt.

16 GB sind also 14,9 GiB. Wenn du auf 15,5 GiB kommst, hast du sogar mehr bekommen, als du bezahlt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst Fachfuzzies? Was ist ein Fuzzie eigentlich?
Einer vom Fach ... und zwar nur vom Fach.
 
Wer hat denn einen Tipp für mich
Adobe schreibt ganz klar:
  • Auto – Dies ist die Standard- und empfohlene Option. Lightroom Classic verwendet eine GPU für die Vorschaugenerierung nur, wenn die folgenden Kriterien erfüllt sind:
    • GPU hat 16 GB oder mehr VRAM
    • GPU unterstützt standardmäßig die volle Beschleunigung
  • An – Wähle diese Option, um die GPU zum Erstellen der Vorschau unabhängig von den Kriterien zu erzwingen.

Also wähle AN, damit die GPU auf jeden Fall genutzt wird.
 
Stell mal GPU zum Erstellen der Vorschau von "Auto" auf "An".
Hat er doch :

 
  • Danke!
Reaktionen: ewm
Trotzdem habe ich es eben mit dem MacBook Air getestet. 188 Bilder, 45MP, 1:1 Vorschauen.

CPU: 16:59min
GPU: 17:32min
Macbook Pro mit M3 Max (36 GB Speicher) => 97 Bilder mit 45 MP, 1:1 Vorschauen gelöscht und anschließend in 84 Sekunden neu generiert. Der Lüfter war in der Zeit nicht zu hören.

Gegenprobe ohne GPU Unterstützung: In der gleichen Zeit wurden nur 60 1:1 Vorschauen erstellt und der Lüfter legte nach ca. 20 Sekunden deutlich hörbar los.
 
Macbook Pro mit M3 Max (36 GB Speicher) => 97 Bilder mit 45 MP, 1:1 Vorschauen gelöscht und anschließend in 84 Sekunden neu generiert. Der Lüfter war in der Zeit nicht zu hören.

Gegenprobe ohne GPU Unterstützung: In der gleichen Zeit wurden nur 60 1:1 Vorschauen erstellt und der Lüfter legte nach ca. 20 Sekunden deutlich hörbar los.


Danke für die Anregung zum eigenen Test (y)

Ich habe den Test auf einem iMac M1 mit 16GB RAM nachgestellt. Die Fotos liegen auf einer externen SSD Samsung T7.


Die Teststellung ist hinsichtlich der Hardware und der Fotos nicht 1:1 nachempfunden, die Ergebnisse beider Tests sind aber m.M.n. durchaus vergleichbar.

Ablauf:

1. vorhandene 112 1:1 Vorschauen für RAW + Jpeg von 26 MP Fuji X-M5 über Bibliothek > Vorschauen > 1:1 Vorschauen verwerfen gelöscht

2. die 112 1:1 Vorschauen mit "Voreinstellungen > Leistung > GPU zum Erstellen der Vorschau = An" per Funktion "Bibliothek > Vorschauen > 1:1 Vorschauen erstellen" neu generiert --> Dauer 84 Sekunden, kein Lüfter hörbar


3. diese 112 1:1 Vorschauen für RAW + Jpeg von 26 MP Fuji X-M5 über Bibliothek > Vorschauen > 1:1 Vorschauen verwerfen erneut gelöscht

4. die 112 1:1 Vorschauen mit "Voreinstellungen > Leistung > GPU zum Erstellen der Vorschau = Aus" per Funktion "Bibliothek > Vorschauen > 1:1 Vorschauen erstellen" neu generiert --> Dauer 132 Sekunden, Lüfter ab ca. 70 Sekunden deutlich hörbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hebe heute nochmal frische Energie in die Nachforschung gesteckt und ein neues Verzeichnis "durchlaufen" lassen - einmal mit und einmal ohne GPU. Der Taskmanager zeigt jeweils 100% CPU und einstellige GPU-Nutzung. Der 2. Durchlauf mit GPU-Unterstützung war schneller (1:41 zu 1:10 im gewählten Verzeichnis mit 61 Bildern).

Dabei habe ich ein Fensterchen beim Löschen der Vorschauen weggeklickt, das sagte, die würden nur aus dem Zwischenspeicher gelöscht und bei Bedarf neu eingelesen. Seltsame Meldung, meint Lightroom mit neu einlesen neu aus dem RAW erstellen? Warum ändern sich die CPU und GPU Auslastungen nicht, es ist aber trotzdem flotter? Könnte bitte jemand mit Windows im Taskmanager mal parallel schauen, wie die Auslastungen so sind, wenn die GPU-Unterstützung offensichtlich funktioniert? Vielleicht ist das für die GPU ja auf einer halben Ar***backe machbar?

Hinweis: Ich habe nicht die . Vorschauen gelöscht, sondern beide Vorschauen!
 
Das ist eine Deppen-Übersetzung. Da hat wohl ein Ami im Englisch-Deutsch-Wörterbuch nachgeschlagen, was distracting auf deutsch heißt, und ist als erstes auf "ablenkend" gestoßen. Das ist tatsächlich in vielen Fällen die richtige Übersetzung, aber leider hier nicht; "störend" oder "unerwünscht" wäre im gegebenen Zusammenhang korrekter gewesen.
Das dürfte politischer Korrektheit geschuldet sein. Denn Menschen (MENSCHEN!) können doch nicht "störend" oder "unerwünscht" sein. 🤪

im Deutschen aber schon. Nur – mach das einmal einem Ami begreiflich ...
Ich bezweifle angesichts so mancher Übersetzungsglanzleistungen bei Adobe, dass hier Sprecher aus dem germanischen Sprachraum (Englisch, Deutsch …) am Werke sind. Denn Google Translate kann in fast allen Fällen eine treffende Übersetzung liefern und eine schlechte Übersetzung würde jedem Englischsprecher mit grundlegenden Deutschkenntnissen beim Gegenchecken sofort ins Auge fallen.
 
bekommt Ihr auch bei allen möglichen Arbeitsschritten im unteren Drittel des Bildschirms ein Hinweis wie "Devolp activated" oder "Mask edit" und so einen Firlefanz angezeigt? Das blitzt immer nur megakurz auf, hat 'ne Zeit gedauert, bis ich das überhaupt entziffern konnte :rolleyes:
 
Ryzen 5 5600 und GeForce 3060 Ti 8 GB

Erstellen von 400 Standard-Vorschauen:

Ohne GPU128 Sek.
Mit GPU142 Sek.

Also meine GPU ist wohl nicht schnell genug um einen Vorteil zu bringen. :geek:
 
meine paar Cent zum Thema: bei ähnlicher(?) Gelegenheit (Excire Search-Modul in LR) hat ein Update des Grafikkartentreibers Lightroom mächtig auf die Sprünge geholfen.
 
meine paar Cent zum Thema: bei ähnlicher(?) Gelegenheit (Excire Search-Modul in LR) hat ein Update des Grafikkartentreibers Lightroom mächtig auf die Sprünge geholfen.
Siehe da, ein neuer nVidia-Studio-Treiber war verfügbar. Den habe ich jetzt installiert.

Nun mit GPU 114 Sek. und ohne GPU 117 Sek. Warum der jetzt auch ohne GPU doch merklich schneller war!? Vielleicht lief da irgendwas im Hintergrund. Im Vordergrund war außer dem Taskmanager und Lightroom jedenfalls jeweils nichts weiter offen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten