• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 final

kann es sein, dass Du "Alle Fotos im Filmstreifen" aktiviert hast?
Was heißt 'aktiviert'? Ich hab nur eins 'selektiert', gibts mehr?
 
Weiß jemand, ob eine LR5 Seriennummer, die aus einem Kamerabundle stammt, benutzt werden kann, um ein LR5 zu aktivieren, welches ich über die Creative Cloud installiert habe?

Hab mir dort die Testversion heruntergeladen und installiert, im Programm wird mir angezeigt, dass ich mit meiner Adobe ID eingeloggt bin.

Auf der Adobe Seite habe ich dann den Key auf meine ID registriert, aber es wird mir nirgends angezeigt, dass ich nun eine registrierte Version benutze, es erscheint immernoch Restlaufzeit XX Tage des Testzeitraumes. Ist das normal, übersehe ich irgendwo etwas, wie ich das zu aktivieren habe, oder muss ich doch die CD Version installieren?


EDIT: Grad in den Tiefen der Adobe Seite noch Downloads der Desktopversion gefunden, die nicht über die CC laufen. Werde es damit nochmal testen.

EDIT2: Okay, hat sich erledigt, der Key funktioniert mit der Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMHO sind die Download-Version und die CC-Version von LR identisch, der Installationsweg ist nur unterschiedlich und ohne CC-Account gehen halt manche Online-Funktionen nicht.
 
Du hast bei der CC Version keine Möglichkeit, eine vorhandene Seriennummer von eine Retailversion zu nutzen. Sie kann nicht eingegeben werden, weil die CC Version über deine Adobe ID und dem damit verbundenen Abo lizenziert ist. Daher hast du nur die 30 Tage Testversion, sofern du kein Abo abschließt. Kann natürlich sein, dass man trotzdem eine nicht Abo-gebundene Lizenz erwerben kann, aber die von mir erworbene war keine solche und hat daher auch nicht das CC Lightroom aktiviert.

Hat mich ein paar dumme Gesichter und ein etwas längerers Hin und Her mit dem Adobe Support gekostet, um das herauszufinden.
 
Moin,
ich habe heute an einem Bild bemerkt, dass das von LR ausgegebene jpeg deutlich anders aussieht als die bearbeitete RAW-Datei.

Hier ist die jpeg-version:

Stars over Forollhogna National Park
by lumolde, on Flickr

Und angehängt habe ich einen Screenshot aus LR.
Wie man sieht sind in der jpeg-version deutlich mehr Sterne zu sehen, die ich eigentlich durch Rauschreduzierung unsichtbar gemacht hatte um die hellen Sterne im Sternenbild in der Mitte deutlicher hervor zu bringen.
Jemand ne Idee wieso das jpeg so anders aussieht?

LR5 ist auf dem neuesten Stand!

Danke im Vorraus!
Lukas
 

Anhänge

Mmhm - auf die Gefahr hin, dass ich das jetzt nicht verstanden habe:
Das jpeg sieht zumindest hier auf meinem Tablett deutlich besser aus, als die entwickelte LR Version. Die hat mE auch Artefakte und deutlich weniger Details.
Und das JPEG gefällt dir weniger gut??
 
Mmhm - auf die Gefahr hin, dass ich das jetzt nicht verstanden habe:
Das jpeg sieht zumindest hier auf meinem Tablett deutlich besser aus, als die entwickelte LR Version. Die hat mE auch Artefakte und deutlich weniger Details.
Und das JPEG gefällt dir weniger gut??

Ich vermute, darum geht es ihm nicht.

Er möchte einfach nur, dass das exportierte Bild identisch dem entwickelten in der Vorschau ist, was ich verstehen kann. Aber weshalb dem nicht so ist... weiß ich leider nicht.
 
Naja, war ja auch nur nen kleiner Screenshot aus Lightroom, daher wird die Qualität da nicht so gut rüberkommen...

Überrascht mich nur, dass beim Export anscheinend wieder irgendwelche Einstellungen geändert/zurückgesetzt werde :confused:

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass die Vorschau des Bildes in LR (also die Ansicht während LR das volle Bild lädt) wie das jpeg aussieht :(
 
Habe es sowohl in Orginalgröße als auch etwas verkleinert mit und ohne Ausgabeschärfung probiert, Ergebnis war jeweils das gleiche.

Oder welche Einstellungen meinst du?
 
Ich hab mal wieder ein 'kleines' LR Problem: wollte von einem Directory (Folder) mit ca. 4000 Bildern alle 1:1 Vorschauen neu berechnen lassen. LR legt ganz normal los mit "Vorhandene Vorschauen werden durchsucht", bleibt dann aber bei ca. 1350 ewig hängen (über Nacht). Ich hab ziemlich genau dort dann schon ein paar Bilder aussortiert, aber jetzt hängts halt bei 1300. Andere Folder funktionieren einwandfrei :confused: ...

Hatte das schon mal jemand und wenn ja, was tun? Die Vorschaubilder-Lib gezielt 'aufräumen' geht ja nicht. Ich könnte naürlich alle Vorschauen des Katalogs löschen, das will ich aber eher nicht, sind seeeehr viele :rolleyes:. Könnte nur die Bilder dieses Folders natürlich auch neu importieren, aber vielleicht hat jemand ja vorher eine einfache Lösung :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten