• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 5 final

Danke für den Tipp. Ich warte mal noch bis Fr. (dann sind die 10 Werktage vorbei).
Habe gerade im Chat eine Antwort bekommen: Gekauft 5. Mai 2013

Agent: I am glad to inform you that you are eligible for the complimentary upgrade to Lightroom 5.
Agent: As you have purchased the product from the reseller I request you to submit the proof of purchase to Adobe so that we will review the purchase and assist you with the upgrade.

:):):):top:

After you submit your request for a complimentary upgrade, you can expect a response within two business days. You can expect Adob e to fulfill your request in 8-10 business days.
For further assistance, please contact us back.
 
So, jetzt bin ich endlich dazugekommen. Der angehängte Fehler entsteht beim export nach tif.
Ursache ist höchstwahrscheinlich ein beim betroffenen Export-Preset unter Nachbearbeitung eingetragenes Programm, das nicht mehr existiert (Edit: Oder ein Leerstring, was wohl manchmal bei Übernahme eines Presets von früheren LR-Versionen vorkommt). Einfach dort "keines" eintragen, ggf. das Export-Preset aktualisieren und es sollte nicht wieder auftreten.

Mit den globalen LR-Einstellungen dürfte es eigentlich nichts zu tun haben.

P.S. Ich hätte für LR5 erwartet, dass Adobe wenigstens eine vernünftige Fehlermeldung hinbekommt ("Das Programm "bla" für die Nachbearbeitung konnte nicht gefunden werden"). Hier ist die urspr. Bug-Meldung mit Lösung: http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/lr_3_6_export_error
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Ich warte mal noch bis Fr. (dann sind die 10 Werktage vorbei).
Hatte hierauf bezug genommen
http://helpx.adobe.com/x-productkb/...e-policy-product-announcement.html#Contact_us

Habe gerade im Chat eine Antwort bekommen: Gekauft 5. Mai 2013

Agent: I am glad to inform you that you are eligible for the complimentary upgrade to Lightroom 5.
Na, dass nenne ich mal großzügig von Adobe.

Download stand bei mir ein Arbeitstag nach zweitem Chat zur Verfügung. In den ersten Chat hatte ich die Rechnung hochgeladen und 5 Tage war nichts passiert.

Gruß nehonimo
 
Hallo,

ich habe eine Frage zum Wechsel auf LR5: ich nutze noch LR3.6 und würde jetzt gerne auf LR5 wechseln. Brauche ich dafür die komplette Vollversion (ca 130€) oder kann ich auch die Upgrade-Version (ca 75€) nehmen? Oder kann ich mit der Upgrade-Version nur von LR4 auf LR5 wechseln? :confused:

Bleiben beim Umstieg auf LR5 alle Dateien samt der Bearbeitungen hinterlegt, oder muss ich die zuerst sichern und hinterher wieder importieren?


LG
Alexander
 
ich nutze noch LR3.6 und würde jetzt gerne auf LR5 wechseln. Brauche ich dafür die komplette Vollversion (ca 130€) oder kann ich auch die Upgrade-Version (ca 75€) nehmen?
Die Upgrade-Version gilt laut Adobe-Shop für alle LR-Vorversionen, also reicht die Upgrade-Version. Allerdings ist die entsprechende Info-Seite noch nicht aktualisiert, die gilt noch für LR4. Wenn Du also auf Nummer sicher gehen willst, frage aber vorher bei Adobe nach.

Edit: Auf einer anderen/neuen Auswahlhilfe-Seite ist nur von "einer Vorgängerversion" die Rede, damit ist es offiziell. Hinweis: Bei Studentenversionen etc. gibt es evtl. andere Regeln (keine Ahnung), in diesem Fall wirklich am besten den Adobe-Support kontaktieren!

Bleiben beim Umstieg auf LR5 alle Dateien samt der Bearbeitungen hinterlegt, oder muss ich die zuerst sichern und hinterher wieder importieren?
LR5 konvertiert den Katalog des Vorgänges als Kopie in das eigene Format (die Bilder selbst werden nicht kopiert), und übernimmt auch sämtliche Einstellungen. Es geht nichts verloren und man muss auch nicht manuell neu importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, nun hat es mich auch erwischt...

Mich auch. LR5.0 ist einfach saulangsam, sobald man ein paar Bilder mit der Brush bearbeitet hat geht die Performance in den Keller. Selbst die Vorschau von Entwicklungspresets dauert dann 3-5 sek. Zwischendurch bekomme ich teilweise den blauen Wartekreis angezeigt und LR wird abgeblendet. Dazu kommen dann noch Grafikfehler in den Denkpausen. Mit LR4.4 keine Probleme.

Was tatsächlich schneller geworden ist ist das browsen in der Library, aber die Bearbeitung geht gar nicht...

Hardware: Core i7 4.3 GHz, 16 GB RAM, alles auf SSD (LR, Cache, testweise die Bilder), Win7 x64

Können das noch mehr Leute bestätigen? Ideen woran es liegen könnte
 
Bleiben beim Umstieg auf LR5 alle Dateien samt der Bearbeitungen hinterlegt, oder muss ich die zuerst sichern und hinterher wieder importieren?

Habe gestern mal meinen Mac aufgeräumt und versehentlich (:rolleyes:) ein paar Sachen gelöscht - wie den Adobe Application Manager - die mein LR4 am Leben erhielten. Gut, es startete nicht mehr, daher hab ich das als Wink gesehen und mir LR5 gegönnt. Aufgespielt, 3 Minuten Ladezeit beim ersten Start und es wurde alles automatisch übernommen. :)
 
@wumi & Dextera: Danke für eure Antworten! :) Das hört sich gut an, ich werde dann in absehbarer Zeit auf LR5 umsteigen. Ich frage zur Sicherheit aber nochmal beim Support nach ;)
 
Was willst da noch nachfragen, hast doch 2x die gleiche Antwort bekommen? ;)
Außerdem, wennst uns schon nicht glaubst dann exportier dein Zeug eben zur Sicherheit. Wirst dann zwar merken dass es umsonst war, aber dafür hast den armen Support nicht umsonst gequält :D

Du kannst es ja auch parallel aufspielen. Dann siehst dass der Katalog und alles drum und dran ordentlich übernommen wird.
Sehe gerade du nutzt LR3.6 ... vielleicht quälst doch den Support :o Weil ich kann ja nur definitive Aussagen für LR4 treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:
Bleiben beim Umstieg auf LR5 alle Dateien samt der Bearbeitungen hinterlegt, oder muss ich die zuerst sichern und hinterher wieder importieren?
:

Die Bearbeitungen gehen bei Bildern verloren, die im zu importierenden Katalog den "Prozess 2003" verwenden. Ich kann deshalb meine älteren Kataloge nicht mit LR 5 bearbeiten. Es bringt auch nichts, vor dem Import in LR5 den Prozess noch in LR4 auf 2012 umzustellen.
Ist wohl dieser bei Adobe beschriebene Fehler (siehe know-issues):

Photos adjusted using Process Version 2003 incorrectly display a “Post Crop Vignette: Paint Overlay” History step. Selecting a subsequent History State can reset existing settings that follow that state in the History panel. This reset cannot be undone, effectively deleting any settings that have been applied after the selected History State. This only occurs with images adjusted in PV2003.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, gehen die Bearbeitungen nur verloren, wenn man einen Protokollschritt nach diesem ominösen "fehlkonvertierten" Schritt auswählt, und dann auch nur die Schritte danach.

Trotzdem ist das aber schon ein haarsträubender Bug, und wenn man von LR3 upgraded, sollte man auf jeden Fall auf LR 5.1 warten, das stimmt schon - insofern guter Hinweis für Fussel.

P.S. Dass es Adobe auch diesmal nicht hinbekommen hat, die alten Katalogversionen sauber zu konvertieren... Das war bei LR4 doch der Supergau mit den Gradationskurven... man würde vermuten, dass sie das diesmal sehr genau testen. :rolleyes:
 
(...)
P.S. Dass es Adobe auch diesmal nicht hinbekommen hat, die alten Katalogversionen sauber zu konvertieren... Das war bei LR4 doch der Supergau mit den Gradationskurven... man würde vermuten, dass sie das diesmal sehr genau testen. :rolleyes:

Das ist so genannte Bananaware: Das Produkt reift beim Anwender. Eine probate Methode um den Betatest zu verkürzen und schnell eine neue Version noch vor der Konkurrenz zu bringen. :evil:

Ich habe jetzt LR5 parallel installiert und schaue mal, wie sich das benimmt.
 
Was da so alles an Fehlern passiert ist schon ärgerlich...
Habe auch einen kleinen Artikel dazu auf meinem Blog veröffentlicht, siehe hier: http://www.lanpho.de/?p=874

Grüße
Moritz
____________________
lanpho.de Der Blog über Landschafts- und Großformatphotographie
 
Ich hab inzwischen auch ein Problem mit LR5... Unter LR4 war es problemlos möglich, mehrere Bilder auszuwählen um dann ein oder mehrere Stichworte zu vergeben, ohne dass alles zu stocken anfängt. Heute mache ich das gleiche, und LR5 gönnt sich ständig Gedenksekunden schon bei der Auswahl der Bilder... Grausig. (Und das bei gleicher Hardware wie unter LR4: i7, 16GB, Katalog+Cache auf SSD, Bilder auf 7200er Festplatte, Win8x64)
Da muss dringend ein Update her, ich bin aber schon auf der Suche nach sinnvollen Alternativen... Leider bietet bisher keine gefunden die Bildqualität in Verbindung mit den Verwaltungsfunktionen von LR in einem Programm... sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mache ich das gleiche, und LR5 gönnt sich ständig Gedenksekunden schon bei der Auswahl der Bilder... Grausig. [...]
Da muss dringend ein Update her, ich bin aber schon auf der Suche nach sinnvollen Alternativen...
Welches Betriebssystem benutzt du?

Hier unter MacOS (10.7.5) kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Das Auswählen der Bilder und Vergeben von Stichwörtern funktioniert hier ohne Verzögerung. Aber an dem Punkt sind wir ja schon lange: Bei dem Einen geht's, bei dem Anderen nicht und keiner weiß warum. :mad:

Gruß
Christian
 
Habs ergänzt, ist Win8 x64. Unter LR4 lief es ja alles noch problemlos/wie am Schnürchen. Auswählen, Stichworte vergeben usw. ging alles ohne Stocken. Gleiches System mit LR5, jetzt hängts an den Stichwortvergaben... Dafür ist der Wechsel von Bibliothek nach Entwickeln etwas schneller... Was bringt mir das, wenn eine "einfache Textoperation" wie Stichwortvergabe, das am Anfang vom Workflow steht, stockt?
 
Mal ne Frage,
nutzt LR5 und LR4 die selbe Prozessversion 2012?

Und OT: Wenn ich ein JPG in LR bearbeite, werden dann die die Berabeitungsschritte nur in den Katalog eingetragen?

Gruß nehonimo
 
Edit: Hat sich überschnitten, sou war schneller :)
Mal ne Frage,
nutzt LR5 und LR4 die selbe Prozessversion 2012?
Ja, wobei LR5 eben noch ein paar Sachen mehr kann (Radialfilter, Bereichskorrekturpinsel, Aufrichten), die LR4 dann nicht mehr verstehen kann. Die anderen Einstellmöglichkeiten sind aber identisch.

Und OT: Wenn ich ein JPG in LR bearbeite, werden dann die die Berabeitungsschritte nur in den Katalog eingetragen?
Kommt drauf an, ob Du die Entwicklungseinstellungen oder wirklich das Protokoll meinst.

Entwicklungseinstellungen: Defaultmäßig nur im Katalog, wenn Du in den Katalogeinstellungen unter "Metadaten" die beiden Optionen "Entwicklungseinstellungen in Metadaten innerhalb von... speichern" UND "Änderungen automatisch in XMP speichern" aktivierst, speichert LR die Entwicklungseinstellungen auch in der Datei selbst ab.

Protokoll: Nur im Katalog.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten