• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 Beta

- die Möglichkeit die einzelnen RGB-Kanäle in der Gradationskurve zu verändern, wie in Photoshop

Das geht bereits seit LR 4.
 
- Programm beschleunigen durch Reduktion auf das Wesentliche, z.B. das Web- und Diashow-Modul habe ich noch nie benutzt…

Mal abgesehen davon das Programme nicht unbedingt langsamer werden, nur weil bestimmte Funktionen da sind: Nicht jeder denkt wie Du und für jeden ist was Anderes das Wesentliche. Ich bin froh das es solche Module gibt, weil ich dann nicht unbedingt extra Programme für sowas brauche. Man muss sie nicht zwingend nutzen, aber die Möglichkeit zu haben finde ich gut.
 
Lightroom ist ja primär ein Raw Konverter und ich nutze LR seit Version 1 und trotz schnellem Rechner ist LR im Laufe der Jahre immer langsamer geworden obwohl es mittlerweile SSDs, Quad-CPUs etc gibt und ich immer "nur" die 12Mps der D700 bearbeite. Also liegt der Verdacht ja nahe, dass es die ganzen zusätzlichen "neuen" Funktionen sind, die das Programm ausbremsen.
Aber natürlich hast du Recht, dass viele andere Module in dem Programm nutzen. Vielleicht wäre es sinnvoller eine Möglichkeit bei der Installation ein zu richten, bei der man nur die Programmteile auswählt, die man später auch nutzen möchte (:
 
Schade, wieder nichts mit einer vernünftigen Plug-In-Schnittstelle, welche den Namen auch verdient. Für mich ist in Sachen Plug-In-Schnittstelle in RAW-Konvertern, Bibble nachwievor Referenz. Dort war es sehr vorbildlich umgesetzt.

Welche Funktionen, die bei Bibble/ASP über Plugins ergänzt werden konnten, vermisst Du denn in LR? Ich hatte da einiges genutzt, wirklich vermissen tue ich bisher nichts. Manches geht bei LR anders, dafür ist deutlich mehr Funktionalität schon von Hause aus vorhanden.

Es ist mir ein Rätsel, weshalb Adobe es nicht ähnlich löst.

Kommt ja vielleicht noch. Das Healing Tool von ASP war bisher das Einzige, was ich wirklich vermisst habe. Das erledigt sich ja nun gerade....
 
Die Möglichkeit wäre das Programm modular aufzubauen und diese Teile dann während der Installation optional anzubieten.
Prinzipiell ist das schon immer so, nur daß man das bei der Installation nicht angeben kann. Seit LR4 kann man nicht benötigte Module ausblenden und die werden auch nicht in den Speicher geladen. Früher konnte man das durch Umbenennen der Module im Programmverzeichnis erreichen. Ich hatte das irgendwann vor Jahren mal gelesen, aber nie wirklich ausprobiert.
Also bringen diese ganzen Sachen rein gar nichts für allgemeines Tempo, höchstens für Übersicht, wobei das ja auch eher unbedeutend ist.

Jürgen
 
Also wenn das alles ist, ist das ja eher eine bessere 4.5er. Adobe will wohl wieder Geld haben, von mir gibts aber keine 70 Euro fürn bescheidenes Upgrade, zumal ich mir die 4er erst gerade im März gekauft habe. :mad:
 
Also wenn das alles ist, ist das ja eher eine bessere 4.5er. Adobe will wohl wieder Geld haben, von mir gibts aber keine 70 Euro fürn bescheidenes Upgrade, zumal ich mir die 4er erst gerade im März gekauft habe. :mad:

+1. Konnte keinerlei Performance Unterschiede feststellen und die minimalen Unterschiede brauche ich auch nicht.
 
Kann mal jemand nachschauen, ob man im Library-Modul jetzt endlich auch nach IPTC-Extensions (wie Model/Person shown) filtern kann?
Scheint nicht zu gehen. Ich habe im Filter "alle durchsuchbaren Textfelder" probiert und Smart-Sammlung mit dem gleichen Kriterium und "alle durchsuchbaren IPTC-Felder". Alle drei haben nichts gefunden. Aber vielleicht hab ich ja noch was übersehen. Hatte es mit "Person im Bild" probiert.
 
Welche Funktionen, die bei Bibble/ASP über Plugins ergänzt werden konnten, vermisst Du denn in LR? Ich hatte da einiges genutzt, wirklich vermissen tue ich bisher nichts. Manches geht bei LR anders, dafür ist deutlich mehr Funktionalität schon von Hause aus vorhanden.

Ich vermisse ein Text-Plug-In, mit dem ich Text individuell für jedes Bild eingeben kann. Ich vermisse auch das Rahmen-Plug-In sowie ein Plug-In, welches mir bestimmte Analogfilmsimulationen anzeigt. Wohlgemerkt, ich möchte gerne, daß ich das direkt beim Bearbeiten der RAW sehe und nicht erst nach dem Export. Nachtrag: Ich komme gerade nicht an die Namen, da die Plug-In-Seite bei Corel nicht erreichbar ist.

Ansonsten würde eine solche Schnittstelle (wie in Bibble) generell ermöglichen, daß man die Änderungen sofort auf dem Bild sieht und nicht (a) erst nach dem Export oder (b) wenn man die RAW in dieses externe Programm lädt, dort verändert und anschließend wieder nach LR als Kopie speichert.
Ich vermute mal, daß es dann auch weitere nützliche/unsinnige/witzige/bessere Plug-Ins gäben würde. "Bessere" ist insofern gemeint, daß ein Plug-In-Autor manches eventuell anders lösen würde als die Programmierer bei Adobe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint nicht zu gehen. Ich habe im Filter "alle durchsuchbaren Textfelder" probiert und Smart-Sammlung mit dem gleichen Kriterium und "alle durchsuchbaren IPTC-Felder". Alle drei haben nichts gefunden. Aber vielleicht hab ich ja noch was übersehen. Hatte es mit "Person im Bild" probiert.

Danke. Ich werde mir die Beta daheim dann auch noch laden, aber das klingt schon mal ungut. Einige Kunden bestehen auf diese Felder, und wenn ich dann Zusatztools zum Filtern brauche kann ich auch gleich ein richtiges DAM nehmen. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten