• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 Beta

Nee, einfach an dem Regler 'Lichterpriorität' nach links schieben. Welches 'Vignettentool' eigentlich? Was gibts das noch mehr zu machen? Diese Lichterprioritätseinstellung war verdienterweise ja schon cropunabhängig. Was kam da dazu?
Nicht die "Vignette nach Freistellen" (unter Effekte) war gemeint, sondern der neue Radialfilter, mit dem man eine (Effekt-) Vignette an beliebigen Stellen im Bild einfügen kann.
 
Wenn sich jeder Interessierte mal das verlinkte Video anschauen würde, dann wäre ein guter Teil der Fragen schon beantwortet...
 
Hi,
mein System reicht leider nicht für die Demo, es wär total nett, wenn mal jemand folgendes prüfen könnte:

Lassen sich in der Buch-Funktion jetzt endlich beliebige Seitengrößen vorgeben (oder zumindest welche, die zum DIN-Format passen)?

Bislang können ja nur Maße gewählt werden, die zum voreingestellten Buchhersteller BLURB passen und die waren eher "Amerikanisch" und ließen auf DIN-Seiten unschöne unterschiedlich breite weiße Ränder...

Vielen Dank!

Gruß Eca
 
Hi,
mein System reicht leider nicht für die Demo, es wär total nett, wenn mal jemand folgendes prüfen könnte:

Lassen sich in der Buch-Funktion jetzt endlich beliebige Seitengrößen vorgeben (oder zumindest welche, die zum DIN-Format passen)?

Bislang können ja nur Maße gewählt werden, die zum voreingestellten Buchhersteller BLURB passen und die waren eher "Amerikanisch" und ließen auf DIN-Seiten unschöne unterschiedlich breite weiße Ränder...

Vielen Dank!

Gruß Eca

Auch dieses Thema wird in dem Video behandelt!
 
Das Druckmodul hat nun endlich einen Knopf um den Drucker zu wechseln (ohne zu drucken) - und, hey, DinA4 wird nun nicht mehr als "Letter" erkannt. Das ist doch das Upgrade bereits wert.

Bzgl "Buch" - Vielleicht gelingt es ja mal jemanden die Vorlagen unter "Templates" so anzupassen, dass man auch Din A4 PDF exportieren kann. Ansich wäre die Buchfunktion ja ganz nett. Ich kenne sonst keine Software, welche ein PDF so unkompliziert erstellen könnte.
Sogar das, an sich gute, Photoline will erst mal alle Bilder komplett laden und einbetten, bevor es eine PDF erstellen kann. Die Buch Software von saal-digital ist zwar super, kann aber keine PDFs erstellen, ausser als Vorschau mit Wasserzeichen.
 

Wow. Schon in Version 5 werden endlich PNG Dateien ünterstützt?
Ich bin "begeistert"

Richtig! Das ist das Wesen des LR-Protokolls, den Entstehungsprozess festzuhalten. Sonst wäre es ja nur eine Zusammenfassung.

Es wäre klasse, wenn man das nachträglich eindampfen könnte.
Ich muss nicht jeden Export, jede Veröffentlichung und jeden Zwischenschritt gespeichert haben. Das müllt nur die Liste bis zur Unkenntlichkeit zu.
Ich habe mal mit verschiedenen Export- bzw. Veröffentlichungsdienst-Plugins experimentiert und jeder einzelne Versuch ist bei jedem Bild vermerkt.
Das ist einfach nur ätzend.
 
solange man mit einer Einstellung beschäftigt ist, ja, aber wenn man fertig ist und zur nächsten wechselt, dann sollte nur die letzte Einstellung gespeichert werden...
Du kannst ja dann einfach auf den letzten Stand vor Deiner Experimentiererrei zurückgehen und den definitiven Wert noch einmal eingeben / einstellen. Dann verschwinden alle anderen. Ok, ist ein zusätzlicher Schritt, aber der Aufwand hält sich doch in Grenzen.

Wobei ich prinzipiell zustimme: Ein "History-Liste schrumpfen"-Befehl, der in solchen Situationen nur den jeweils letzten Befehl behält, wäre durchaus praktisch.

Gruss
Bezier
 
Wie war das eigentlich bei den letzten Betas? Kann man die Final drüber installieren und mit dem Katalog der Beta weiterarbeiten und alle Bilder samt Einstellungen sind noch da?
 
Wie war das eigentlich bei den letzten Betas? Kann man die Final drüber installieren und mit dem Katalog der Beta weiterarbeiten und alle Bilder samt Einstellungen sind noch da?
Ja das ging

aber ob es bei der 5 auch so sein wird weis nur der „luftgetrocknete Lehmziegel“. :)
Es wird schon einen Grund haben warum die aktuellen Kataloge nicht verwendet werden können. Auch das war vorher möglich.
 
Irgendwo stand, dass ausdrücklich nicht garantiert wird, dass die Final den Katalog der Beta übernehmen kann - auch wenn es wahrscheinlich so sein wird.
 
Das wurde ausdrücklich nie garantiert. Auch in den LR4 Beta konnte man die Kataloge von LR3 nicht importieren, wo sich dann dort prompt ein Fehler eingeschlichen hat.
Kann man nur hoffen das Adobe das diesmal besser macht. Aber die engine ist ja gleich geblieben.
 
Es wird schon einen Grund haben warum die aktuellen Kataloge nicht verwendet werden können. Auch das war vorher möglich.
Aber nicht bei Betas, vielleicht bei RCs. Adobe will einfach verhindern, dass sich Leute, trotz x-facher Warnung, durch einen Bug ihren 'Stamm-Catalog' versauen. Versteh ich :). Es ist eine Beta und die ist nun mal 'nicht-produktiv'. Wer sich beschwert, dass eine Beta etwas kaputtmacht, oder später nicht integrierbar ist, hat den Sinn missverstanden. Wer Adobe nicht helfen will, oder einfach nicht neugierig genug ist, sollte einfach auf die Final warten und mit 4.3 weitermachen. Beta ist Beta, kein Arbeitsmittel.
 
Wenn ich die Gerüchte richig gelesen habe soll die Beta bis Juni laufen und nächstes Jahr im Juni soll Version 5 kommen . Habe ich mich da verlesen ? Ich benutze derzeit noch eine Testversion von LR4 und am liebsten würde ich direkt auf 5 gehen aber 1 Jahr warten ...
 
1 Jahr vermutlich eher nicht. LR4 kam auch ziemlich zügig nach Ende der Beta (ich meine innerhalb von 1 Monat), das wird hier vermutlich nicht anders sein. Immerhin hat Adobe bei halbiertem Preis und ebenfalls halbiertem Updatezyklus noch die Chance auf annähernd den gleichen Umsatz. Ich denke mal das wir jetzt alle 1 oder 1,5 Jahre eine neue LR Version bekommen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten