Ich mach das bisher auch schon immer über die Gradationskurven. Einen Regler für den Weißpunkt gab es ja eh nicht, und der Schwarz-Regler führt zu ganz anderen Ergebnissen, als wenn ich die Kurve unten links ein Stückchen reinziehe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hab da ein kleines Problem.
habe mal angefangen etwas ernster mit der Beta zu arbeiten und von meiner letzten Tour 1000 Bilder in den Katalog zu laden.
lief auch lange zeit gut bis plötzlich LR anfing sich immer bei ein und den selben Fotos zu verabschieden "Adobe Photoshop Lightroom 64-bit has stopped working......"
Habe bisher 5-6 Fotos bei denen dies passiert.
Das Preview wird noch angezeigt, sobald das richtige Bild (D200-RAW>DNG) jedoch gerendert wird, erscheint die obige Fehlermeldung.
Mein BS: Win7 64Bit.
Was ich probiert habe:
Katalog optimiert und Integrität gecheckt > Absturz
neuer Katalog in LR4 > Absturz
LR4 auf einem anderen Rechner (MAC) > Absturz
PS5 (ACR) > klappt
DNG in ein LR3 Katalog importiert > klappt
was jedoch komisch ist, dass nach einiger Zeit zwei der Fotos wieder problemlos funktioniert habe, bei den anderen sich LR4 jedoch weiterhin verabschiedet hat.
hat jemand davon schon mal gehört?
Da die Bilder in LR3 und ACR problemlos zu öffnen sind mache ich mir da gerade wenig sorgen, denke mal mit der LR4final sollten die Bilder auch klappen, aber wenn schon jetzt jemand eine Idee hat wäre ich glücklich.
Danke!
Theo
EDIT: bitte keine Kommentare, dass es sich hier um eine Beta handelt und man damit nicht produktiv arbeiten sollte etc. ... ;-)
Hallo,
die Abstürze rühren wahrscheinlich daher, dass du mit einem LR3-Preset gearbeitet hast. Ich konnte feststellen (MAC-Version), das mit einen LR3-Preset verarbeitete Bilder LR4 zum Absturz bringen, mit in LR4 erstellten Presets gab es keine Abstürze.
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.
LG
Andrea
Wie soll das auch gehen? Redest du von dem 2012er Prozess, den LR3 gar nicht kenntBei mir sind da allergrößte Unterschiede im Ergebnis zu sehen, also eigentlich nicht rückwärtskompatibel!
Versteh die Aussage nicht - welches neue CR? Dein Bild konnte man mit dem 2010er Prozess schon genauso hintrimmen, notfalls halt mit den einzelnen Farben. Das sieht man spätestens an deinem Horizont - dort ist auch alles blauLR wird das neue CR nicht einführen, das lass schön Bridge tun, bzw. Photoshop.
Den Satz hab ich auch nicht verstanden. LR hat das neue ACR bereits eingeführt, aber eben als Beta-Version. Siehe den Splash-Screen: "Camera Raw 7.0".LR wird das neue CR nicht einführen, das lass schön Bridge tun, bzw. Photoshop.
Vor allem, was soll LR ohne RAW denn bitte sein? Bridge und PS sind eher die 'RAW-Krücken', LR ist der 'RAW-Handler' schlechthin.Den Satz hab ich auch nicht verstanden. LR hat das neue ACR bereits eingeführt, aber eben als Beta-Version. Siehe den Splash-Screen: "Camera Raw 7.0".
naja, so ganz kann man das aber auch nicht stehen lassen.Vor allem, was soll LR ohne RAW denn bitte sein? Bridge und PS sind eher die 'RAW-Krücken', LR ist der 'RAW-Handler' schlechthin.
Eben! Weil die eigentlich Entwicklung des RAWs gleich ist gehts ja praktisch nur ums Handling und da stellt PS doch gar keine Alternative zu LR dar. Das benutze ich seltenst mal, wenn ich ein einzelnes RAW habe, das ich nicht erst in LR importieren will (und selbst für ein einzelnes Bild mach ichs mittlerweile). Warum soll man die phantastischen Orginationsmöglichkeiten von LR gegen praktisch nichts von PS eintauschennaja, so ganz kann man das aber auch nicht stehen lassen.
da es hier um die bearbeitung geht kann man wohl getrost sagen, dass LR und PS/Bridge(=ACR) komplett identisch sind (mit winzigen unterschieden in der bedienung).
Gerade per Newsletter reingeflattert:
129€ für die Vollversion von LR4, 70€ für das Upgrade![]()
Gerade per Newsletter reingeflattert:
129€ für die Vollversion von LR4, 70€ für das Upgrade![]()
Ich finde nur eine Version für 119€.Gerade per Newsletter reingeflattert:
129€ für die Vollversion von LR4, 70€ für das Upgrade![]()
Bei welchem Händler? Gerne auch per PM. Danke
Der Preis für die Vollversion ist der Hammer.
Wer kürzlich LR3 "billig" gekauft hat, weil er wie bei LR3 bisher mit ca. 300€ für LR4 gerechnet hat, wird "begeistert" sein.
Nee, leider wohl nicht. Aber vielleicht ein unmissverständliches Stichwort oder mir bitte auch eine PNHast eine PN. Weiß nicht ob ich den Link hier posten darf...