• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Ja, ist ein bekanntes "Feature". Standardvorschauen werden in Bezug auf Details und Rauschreduzierung offenbar nicht sehr genau gerendert. Bei Zoomen wird eine genauere 1:1-Vorschau berechnet, und die entspricht praktisch der Ansicht im Entwicklungsmodul
 
hab jetzt ein wenig durchgelesen, konnte mein Problemchen jedoch nicht finden:
wenn ich LR4 RC2 öffne und in ein Bild zoome und danach LR wieder schließe, habe ich im oberen Monitorbereich den oberen Bereich des eben noch gezoomten Bildes stehen. Wenn ich mit der Maus über diese "Bildreste" fahre, werden die quasi wegradiert...
ansonsten empfinde ich LR4 RC2 als recht gelungen, keine weiteren Probleme...
 
Ich vor kurzem von nem Macbook Pro mit 2,4 GHz C2D und 8GB RAM auf ein Macbook Air i5 mit 4GB RAM und SSD geswitcht. Es war mal wieder eine richtige Entscheidung von mir. LR 4.1 RC2 läuft ca. doppelt zu schnell, auch dank der SSD. Wenn ich Panoramen erstelle, lagert der viele GB auf die SSD aus und es geht immer noch vielfach so schnell, wie beim alten MBP mit 8GB RAM und HDD :-)
 
Ja, ist ein bekanntes "Feature". Standardvorschauen werden in Bezug auf Details und Rauschreduzierung offenbar nicht sehr genau gerendert. Bei Zoomen wird eine genauere 1:1-Vorschau berechnet, und die entspricht praktisch der Ansicht im Entwicklungsmodul

"Feature" ist schon sehr höflich...das Problem betrifft leider auch noch mehrere Module:
Möchte ich eine Slideshow erstellen, muss ich erst einmal 100%-Ansichten erstellen, damit LR die Bilder korrekt anzeigt. Nervig.

Gruss
Michael
 
Wie siehts aus, gibts noch bekannte Probleme unter 4.1 RC2?
Zum Beispiel, dass das die Sekundäranzeige im Lupenmodus beim einem neu ausgewählten Bild beim Wechsel von der Bibliothek in das Entwicklungmodul das monitorseitige Farbmanagement ausschaltet... das ist so ein richtig toller Bug. Zum Beispiel leicht mit einem verdrehten Farbprofil wie dem hier zu testen.

Keine Ahnung, ob es noch andere genauso ernste gibt.

P.S. Link: http://feedback.photoshop.com/photo...s_in_rendering_in_library_and_develop_modules
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Habe da mal eine Frage an die Experten von Euch.
Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit PSE ...., also bin nicht neu in der digitalen Fotobearbeitung. Bin nun umgestiegen auf LR4.

Welches Buch zu LR4 würdet ihr empfehlen. Es sollte eher in die Richtung Bearbeitung, Möglichkeiten, beim Schärfen steh ich noch ein wenig an.

In PSE hatte ich meistens mittels Hochpass geschärft.

Danke schon im Voraus !

LG, Dieter
 
Hallo!

Habe da mal eine Frage an die Experten von Euch.
Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit PSE ...., also bin nicht neu in der digitalen Fotobearbeitung. Bin nun umgestiegen auf LR4.

Welches Buch zu LR4 würdet ihr empfehlen. Es sollte eher in die Richtung Bearbeitung, Möglichkeiten, beim Schärfen steh ich noch ein wenig an.

In PSE hatte ich meistens mittels Hochpass geschärft.

Danke schon im Voraus !

LG, Dieter

Das bearbeiten im Lightroom ist eigentlich für mich das einfachste, das schwierige ist am anfang das katalogisieren bzw das so vernünftig aufzubauen und richtig anzulegen dass man langezeit damit arbeiten kann

ich hab mir bei lightroom 3 das buch vom Scott Kelbys Lightroom 3 gekauft.
Für Lightroom 4 hat glaub ich noch keines geschrieben.
 
Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit PSE ...., also bin nicht neu in der digitalen Fotobearbeitung. Bin nun umgestiegen auf LR4.
Das ist eigentlich nicht so gedacht und ich würds mit 2x überlegen. Sicher lässt sich Einiges aus PSE mit LR erledigen, es kommt stark auf deine sonstigen Aktivitäten in PSE an (außer Schärfen), aber ersetzen kann LR pixelorientierte EBV nicht. Eigentlich ergänzen sich beide recht gut.

Lektüre würde ich erst mal das Handbuch empfehlen, das ist nicht SO schlecht und wie hier schon erwähnt, in LR ist eher die Strategie der Archivierung die Gretchenfrage, wenn auch eine sehr persönliche. Das eigentliche Enttwickeln der Bilder ist recht intuitiv. Wenn du gut Englisch verstehst, sind Tutorials und Podcasts rund um Scott Kelby (einfach googlen ... oder heißt es googeln :)?) ganz nett.
 
Ich habe ein "Problem" mit LR 4, nämlich dass die automatische Tonwertkorrektur keine besonders guten Ergebnisse mehr liefert.

Bei LR 3 war es so, dass die automatische Tonwertkorrektur zwar nicht immer optimal war, aber doch meist eine gute Annäherung an ein ausgewogenes Bild gebracht hat, was man als sinnvolle Ausgangsbasis für das Fine-Tuning nutzen konnte. Bei LR 4 ist öfters die "Belichtung" zu dunkel oder komplett daneben und oft wird der Kontrast deutlich reduziert, wenn ich ihn eher anheben würde. Das führt dazu, dass ich Belichtung und Kontrast und dann natürlich auch die weiteren vier Regler ("Lichter", ...) entsprechend manuell anpassen muss. Somit ist die automatische Tonwertkorrektur in LR 4 im Gegensatz zu LR 3 relativ nutzlos, was mir einen mehr oder weniger deutlichen Mehraufwand verschafft.

Bin ich der Einzige, bei dem dies so ist und gibt es eine Möglichkeit der Abhilfe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten