• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Ist schon richtig schön, das Defringing... :top:
Das sieht richtig gut aus!! Bislang waren CA-Automatiken eher 'fraglich'.

Vielleicht klappt RC2 deshalb so gut
Könntest du den Gedanken mal für Unwissende präzisieren? Also ich, als 'Normalo' denk mir, "Huch, 2 DLLs einer großen, integeren Firma wie Adobe werden als schädlich eingestuft - seltsam". Was genau stimmt dich daran positiv?
 
Also ich, als 'Normalo' denk mir, "Huch, 2 DLLs einer großen, integeren Firma wie Adobe werden als schädlich eingestuft - seltsam". Was genau stimmt dich daran positiv?

Man könnte auch denken "Na toll, wieder ein Fehlalarm vom Virenonkel"

Und dass RC2 schneller/flüssiger läuft, weil 2 DLLs fehlen, könnte sogar stimmen. :D
Ich will das jetzt aber mal nicht ausprobieren.
Bei mir wird übrigens kein Virus gemeldet.
 
Also bei mir hat der RC2 nichts geholfen von der Geschwindigkeit her. Im Gegenteil: Gestern ein Bild mit sehr vielen Korrekturpinseln bearbeitet und LR hat bis zur Unbrauchbarkeit gelahmt. Ich habe jetzt mal den Tipp aus dem Adobe-Forum mit dieser lua-Datei ausprobiert, mal schauen, ob das was bringt. (Link dazu hab ich grade nicht da, reiche ich später noch nach.)

Edit: Hier ist der Link: http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/lr4_0_reacts_extremely_slow (Der Hinweis ist weiter unten im Beitrag von Julie Kmoch.)

Leider hat das bei mir gar nichts gebracht. Ich bin jetzt wieder zurück auf RC1, der scheint mir etwas besser zu sein. Im RC1 reichte es bei mir immer, wenn es langsam wurde, LR zu schließen und wieder auf zu machen, dann ging es wieder. Aber beim RC2 war es gestern Abend dauerhaft so langsam, dass ich irgendwann aufgegeben habe.
Vielleicht liegt es daran, dass im RC2 das Verhalten vom RC1 wieder abgeschaltet wurde, dass während man was an den Slidern ändert, die Schärfung abgeschaltet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das ist jetzt so richtig ein bisschen doof, das... :grumble:

RC2 will gar nicht mehr starten. :eek:

EDIT: Klar, dass es einen Lügen straft, sobald man ein bisschen im Forum rumwhinet... :ugly: - geht DOCH wieder...
 
Wo kann man eigentlich einstellen, dass Lightroom beim einlegen von USB-Sticks und externen Fetsplatten nicht einfach startet ??
Das nervt ziemlich...
 
Der Import von Speicherkarte mit RC2 dauert erst mal ewig lang und dann sieht man als Ergebnis nur die grauen Rähmchen der Fotos. Erst nach Beenden des Programms und Neustart sieht man, dass der Import korrekt verlaufen ist.
Die anschließende Bearbeitung ist schlicht eine Katastrophe! Ewig langsam und alle 4-5 Bilder muss man neu starten, weil der Speicher voll ist.
Dagegen läuft RC1 ja richtiggehend super:ugly:
Vielleicht ist das ja der Trick: wenn man RC2 gesehen hat, ist man anschließend auch mit RC1 zufrieden denn man weiß jetzt, dass alles auch noch viel schlimmer sein kann:grumble::evil:
 
Der Import von Speicherkarte mit RC2 dauert erst mal ewig lang und dann sieht man als Ergebnis nur die grauen Rähmchen der Fotos. Erst nach Beenden des Programms und Neustart sieht man, dass der Import korrekt verlaufen ist.

Dieses Verhalten kann ich mit dem RC2 unter MacOS 10.7.3 nicht bestätigen. Bei mir läuft alles so wie immer. Weder schneller noch langsamer.

Gruß
Christian
 
Dass hier fast jeder mit anderen Tücken kämpft, passt ja schon richtig ins Gesamtbild. Mir tun die Entwickler schon fast leid, weil nichts wirklich nachvollziehbar ist.
Aus Anwendersicht ist das trotzdem Murks.
 
Dieses Verhalten kann ich mit dem RC2 unter MacOS 10.7.3 nicht bestätigen. Bei mir läuft alles so wie immer. Weder schneller noch langsamer.

Gruß
Christian
Bei mir dauert das Importieren und Umwandeln in DNG genauso lange wie vorher unter 3.6, 4.0 und 4.1 RC1:evil:
Das bleibt der Flaschenhals bei mir (auch 10.7.3)
 
Ja, das ist wirklich mysteriös. Auf einem System rennt's, auf dem anderen lahmt's - auch bei High-End-Rechnern.
 
Ich verstehe es wirklich nicht: RC1 lief ja ganz leidlich; nicht wie 3.6 aber immerhin. Nur das hier.....
Ich geh jetzt erstmal wieder auf RC1. Ich hoffe nur, dass irgendwann mal eine Release kommt, die stabil die Performance von 3.6 liefert.
 
habe RC2 heute installiert und damit jetzt einige Stunden im Katalog umstrukturiert und einige Bilder entwickelt. Bis jetzt hatte ich noch keinen Absturz :-)

Das einzige was mich noch stört ist die Ladezeit beim ersten Starten des Entwickeln-Moduls. Da hoffe ich dass Adobe noch nachbessert.

Ich bleib erstmal dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grundeinstellungen gehen einiger maßen flüssig über die Bühne. Aber wenn ich Korrekturpinsel verwende geht alles schneckenlangsam. Alles zieht sich endlos. Da wird wohl ein neuer Rechner fällig werden für LR. Warum fressen die Korrekturpinsel und Verläufe so viel Rechenpower?
 
Die Grundeinstellungen gehen einiger maßen flüssig über die Bühne. Aber wenn ich Korrekturpinsel verwende geht alles schneckenlangsam. Alles zieht sich endlos. Da wird wohl ein neuer Rechner fällig werden für LR. Warum fressen die Korrekturpinsel und Verläufe so viel Rechenpower?

... Gleiches gilt für "Schärfen", "Maskieren" und "Entrauschen" - die bringen meine Kiste (3GB RAM) ordentlich auf Touren, sprich, da dürfen nicht allzuviele parallele Prozesse laufen, sonst klagt LR 4 über zu wenig RAM...
 
ich habe ein problem mit lightroom 4. auch mit rc1 und rc2
und zwar habe ich bei bildern in der vorschau, bei denen ich die belichtung stark hochziehe seltsame artefakte. nachdem ich ins bild gezoomt habe verschwinden diese aber.

weiß zufällig jemand darüber was?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten