Ich habe jetzt mal diese Version geordert. Muss ja auch Vorteile haben, im ÖD zu arbeiten!![]()
Gibt es Nachteile im ÖD zu arbeiten? Glaube nicht...

(Amazon Partnerlink des Forums)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe jetzt mal diese Version geordert. Muss ja auch Vorteile haben, im ÖD zu arbeiten!![]()
Aber dafür hab ich einen LR Tip, der MIR zumindest neu war und den ich super finde. Ging vermutlich auch schon in LR3 und für alle mags nicht neu sein.
Eben, eben und es ist allemal sinnvoller, als immer über den gleichen Quatsch zu reden ... wobei ich mich durchaus mit einbezieheWenn man es weiß, denkt man irgendwann gar nicht mehr dran, daß es nicht für alle selbstverständlich ist.
Danke, das wusst ich wiederum nicht - ist fürs Tablett praktisch, da ist ALT näher als Doppelklick (also bei mir).Es geht übrigens bei den Worten/Überschriften auch mit Alt+Einfachklick (so hab ich das bisher immer gemacht). Bei den Reglern allerdings nicht.
Stimmt, finde ich auch sehr praktisch. Nicht dass man die Standardwerte nicht irgendwann kennen würde, aber man sieht halt auf einen Blick, obs auf 'default' steht.Was glaube ich in LR4 noch hinzugekommen ist: Reglerwerte, die auf dem Standardwert stehen, werden etwas dunkler dargestellt.
Hehe, du solltest dich von Adobe als Fehlerspürnase bezahlen lassenOk, das sind wirklich Bugs aus den Kategorien "exotisch" und "schwer zu finden", aber sie sind nunmal da...
Ich schicke denen irgendwann mal ne RechnungHehe, du solltest dich von Adobe als Fehlerspürnase bezahlen lassen.
Man kann den Weißabgleich über "Standard festlegen..." auch auf einen festen Wert einstellen, z.B. modifiziertes Tageslicht Temp=5600, Tönung=0 ("Benutzerdefiniert"). Ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt - egal, es geht auf jeden Fall.Allerdings kann ichs beim WA nicht ganz nachvollziehen, bzw. weiß ich gar nicht recht, was du mit Kamera- und Adobewerte meinst. Beim WA ist der Standard doch immer der von der Kamera gewählte Wert, der sich ja dann auch "Wie Aufnahme" nennt, unabhängig vom Profil, oder?
Eben, eben und es ist allemal sinnvoller, als immer über den gleichen Quatsch zu reden ... wobei ich mich durchaus mit einbeziehe.
Das hört sich doch interessant an: http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2012/04/new-color-fringe-correction-controls.htmles gibt nun LR 4.1 RC2 - für die es probieren möchten