• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Komisch. :confused: Mein Screenshot ist vom 4.1 RC unter MacOS 10.7.3, und bei mir geht es. Vielleicht doch eine Sache des Betriebssystems?

Gruß
Christian

Seltsam, ich habe auch 10.7.3:confused:
 
Mein Fehler beim aktivieren der JF Plugins

20120418-tf8sga8emkxd86611mych7y5n.jpg
 
Ich habe momentan die Demo tatsächlich auf meinem PC. Die installierte Version nach dem Entpacken ist ungefähr so groß wie der Download: 782 MB :eek: ACDSee Pro5 braucht bei vergleichbarem Funktionsumfang 108 MB. Wieso braucht Adobe immer ein vielfaches an Speicherplatz im Vergleich zu ähnlichen Programmen?

Immerhin finde ich die CA-Korrektur endlich gut. Keine Regler (!), einfach anklicken und fertig. Bei der Qualität der CA-Entfernung ist LR inzwischen beinahe auf CNX2-Niveau.

Von der Rauschreduzierung bin ich bis jetzt ehrlich gesagt enttäuscht. Da hatte ich aber nach den ganzen begeisterten Aussagen dazu eine sehr hohe Erwartungshaltung.

Intuitiv zu bedienen ist das Programm auch nicht gerade. Da ist ACDSee Pro5 meiner Meinung nach wesentlich besser. Das ganze Handling mit der ewigen Importiererei nervt mich bei LR halt schon extrem.
 
Ich habe momentan die Demo tatsächlich auf meinem PC. Die installierte Version nach dem Entpacken ist ungefähr so groß wie der Download: 782 MB :eek: ACDSee Pro5 braucht bei vergleichbarem Funktionsumfang 108 MB. Wieso braucht Adobe immer ein vielfaches an Speicherplatz im Vergleich zu ähnlichen Programmen?
Siehe hier und hier. Objektivprofile und Buch-Templates nehmen sehr viel Platz ein.

Intuitiv zu bedienen ist das Programm auch nicht gerade. (...) Das ganze Handling mit der ewigen Importiererei nervt mich bei LR halt schon extrem.
Ja, da scheiden sich die Geister ;) ... wer Fotos vorher hauptsächlich mit Ordnerstrukturen verwaltet hat, tut sich mit LR schwer bzw. es ist dann vielleicht wirklich nicht so geeignet. Nur wenn man sich davon verabschiedet, macht LR dann wirklich Spaß. Es ist und bleibt aber Geschmackssache.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich irgendwo schauen, welche Parameter so ein Preset alles beinhaltet?

Leider nicht in LR direkt. Es geht , wenn man sich die Datei extern mit einem Texteditor ansieht. Das sieht dann z.B. so aus:

Code:
s = {
	id = "3913921C-8E44-4B7E-B781-993DE8D1A208",
	internalName = "Color Isolate Red",
	title = "Color Isolate Red",
	type = "Develop",
	value = {
		settings = {
			ConvertToGrayscale = false,
			EnableColorAdjustments = true,
			HueAdjustmentAqua = 0,
			HueAdjustmentBlue = 0,
			HueAdjustmentGreen = 0,

	              [...] einiges mehr

		},
		uuid = "4E9CADDC-B5F8-4340-96FD-07FED6C64F92",
	},
	version = 0,
}

Gruß
Christian
 
Hat nicht mal jemand hier aus dem Forum für so etwas ein Plugin geschrieben? Irgendwas war da doch... :confused:

Edit: Ich glaub zumindest dazu...
...habe ich das Problem, dass die Rauschreduzierung als auch das Schärfen überhaupt nichts mehr bewirkt, sobald ich das Infrarot preset ausgewählt habe.
...habe ich eine Erklärung: Das Infrarot-Preset setzt unter Effekte eine ziemlich starke Körnung. Da die Effekte-Sektion sinnvollerweise ganz am Ende der ACR-Verarbeitungskette steht (so zumindest meine Beobachtung/Vermutung), wird sie nicht durch die Entrauschung beeinflusst, und die Schärfung sieht man nicht mehr so deutlich, weil sie je nach Bild und Bildrauschen teilweise in der Körnung "untergeht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch genau das von yamiro meinte ich, Danke! Du hast aber Recht: Man kann zwar nicht direkt sehen, welche Werte in einem Preset stehen, aber zumindest, welche von den eigenen oder den Adobe-Defaults abweichen.
 
Ich würde eher fragen wann die 4.2 final raus kommt. Denn ich glaube nicht
dass mit der 4.1 alle Problemchen beseitigt sind. ;)

das mag sicherlich sein.
Ich würde aber gene mal umsteigen auf die 4er-Version. Hab sie hier rumliegen (installiert auch) und traue mich nicht meinen Katalog zu übernehmen. genauso fehlt mir das Vertrauen in einen RC.
 
das mag sicherlich sein.
Ich würde aber gene mal umsteigen auf die 4er-Version. Hab sie hier rumliegen (installiert auch) und traue mich nicht meinen Katalog zu übernehmen. genauso fehlt mir das Vertrauen in einen RC.
Ich hab es bisher so gemacht. Nur meine neuesten Fotos importiere ich in LR 4.1 RC. Alles andere bleibt vorerst in LR3.6. Später kann ich dann meinen LR3-Katalog zu LR4 portieren und meinen kleineren Katalog mit den neuesten Bildern in diesen importieren.

Zur Frage, wann LR 4.1 final erscheint, habe ich hier etwas geschrieben.

Gruß,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten