• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

AW: Lightroom 4 Ist fertig

Ok, hier steht es offiziell:

http://blogs.adobe.com/lightroomjou...ng-converter-6-7-available-on-adobe-labs.html


Das kann man wirklich nur so interpretieren, dass ACR 6.7 die komplette PV2012-Engine mit an Bord hat.

Hallo, braucht man nur das 6.7 Plug-In?
Wie installiert man das denn in PS CS5 ?

Danke und Gruß
Nehonimo
 
Hier runterladen, entpacken und ein Klick auf "AdobePatchInstaller.exe" installiert den Camera Raw 6.7 Release Candidate. Allein für die Nutzung der PV2012 Engine in PS CS5 ist der Raw Konverter aktuell weniger zu gebrauchen und daher nur sinnvoll für die Übergabe von LR4 nach PS.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
D.h. ich muß den irgendwie in LR4 installieren ?

Neenee, installiert sich für PS CS5, aber dient derzeit eher dazu, die mit der PV2012-Engine bearbeiteten Fotos von LR4 nach PS verlustfrei zu importieren, sprich PS kann die LR-Veränderungen auch interpretieren.
Willst du Camera Raw 6.7 (zumindest den RC) in PS zum Entwickeln nutzen, arbeitet der nur mit der 2010-Engine wirklich.
 
Dann nehm ich doch mal an, dass du Windows auf deiner kiste laufen hast. ;)

http://download.macromedia.com/pub/labs/cameraraw/6-7/cameraraw6-7_r1_win_030612.zip

Die zip-Datei entpacken. Darin findest du dann auch besagte AdobePatchInstaller.exe

Ja ist Windows 7 64bit.
Ok, habe jetzt das PlugIn installiert.
Wenn ich jetzt in LR4 "Bearbeiten in -> PS CS5" auswähle, dann kommt wie vorher die Abfrage "Mit Lightroom rendern" und "Trotzdem öffnen".
Ich wähle jetzt "Trotzdem öffnen" und PS geht wie vor der Installation aus.
Wie kann ich jetzt sicher sein, das alles ordnungsgemäß funktioniert?

Aber schon soweit vielen Dank capeshot.
Gruß Nehonimo
 
Wenn ich jetzt in LR4 "Bearbeiten in -> PS CS5" auswähle, dann kommt wie vorher die Abfrage "Mit Lightroom rendern" und "Trotzdem öffnen".
Ja, ist normal, weil LR immer noch sieht, dass da eine ACR-Version in PS ist, die kleiner ist als seine eigene.

Ich wähle jetzt "Trotzdem öffnen" und PS geht wie vor der Installation aus. Wie kann ich jetzt sicher sein, das alles ordnungsgemäß funktioniert?
Versuch mal folgendes: Statt "In PS bearbeiten" für ein PV2012-Bild "In PS als Smart Objekt öffnen" auswählen, dann in PS in die Ebenenminiatur doppelklicken. Dann geht ACR auf, und oben muss auf jeden Fall "Camera 6.7 beta" stehen (warum eigentlich beta? Ich dachte RC? Egal.). Und rechts bei den Grundeinstellungen steht dann "The selected image uses Process 2012 etc.". Wenn das alles der Fall ist, stimmt alles.

Außerdem kannst Du noch probieren, ob ein Bild, was Du HDR-mäßig mit den neuen Tonwert-Reglern so richtig schön verbogen hast, in PS beim Bearbeiten genauso angezeigt wird wie in LR.
 
Wird in LR 4 wohl wie in 3 sein. Habe mir gerade ein Video angesehen, in welchem einen alle wichtigen Schritte bei einem Umzug auf einen anderen PC erklärt werden.
Da war die Rede von einer Datei, "lrdat" .... Nun habe ich aber einen Ordner "Lightroom Catalog Previews lrdata" und der Inhalt hat ien Volumen von über 3 GB. Kann mir jemand verraten was da alles drin ist?, sind das nur die Previews der Bilder?

Denn darin befinden sich Unterordner von 0-9 und A-F und weitere Unterordner.
 
Wird in LR 4 wohl wie in 3 sein. Habe mir gerade ein Video angesehen, in welchem einen alle wichtigen Schritte bei einem Umzug auf einen anderen PC erklärt werden.
Da war die Rede von einer Datei, "lrdat" .... Nun habe ich aber einen Ordner "Lightroom Catalog Previews lrdata" und der Inhalt hat ien Volumen von über 3 GB. Kann mir jemand verraten was da alles drin ist?, sind das nur die Previews der Bilder?

Denn darin befinden sich Unterordner von 0-9 und A-F und weitere Unterordner.

Ja.
 
Kurze Duchsage: ACR 6.7RC rendert PV2012 evtl. nicht genau wie LR 4.0 - wird gerade im Adobe-Forum bzw. Feedback-Forum besprochen.
 
Bei mir läuft es auch nicht ganz so flüssig...trotz genügend Ressourcen:

Betriebssystem: Windows 7 Home Premium Edition
Anwendungsarchitektur: x64
Systemarchitektur: x64
Anzahl phys. Prozessoren: 4
Prozessorgeschwindigkeit: 3,6 GHz
Integrierter Speicher: 16382,4 MB
Für Lightroom verfügbarer phys. Speicher: 16382,4 MB
Von Lightroom verwendeter phys. Speicher: 1086,7 MB (6,6%)
Von Lightroom verwendeter virtueller Speicher: 1124,6 MB

Naja, wird hoffentlich bald von Adobe ausgemerzt :p
 
Das nervt echt mit der Performance. Kann es mir überhaupt nicht erklären, Rechner dürfte nicht das Problem sein. Zumal LR3 super flüssig war.
 
Kurze Duchsage: ACR 6.7RC rendert PV2012 evtl. nicht genau wie LR 4.0 - wird gerade im Adobe-Forum bzw. Feedback-Forum besprochen.

Es scheine auch ein paar Regler zu fehlen bzw. deaktiviert zu sein:
Tonwert/Autom ist ausgegraut
Details
- Luminanzdetails
- Luminanzkontrast
Effekte
- Lichter
Bei HSL/Farbe/Sw fehlt die Farbe

Vielleicht habe ich aber auch nur was falsch gemacht, da ich blutiger Anfänger bin.

Gruß Nehonimo
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheine auch ein paar Regler zu fehlen bzw. deaktiviert zu sein:
Tonwert/Autom ist ausgegraut
Ja, aber nur wenn Prozess 2012 eingestellt ist. Ist wahrscheinlich Absicht, weil eine automatische Einstellung wenig Sinn hat, wenn man die Regler gar nicht sehen und beeinflussen kann (das ist definitiv Absicht).

Details
- Luminanzdetails
- Luminanzkontrast
Kann ich nicht nachvollziehen. Sind bei mir da. Der Bug von LR4, dass sie bei PV2010 verschwinden (auch Farbrauschen->Details), ist bei ACR6.7 nicht vorhanden. Warst Du vielleicht auf PV2003? Da ist es normal, bei diesem Prozess gab es diese Regler noch nicht und die Rauschunterdrückung ist auch eine völlig andere (schlechtere).

Effekte
- Lichter
Das ist so gewollt. Dieser Regler wird nur aktiv bei Stil Farb- oder Licherpriorität und wenn der Betrag negativ ist (dann wird der Regler auch wirklich aktiv).

Bei HSL/Farbe/Sw fehlt die Farbe
"Farbe" ist in LR nur ein Modus, in dem die Regler anders gruppiert werden (eben nach Farbe und nicht nach Funktion). Das ist also nur eine reine Oberflächen-Sache (keine Ahnung, warum das in ACR nicht vorhanden ist, war aber früher auch schon so). Die 24 Regler sind auf jeden Fall alle da (übrigens gibt es HSL->Alle in ACR auch nicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten