• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Bei mir werkelt nvidia.

OK, dann kann es daran nicht liegen.

EDIT: Mir fällt gerade ein, daran kann es sowieso nicht liegen, weil es bei Apple ja genauso auftritt. Da ist irgendwas faul im Lightroom-Code.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein ganz anderes Thema: Gestern ist bei mir die Upgrade-Box eingetrudelt. Was mir sofort aufgefallen ist: Die Box war nicht komplett eingeschweißt, sondern war in diesem "Elements-Stil", d.h. ohne Folie mit so einer "Feature-Klappe" und einem Einschub, der mit einem einzelnen, aber relativ dicken und festen durchsichtigen Aufkleber als Siegel gesichert war. Eben so wie auch die Photoshop/Premiere-Elements-Verpackungen verkauft werden.

Frage: War das bei Euch auch so?

P.S. Mit diesem "Elements-Stil" liefert Adobe natürlich eine Steilvorlage für entsprechende hämische Diskussionen, dass LR immer mehr Consumer- und immer weniger Profi-SW wird ;)
 
Kam bei mir auch gestern an und war genauso verpackt.

Ob man daraus jetzt was über den Inhalt ableiten kann?
Ist denn so eine Video-DVD Hülle wertiger?

Adobe variiert das, glaube ich, wie es ihnen gerade passt. Es gab auch schon Elements Versionen, die 5 DVDs enthielten, von denen aber nur eine gebraucht wurde (entspr. OS)

Eigentlich hätte mit der Downloadversion ja auch ein reiner Lizenzschlüssel fürs Upgrade genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hätte mit der Downloadversion ja auch ein reiner Lizenzschlüssel fürs Upgrade genügt.
Ja, aber nicht jeder will vielleicht einen Adobe-Account anlegen. Wobei das ab dem ersten Update auf 4.1 auch wieder egal ist, da frei downloadbar ohne Einloggen.
 
Übrigens: Dieser wenig bekannte, aber eigentlich unglaubliche Bug treibt auch noch in der 4.0 putzmunter sein Unwesen.

Und das ist kein unwichtiges Kuriosum, sondern hat mir gestern so richtig im Workflow dazwischengefunkt: Meine Farbmarkierungen bedeuten rot = "zu bearbeiten", grün = "fertig bearbeitet". Ich wollte eine Reihe von Bildern händisch auf PV2012 optimieren. Also alle auf rot gesetzt, Bibliotheksfilter auf "zeige nur rote", dann das erste Bild entwickelt und dann in der Toolbar auf "grün" geklickt - schwupps war das bearbeitete Bild und das darauffolgende weg, weil das darauffolgende fälschlicherweise auch mit grün markiert wurde. Hätte ich das nicht bemerkt, wäre es also als "fertig bearbeitet" markiert gewesen, obwohl ich es nie angefasst habe. Tolle Sache. Naja, danach habe ich erstmal ohne Filter weitergearbeitet, geht ja auch mit Auto-Advance ganz gut, aber nur falls die Bilder ansonsten nahe zusammenstehen, z.B. fortlaufende Namen. Aber trotzdem, das ist schon echt heftig, dass die das immer noch nicht gefixt haben.

Ach ja, wo wir gerade bei Bugs sind, noch zwei weitere nette:
http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/bug_crash_adjustment_brush
http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/75vbm99wfh06c
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe es zwar nicht geglaubt aber ausprobiert habe ich es trotzdem,
Kaspersky deaktiviert und????
Es läuft immer noch genau so besch*** wie mit Kaspersky.
 
habt ihr alle Lightroom 4 seperat installiert oder von LR3 auf LR4 geupdatet?
Was empfehlt ihr mir, ich warte noch auf mein LR und weiss nicht was ich machen soll???
 
Ich bins auch selber schuld. Ich hätte meiner Frage nicht den Hinweis mit dem Avira-Virenprogramm hinterschieben sollen.

UInd auf ein neues, bitte ich um Hilfe:

An diejenigen, die von LR 3 auf 4 umgestiegen sind:

Nachdem ihr den Katalog von LR 3 in 4 importiert/konvertiert habt, waren da dann noch die Stichwortvervollständigungsvorschläge [was ein Wort] aktiv? Also ich meine ich gebe als Stichwort "ha" ein und LR schlägt mir alles was mit "ha" beginnt vor.

Ich hatte mal eine Neuinstallation unter LR 3 und die Stichworte waren zwar noch alle da, aber diese besagten Eingabevorschläge fehlten mir. Ich musste das Stichwort erst einmal selbst neu eintippen damit es später vorgeschlagen wurde.
 
habt ihr alle Lightroom 4 seperat installiert oder von LR3 auf LR4 geupdatet?
Was empfehlt ihr mir, ich warte noch auf mein LR und weiss nicht was ich machen soll???

Man kann es nur zusätzlich installieren, LR3 bleibt erhalten.

Aus meiner Sicht kann man auch noch warten mit dem Update, wenn du nicht eines der Features dringend haben möchtest. Denke wohl, der Fehler wird gefixt werden, fragt sich nur, wann.

So, ich habe es zwar nicht geglaubt aber ausprobiert habe ich es trotzdem,
Kaspersky deaktiviert und????
Es läuft immer noch genau so besch*** wie mit Kaspersky.
Wie erwartet ... :-)

Ich bins auch selber schuld. Ich hätte meiner Frage nicht den Hinweis mit dem Avira-Virenprogramm hinterschieben sollen.

Habe ich wohl gesehen, konnte es aber noch nicht ausprobieren. :)

Du wirst doch aber deine Entscheidung nicht davon abhängig machen, oder? :confused:
 
[...]



Habe ich wohl gesehen, konnte es aber noch nicht ausprobieren. :)

Du wirst doch aber deine Entscheidung nicht davon abhängig machen, oder? :confused:

Nein, die Entscheidung, dass ich mindestens bis 4.1 warten werde ist bei den ganzen Bugs eh schon gefallen. Meine ursprüngliche Frage war, wo diese Daten versteckt sein könnten. Darauf konnt emir aber auch niemand antworten. Daher meine "abgespeckte" Frage.
 
Oh Mann,
ich hab das LR4 Upgrade heute auch bekommen, aber noch nicht installiert.
(Win7 64Bit, 8GB, I7-2600K, 1TB HD, kein SSD)
Ich glaube ich warte damit auch noch. :o

Man liest ja bislang nur schlechtes (vor allem wegen der Geschwindigkeit) darüber, oder habe ich etweas positives überlesen.....:angel:
 
Oh Mann,
ich hab das LR4 Upgrade heute auch bekommen, aber noch nicht installiert.
(Win7 64Bit, 8GB, I7-2600K, 1TB HD, kein SSD)
Ich glaube ich warte damit auch noch. :o

Man liest ja bislang nur schlechtes (vor allem wegen der Geschwindigkeit) darüber, oder habe ich etweas positives überlesen.....:angel:

Probiers aus. Viele haben das Geschwindigkeitsproblem überhaupt nicht. Wenn's bei dir auftritt, mach mit LR3 weiter und warte auf ein Update.
 
Zum Thema Geschwindigkeit:
AMD 6 Core CPU, 8GB Ram, ATI Grafikkarte, Win 7 64bit.
Bei mir ist LR4 ähnlich schnell wie LR3. Bei Aktionen mit dem Korrekturpinsel hat sich LR3 immer bei jpgs (und nur bei jpgs) für Minuten aufgehängt. Diesen Fehler habe ich nicht mehr mit LR4.

Allerdings ist LR4 für mich unbrauchbar, da mein konvertierter Katalog AVIs enthält, die LR4 nicht abspielen kann (das würde mich noch nicht mal stören).
Leider ist jeder Versuch eines Bildimportes mit einem solchem Katalog untragbar lange (> 10min für einen Import mit 3 Bildern). Ein neuer Katalog ohne Videos ist sehr schnell. Videos in einen neuen Katalog importieren geht nicht (LR kann nicht importieren). Für diese Meldung braucht es aber auch wieder ewig.
Meine AVIs aus den Unterordnern verschieben, nur weil LR4 einen Bug hat, will ich aber auch nicht.

Fazit aktuell: Für mich unbrauchbar. Ich hoffe 4.1 kommt schnell und adressiert den Fehler (wurde mit der Beta von einigen Usern schon gemeldet).
 
Oh Mann,
ich hab das LR4 Upgrade heute auch bekommen, aber noch nicht installiert.
(Win7 64Bit, 8GB, I7-2600K, 1TB HD, kein SSD)
Ich glaube ich warte damit auch noch. :o

Du kannst auch Beide nebeneinander betreiben.
Langsamer ist LR4 nicht wirklich.
Bei mir läuft LR4 normal, seit dieser Medien Player Netzwerkfreigabe komplett deaktiviert ist und ich keine Filme über den Firefox schaue. Was doof ist, da ich gerne ZDF und ARDs Mediatheken nebenbei lauffen lasse.

Nur der CPU Lüfter "jault", wenn ich einen Schieberegler bediene, da schafft LR4 schonmal für Sekunden einen Vierkern i5 fast voll auszulasten (80%). LR3 braucht nichtmal die Hälfte der CPU-Last.

Der Virenscanner mag zwar auch arbeiten, aber die 1% CPU Auslastung macht den Kohl auch nicht mehr fett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten