Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Seit wann ist denn jetzt auch von Performance-Problemen die Rede? Treten die häufiger auf? Auf welchen Systemen?
@Slomo: welches System nutzt du denn?
Jetzt ist es nicht mehr ganz so schlimm, wenn er ein neues Vorschaubild generiert. Aber wenn man schnell an den Reglern hin und herschiebt, dann schafft man auch schnell 50% CPU Last mit LR4 (Intel i5). Macht LR für jedes neue Vorschaubild.
2GByte RAM gibt Adobe selbst an.
Ist aber nicht so lästig, wie der CPU Lüfter.
Anhang, jeder Zacken ist eine aktualisierte Ansicht des Bildes im Entwickeln Modul.
Wenn man LR kurz mal in die Task Leiste verschwinden läßt, gibt es auch gleich 400MB RAM frei.
Hallo,
- markiere ein oder mehrere Fotos, die denen die gleichen Koordinaten/Ortsinformationen zugewiesen werden sollen
- gehe zum Modul "Karte"
- mit einem Rechtsklick in die Karte kannst du die entsrechenden Koordinaten den Fotos zuweisen
Edit: Ooops, wohl falsch gelesen. Die Orts-Infos werden bei dir nicht in LR angezeigt? Habe ich das so richtig verstanden?
Gruß
Michael
Unter Win7 32Bit mit 4 bzw. 3GB Ram genauso.
Allerdings wird anscheinend während der Verarbeitung (Entwickeln) der Fotos nach und nach der RAM immer weiter gefüllt bis irgendwann fast nichts mehr geht. Programm beenden. Programm starten und der Speicher ist wieder nur zur Hälfte gefüllt, alles läuft wie es soll und dann beginnt das Spiel von vorne.
Gab es sowas zu Anfang unter LR 3 nicht auch schon mal?
Bei LR3 gabs dann irgendwann ein Update und ab da gings.
Vielen Dank für eure Antworten, insbesondere sou für die Links.
könnt ihr *.lrcat dateien direkt öffnen?
ich hole das nochmal hervor.
hat jemand eine idee?
Was man in diesem Bild sieht, ist ein Mischmasch von lateralen CAs und Purple Fringing. Und Du hast die entsprechende LR-Option für Purple Fringing ("Rand entfernen") in LR nicht aktiviert (exiftool sagt: "[XMP] Defringe: 0").Habe heute mal die CA-Korrektur von LR und von DXO miteinander verglichen. Im Vergleich bin ich von LR ziemlich enttäuschtDXO ist viel besser.
Bei mir hatte sich nach der LR4 Installation die Datei "wmpnetwk.exe - Windows Mediaplayer Netzwerkfreigabe" aktiviert und diese hat dann immer 20% der CPU Leistung geklaut.![]()
Also muss man vielleicht nur abwarten, bis LR 4 sich fängt. War dias nicht bei LR3 auch schon so, dass viele anfangs über die Langsamkeit meckerten? Davon war irgendwann nichts mehr zu lesen.
Diesen MedienPlayer gedöns habe ich auf "starten -> manuell" gestellt und trotzdem erscheint er in der Übersicht.
Entweder startet der Firefox ihn oder LR (vielleicht auch die Notlösung PSE10, dieses Prog habe ich nur installiert aber nie gestartet)
Starttyp = DeaktiviertMuss mal schauen, wie man den dauerhaft deaktiviert.
F6warum gibts eigentlich immer noch keine shortcuts für das ein-/ausblenden des filmstreifens? oder gibts da einen, den ich nicht kenne?
F6
Und F5 für das obere Bedienfeld, und F7/F8 für das linke/rechte.
Stimmt, das wäre mal was. Es geht aber auch jetzt schon, wenn auch nur sehr umständlich und nur systemweit: Im LR-Programmverzeichnis gibt es unter resource/<Sprache> diese TranslatedStrings-Dateien. Dort sind auch die Tastenbelegungen drin, weil die teilw. auch sprachabhängig sind. Dort gibt es konkret z.B. die Zeile:andererseits, warum kann man in lightroom 4 immer noch keine individuelle tastenbelegung konfigurieren?!
krass, noch nie mitbekommen, vielen dank!!!!
Es geht aber auch jetzt schon, wenn auch nur sehr umständlich und nur systemweit: Im LR-Programmverzeichnis gibt es unter resource/<Sprache> diese TranslatedStrings-Dateien. Dort sind auch die Tastenbelegungen drin, weil die teilw. auch sprachabhängig sind. Dort gibt es konkret z.B. die Zeile:
"$$$/Application/Menu/Panels/ShowFilmstrip/Key=F6"
Die könntest Du abändern, wenn Du diesen speziellen Shortcut öfters brauchst...