• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.3

Bilder sagen mehr als 1000 Worte :D
Danke - Interessant! Warum hat Adobe das bei Win und OSX verschieden gemacht? Wer weiß...
 
Danke - Interessant! Warum hat Adobe das bei Win und OSX verschieden gemacht? Wer weiß...

Keine Ahnung, aber du hast recht. Zu Win Zeiten habe ic hes auc handers gemacht. Den Vorschauen Ordner kopiere ich nicht so oft. Da spielt es eigentlich keine Rolle.

Allerdings fällt mir grade auf das es doch eine Art Struktur geben muss die das OS einsehen kann. Ich sichere meine Arbeit stündlich mit TimeMachine, da werden keine 50GB überspielt. Noch interessanter. Vielleicht haben nur CCC und andere Backup Programme keinen Zugriff.
 
Ich kann mit ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es unter OSX anders sein soll und "irgendwas Previews.lrdata" eine große Datei statt eines Ordners ist.

Ja und Nein. Bei der Datei "xxx Previews.lrdata" handelt es sich eigentlich um ein Paket. Wenn man sich den Inhalt dieses Pakets anzeigen lässt (über das Kontextmenü im Finder), stellt man fest, das sich dahinter sehr viele einzelne Ordner verbergen. In diese Ordnern liegt dann jeweils eine Datei mit der Endung "lrprev". Zusätzlich gibt es noch die Dateien "previews.db" und "root-pixels.db".

Im Finder erscheint das Paket natürlich nur als eine Datei, aber wie man sieht, verbirgt sich dahinter tatsächlich eine Ordnerstruktur.

Gruß
Christian
 
Habe mal eine frage dazu.
Lightroom 4 kostet bei amazon für Student 59€

Ist damit dann auch 4.3 gemeint. Oder kann man das dann darauf kostenlos aktualisieren?

Danke und Frohes fest :)
 
Ich denke eher, er meint ein kostenpflichtiges Upgrade. Das geht eben häufig bei Student-Versionen nicht. Man muss dann ggf. eine neue Student-Version 5 kaufen.

Gruß
Jacob

So ist es!

Woher ich das weiß? War bei meiner 3er Studentenversion auch so. Kostenpflichtiges Upgrade auf LR 4 ging nicht. Nur Neukauf Vollversion oder neue Studentenversion.
Da Adobe aber zwischenzeitlich bezahlbar geworden ist, ist der Unterschied zu früherem Upgrade nicht mehr so gewaltig.
 
Update: Also von 4.1 zu 4.3 hat sich bei mir nichts geändert am Verhalten des zweiten Monitors. Das Fullscreen-Fenster dort reagiert nach wie vor verzögert, meist irgendwas zwischen 0,5 und 3 Sekunden.
 
Ich muss auch von LR3 auf LR4 updaten (5D3 im Anmarsch). Was ist denn nun richtig, geht das Update von LR3-Student auf LR4 oder muss ich die 25eur mehr in die Hand nehmen und direkt LR4-Vollversion kaufen?
 
Ich muss auch von LR3 auf LR4 updaten (5D3 im Anmarsch). Was ist denn nun richtig, geht das Update von LR3-Student auf LR4 oder muss ich die 25eur mehr in die Hand nehmen und direkt LR4-Vollversion kaufen?

Wenn du mal zu Post 131 zurückgingest - also genaugenommen 4 Posts auf dieser Seite nach oben - hättest du die Antwort.

Viele Grüsse
Jacob
 
Das schreibt Cobra, im Zweifel dort anrufen (sehr zugänglich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht aufregen.

Wenn Du ganz sicher gehen willst:

Ruf doch den wirklich freundlichen Adobe Support in Frankfurt an.

Die sind hilfsbereit und können Dir ganz genau sagen, wie die das mit dem Upgrade zur Zeit funktioniert. Kann sich ja auch mal ändern:rolleyes:

Dann weißt Du es aus Erster Hand.

Bei mir war der Preisunterschied damals beim Händler zur Student Version aber keine 5 Euro. Deshalb tats nicht weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
SCHANDE AUF MEIN HAUPT:o

...das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab die alte Rechnung rausgewühlt:

also Fakt ist:

es war wohl doch ein UPGRADE. Steht zwar nicht auf der Packung, aber auf der Rechnung!

Und der geringe Preisunterschied war der zwischen Student-Version und Upgradeversion.

OOhh Mann, Weihnachten war wohl doch heftiger, als ich gedacht habe. Sowas ist mir auch noch nicht passiert.

Bitte vielmals um Entschuldigung für die angestiftete Verwirrung!!! War keine böse Absicht!

(ich hatte aber auch mal das Problem, dass das Upgrade nicht zulässig war... war das bei NIK? ... grübel)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten