Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe ein Problem:
Die Anzeige in LR "Ordner", wo die Festplatte angezeigt wird, auf der die Datenbank liegt, zeigt mir einen anderen Wert des noch verfügbaren Speichers an, als wenn ich im Betriebssystem selbst den Wert überprüfe.
Woran liegt das? Ich glaube, dass früher die Werte immer die gleichen waren, aber jetzt stimmen sie nicht mehr überein.
Für mich war das neu, eventuell haben sich auch andere schon des öfteren gefragt: warum ist LR4 langsamer/träger als der Vorgänger.
Sven Doelle erklärt kurz und knapp woran es liegt und wo man mehr dazu nachlesen kann(link zur Präse gibt´s dann bald auf http://blogs.adobe.com/photoshopdirekt/ ):
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=3kGJlwP4cdY#t=1528s
und dass man bei den meisten Reglern eine auf die jeweilige Funktion angepasste Ansicht bekommt, wenn man während der Reglerbewegung ALT drückt, wusste ich auch noch nicht.Sehr interessant. Danke!
Das klingt aber alles nicht so als ob LRs Performance Problem in absehbarer Zeit mit CPU Power gelöst werden könnte.
Wieso, er sagt in dem Video doch, dass man auf einem aktuellen MacBook Pro keine Verzögerungen mehr bemerkt.
Frage 1: wie kann ich den Catalog aus 3.6 in 4.2 weiter verwenden?
Letzteres.Frage 2: kann ich den Catalog in LR auf eine andere FP verschieben? Oder macht man das mit dem Explorer?
Ja.Frage 3: kann man LR 3.6 nach der Installation von 4.2 löschen?
Nichts.(ich weiß nicht, was LR dann mit dem Catalog anstellt)
Wieso, er sagt in dem Video doch, dass man auf einem aktuellen MacBook Pro keine Verzögerungen mehr bemerkt.
Anscheinend ist das für die LR-Anwender schon akzeptabel, denn das war auch schon bei der 3er Version so.2-5 Sekunden bis das Bild vollständig geladen und bearbeitbar ist, ist nicht akzeptabel!
Anscheinend ist das für die LR-Anwender schon akzeptabel, denn das war auch schon bei der 3er Version so.
Wenn ich einen größeren Stapel Bilder bearbeite, fällt das als Störfaktor kaum ins Gewicht.
Da hat sich nichts geändert. Es gab schon LR4-Versionen, die etwas schneller waren als LR3 und die aktuelle 4.3RC ist wieder etwas langsamer.Und diese Verzögerungen gab es bei LR3 definitiv nicht.