• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

Evtl. zusätzlich "Alle Vorschläge löschen"?

Habe alle Vorschläge gelöscht und mir werden immer noch alle Wörter automatisch vervollständigt, was ziemlich nervig ist.

Hat noch jemand Vorschläge? Habe bisher nur die zwei Haken in den Katalogeinstellungen gefunden.
 
Habe alle Vorschläge gelöscht und mir werden immer noch alle Wörter automatisch vervollständigt, was ziemlich nervig ist.
Also ich kann das Verhalten zumindest nachvollziehen (LR 3.6), weiß aber gerade nicht so genau, ob das so gewollt oder ein Bug ist: Die o.g. Katalogeinstellungen beziehen sich offenbar nur auf Werte, die im Bedienfeld "Metadaten" eingegeben werden. Auf die Stichwörter haben sie dagegen keinen Einfluss.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das früher genauso war, oder erst jetzt mit 3.6 (oder frühere Version?) gekommen ist...

Nachtrag: Der Unterschied zwischen den Stichwörtern und den anderen Metadaten ist wohl, dass bei den Stichwortvorschlägen nur Werte angezeigt werden, die es aktuell tatsächlich im Katalog gibt *), aber bei den anderen Metadaten auch alle, die jemals eingetragen wurden, auch wenn sie aktuell gar nicht mehr im Katalog verwendet werden (bis man auf "Alle Vorschläge löschen" klickt). Und die Stichwortvorschläge kann man offenbar wirklich nicht abschalten. Zumindest kann man unbenutzte Stichwörter löschen (im Menü Metadaten ganz unten), damit sie nicht mehr in den Vorschlägen auftauchen, das nützt aber nicht wirklich viel. Aber ganz ehrlich: Stört es denn wirklich so sehr, wenn die Stichwortvorschläge eingeblendet werden?

*) Die Adobe-Hilfe erklärt das etwas nebulös folgendermaßen:
Stichwortvorschläge basieren auf einer Reihe von Kriterien, einschließlich bestehenden Stichwörtern, die auf das ausgewählte Foto sowie andere Fotos, die innerhalb des gleichen Zeitraums aufgenommen wurden, angewendet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schalte ich das ab, dass beim Verschlagworten von Bildern automatisch alle möglichen Wörter vervollständigt werden?

Die Option in den Katalogeinstellungen hat komischerweise gar nichts gebracht.

Die Option in den Katalogeinstellungen beziehen sich nur auf die Metadaten. Für die Stichworte dagegen gibt es folgende Option Voreinstellungen>Benutzeroberfläche>Bereich "Stichworteingabe">Option "Text im Stichwort-Tags-Feld automatisch vervollständigen".

Gruß
Christian
 
Die Option in den Katalogeinstellungen beziehen sich nur auf die Metadaten. Für die Stichworte dagegen gibt es folgende Option...
Danke! Diese Option hatte ich tatsächlich noch nicht bewusst wahrgenommen :o

Allerdings scheint sich diese Option nicht auf das zweite Eingabefeld auszuwirken - dort wird immer automatisch vervollständigt.
 
Allerdings scheint sich diese Option nicht auf das zweite Eingabefeld auszuwirken - dort wird immer automatisch vervollständigt.

Tatsächlich. :confused:

Daher wahrscheinlich auch diese etwas merkwürdige Formulierung "Stichwort-Tags-Feld". Vielleicht liegt das daran, das man über das untere Eingabefeld immer Stichworte eingeben kann, über das große Feld aber nicht.

Welcher Sinn allerdings dahinter steckt, wissen wohl nur die Jungs von Adobe. :rolleyes:

Gruß
Christian

P.S.: Ich persönlich finde die Autovervollständigung eigentlich ganz hilfreich.
 
Große Diskussionen und Angriffe ;) wegen meinem Gemoser, u.a. weil die Thumbsvorschau von Lr3 hier um einiges lahmer ist als mit Lr2. Das hat sich im Laufe der 3.6 Updates nur geringfügig gebessert (auch wenn ich zu Anfang mal eine stärkere Besserung vermutet habe)

Jetzt fahr ich die 3.6final und das mit der Dateiauswahl und den Thunbs läuft wie geschmiert. Das scheint mir sogar einen Hauch schneller zu sein als beim Lr2. Soviel zum Thema und den Aufklärungen hier im Thread ;)

edit:
Was mir nur irgendwie fehlt, falls ich mal wieder die komplette "Karte" meiner Holden in einen Ordner auf der Platte ziehe, ist irgendwie die Möglichkeit dem teil zu sagen, er möchte die Videoformate die er zu kennen meint doch komplett ignorieren (?) Das verlangsamt die Arbeit mit dem Dateiauswahldialog zuweilen schon erheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in Lightroom 3.5 800 Fotos in einem Katalog. Nun möchte ich alle mit den gleichen Einstellungen exportieren. Der Haken ist, sie sollen alle in andere Ordner, z.b. Bilder mit dem Stichwort "Natur" in einen Ordner "Natur" usw.

Ist das möglich, beziehungsweise bequem innerhalb eines Vorgangs?

grüße
 
Ich habe in Lightroom 3.5 800 Fotos in einem Katalog. Nun möchte ich alle mit den gleichen Einstellungen exportieren. Der Haken ist, sie sollen alle in andere Ordner, z.b. Bilder mit dem Stichwort "Natur" in einen Ordner "Natur" usw.

Ist das möglich, beziehungsweise bequem innerhalb eines Vorgangs?

grüße

Einfach links unter Katalog "Alle Fotos" auswählen.
 
Mal wieder einen lustigen Bug entdeckt (in 3.6) und auch schon an Adobe gemeldet: Wenn man für eine Kamera die Default-Settings ausgehend von Adobe-Defaults ändert und dabei in den Objektivkorrekturen die Profilkorrekturen einschaltet und auf "Standard" belässt ("Standard" ist direkt nach dem Aktivieren schon voreingestellt) und dann die Standard-Entwicklungseinstellungen für diese Kamera speichert, werden die Profilkorrekturen klammheimlich nicht als "Standard", sondern als "Benutzerdefiniert" abgespeichert.

Das ist insofern böse, als dass man es erst gar nicht merkt, denn für Bilder mit dem gleichen Objektiv stimmt ja alles. Nur wenn man dann ein Bild mit einem anderen Objektiv importiert, hat es plötzlich das falsche Objektivprofil, nämlich das von dem Bild, mit dem man die Standard-Entwicklungseinstellungen erzeugt hat. Und auch das merkt man evtl. gar nicht sofort, sondern wundert sich irgendwann, dass die Bilder krumm und schief aussehen :(

Es gibt einen Workaround: Man muss nach dem initialen Speichern der Standard-Entwicklungseinstellungen das Bild zurücksetzen - Profilkorrektur geht dann sofort fälschlicherweise auf "Benutzerdefiniert" - dann das wieder auf "Standard" zurück ändern und die Standard-Entwicklungseinstellungen nochmals speichern. Dann stimmt es komischerweise.

Nachtrag: Noch ein Workaround: Nach dem Aktivieren der Profilkorrekturen einmal auf "Benutzerdefiniert" und wieder zurück auf "Standard" stellen. Irgendwie scheinen GUI und interne Daten nach dem Aktivieren nicht zusammenzupassen, und nach dem Hin-und-Her-Stellen ist das dann wieder der Fall. Oder so... auf jeden Fall funktioniert das auch.

Auf jeden Fall sollte man nach dem Speichern der Standard-Entwicklungseinstellungen einmal die Einstellungen zurücksetzen und überprüfen, ob auch weiterhin wirklich korrekt "Standard" bei den Profilkorrekturen steht.

Man kann das ganze auch in der Datei Anwendungsdaten\Adobe\CameraRaw\Defaults\Default_nnnnnn.xmp der jeweiligen Kamera nachvollziehen. Beim ersten Speichern (ohne Workaround) steht dort fälschlicherweise crs:LensProfileSetup="Custom" und alle expliziten Hersteller/Objektiv/Profil/Reglerwerte drin. Beim zweiten Speichern (bei Workaround 1) dann völlig korrekt crs:LensProfileSetup="LensDefaults" ohne die expliziten Werte.

Das Erzeugen von Presets ist von diesem Bug übrigens nicht betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe bei jedem Export und anschließenden Hochladen hier im Forum das Problem, dass die EXIFs flöten gehen :( Vielleicht weis jemand woran das liegt, hier die Settings:


ps. EXIFs des jew. Bildes werden in LR3 korrekt wiedergegeben.


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe bei jedem Export und anschließenden Hochladen hier im Forum das Problem, dass die EXIFs flöten gehen
Du benutzt "Dateigröße beschränken auf". Diese Option hatte einige Probleme mit EXIFs (und andere Probleme). U.U. gingen die EXIFs auch vollständig verloren, bzw. wurden nur in XMP abgespeichert. Welche LR-Version hast Du? Könnte sein, dass Adobe das in der 3.6 inzwischen behoben hat, aber ich hab das noch nicht probiert.

Probier es mal ohne diese Option aus. Fürs Forum sollte Qualität 70...76 ausreichen (siehe auch hier), oder eine Stufe darunter, falls die Datei sonst zu groß wäre.

Edit: Hab's mal kurz probiert: In LR 3.6 sollten die EXIFs jetzt auch mit dieser Option OK sein, dafür fehlen in den Metadaten die Entwicklungseinstellungen. Nun gut, das kann man aber verschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiert bei mir zwar nicht, aber ich suche grad diese einstellung wie blöde und werd' nicht fündig :(
 
hab mal ein Bild angehangen (ich weis, kein künstlerisch wertvolles :p), habe das "bildgröße beschränken" mal aufgehoben :)

edit: super, klappt jetzt! Danke!! :)


Kann mir noch jemand sagen, wie ich das ausgegebene Bild etwas kleiner bekomme? Das ist ja verglichen zu vielen anderen Uploads recht groß.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal auf .Fussel.s Screenshot ;) Ah, ich Idiot, Du hattest auf PGPs Post geantwortet, sorry! :o:o

hab mal ein Bild angehangen, habe das "bildgröße beschränken" mal aufgehoben :)
Ok, dann lag es wirklich daran. Nochmal die Frage: Welche LR-Version hast Du? In 3.6 ist das Problem in Bezug auf die EXIFs behoben. Grummel... Nochmal "ich Idiot" :D:D - steht ja in den EXIFs XMPs drin: Du benutzt LR 3.2. Diese Version ist uralt und hat noch ziemlich viele Bugs. Du solltest dringend auf 3.6 updaten (ist kostenlos), dann ist auch das Problem mit den EXIFs behoben (s.o.).

Kann mir noch jemand sagen, wie ich das ausgegebene Bild etwas kleiner bekomme?
Versteh ich jetzt nicht so ganz... Einfach die Werte bei Breite&Höhe etwas kleiner machen? Oder meinst Du was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir noch jemand sagen, wie ich das ausgegebene Bild etwas kleiner bekomme? Das ist ja verglichen zu vielen anderen Uploads recht groß.

Bei "Bildgröße" "In Bildschirm einpassen" nehme ich nicht "Breite&Höhe" sondern ändere das DropDownFeld in "Lange Kante". Für diese lange Kante dann 1200 oder 1400 eingeben, schon ist es kleiner als 3600*1200...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten