Ich hab erstmal bisschen Grippe und hab mir dazu nichts gespeichert. Das muß warten... Das mit dem Ansatz kann aber schon stimmen. Ist nur nicht so gut, daß man umdenken muß. Finde ich. Die Soft hätte auch auf Ps-like ähnliche Einstellerei des Benutzers anders/BESSER reagieren können. Das wäre schlau

So muß man wohl stark umdenken.
Wenn jemand üben möchte (auf die Bildgröße kommts hier nicht an)
http://www.lonestardigital.com/photoshop_quicktips.htm
Ein Fokus des Treiberteams interessiert mich insofern eigentlich garnicht, und kann auch nicht als welche auch immer Begründung gelten, da AMD die Karte wie auch XP offiziell noch
voll supportet. Wenn ich nur noch am Rumkrakseln bin, dann mach ich wie z.B. bei den 1900 irgendwannmal zu und lasse den Benutzer nicht im Glauben, abseits von irgendwelchen weiteren Optimierungen sehe ich wenigstens zu, daß er keine Probleme hat. Denn genau das machen sie nicht.
Da gibt es eigentlich nicht viel zu diskutieren. Der Gag dabei ist ja noch, die kriegen für diesen Dinohaufen auch noch WHQL
p.s.:
Ich bin zwar nicht so fit grad, aber installieren/deinstallieren kann ich. Hab also noch bisschen rumexperimentiert. Der letzte Treiber der PRODUKTIV mit HD3000 und HD4000 basierten Grakas auf XP problemlos läuft, ist
10.10.
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafik/amd-catalyst-treiber/
Das ist auch der Treiber der einen leichten Ruck bringt was das "Malen" auf dem Desktop angeht. Ich kann den jedem, dessen Rechner mit obenerwähnten Karten unter XP gelegentlich zickt, wärmstens empfehlen.
Alle späteren machen irgendeinen Streß. Wenn schon zwischendurch nicht mit Lr, dann mit anderen Programmen. Ab spätestens dem Februar 2011 hat man bis heute mit allen kommenden Versionen eine kaputte GUI beim Lr unter XP (mit HD3000).