• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

Wie kann ichs denn verhindern, dass beim Wiederveröffentlichen von Fotos auf flickr die Kommentare gelöscht werden?
 
Hallo, ich bin Euch noch die Ursache meines Fehlers (Schieberegler lassen sichnicht mit der Maus bewegen) schuldig. Ursache war eine blockierte Taste an der Tastatur, die wohl längere Mausaktionen verhinderte.
vg Johannes
p.s. war schwer zu finden.
 
Hallo, ich bin Euch noch die Ursache meines Fehlers (Schieberegler lassen sichnicht mit der Maus bewegen) schuldig. Ursache war eine blockierte Taste an der Tastatur, die wohl längere Mausaktionen verhinderte.
Danke für Dein Feedback.

Die Möglichkeit, dass die Tastatur in ihrer banalen Funktion als simpler mechanischer Filter (z.B. für Pommes-Salz) naheliegenderweise natürlich auch unter Problemverursachererverdacht zu stellen ist, hatte ich in der Tat komplett verdrängt. :D


Grüße,
IcheBins
 
Wird eh mal Zeit für ein Update von Adobe. Seit Mac OS X Lion habe ich ein paar wenige Grafikfehler und der Speicherplatz wird nicht mehr richtig berechnet.

Gibt es schon einen Betapatch oder so?
 
Wird eh mal Zeit für ein Update von Adobe. Seit Mac OS X Lion habe ich ein paar wenige Grafikfehler und der Speicherplatz wird nicht mehr richtig berechnet.
Och ... schon :evil:? Wieso das denn! Die Prereleases von Lion gabs doch erst vor Monaten und der Golden Master ist gar erst etliche Wochen alt. Da kann man doch nun wirklich nicht schon Bewegung bei Adobe erwarten ... :D ...
 
Verwunderlich ist das nicht...Adobe und Apple sind seit der Flash-Geschichte eh nicht mehr die besten Freunde.

Also damit hat das nun wirklich nichts zu tun. Das sind alles nur Entscheidungen der Chefetagen. Das Problem ist schlichtweg das Apple bei seiner Programmentwicklung absolut kompromißlos vorgeht. Wenn sie der Meinung sind, das einer ihrer alten Standards sie vehindert reissen sie ihn einfach ein, egal wieviele LKeute sie damit vor den Kopf stoßen. Das sind nicht mal selten sogar die eigenen Abteilungen.
Lion hat mal wieder mit extrem vielen Sachen gebrochen, so dass fast jedes Programm irgendwelche kleineren und größeren Updates braucht damit es läuft. Das muß man bei Apple schlichtweg berückscihtigen bevor man upgradet.
Trotz der schnelleren Releases sind die Unterschiededer Versionen häufig tiefgreifender als bei Windows wo man extrem lange versucht auch abgeschnittene Zöpfe noch lange zu beatmen.
 
Da kann man doch nun wirklich nicht schon Bewegung bei Adobe erwarten ... :D ...

Wenn man sich die Versionen jedoch genauer ansieht konnte man auch erkennen, das Apple in einigen Punkten intern schon wieder zurück gerudert ist, oder dann doch noch etwas erweitert hat. Alle Prereleases sind sehr unstable, man muß schon direkt mit den entsprechenden Entwicklern sprechen um sicher zu gehen, was nun wirklich rein kommt oder wirklich heraus fällt.
Es lohnt sich schlichtweg nicht gleich in Panik zu verfallen, wenn in einem Prerelease etwas nicht funktioniert.

Wenn man versucht den Änderungen der Prereleases nachzueifern stellt man fest das man die letzten Wochen nur Phantomen nachjagte, während es in der finalen Version an einer ganz anderen Stelle knallt.
 
Es lohnt sich schlichtweg nicht gleich in Panik zu verfallen, wenn in einem Prerelease etwas nicht funktioniert.
Das lohnt sich vor allem dann nicht, wenn man Adobe heißt und es mit LR & PS zum Quasimonopol geschafft hat :D. Kleinere Firmen leisten sich da durchaus etwas Panik für ihre User. Aber du hast schon recht, es ist sicher ein Mix aus allem Möglichen und Apple ist teils sehr 'brutal' - deshalb bin ich auch wieder weg :). Das gilt für die Schnittstellen ja auch: Firewire, dann wieder USB, dann aber kein USB3, dafür Thunderbolt ... das mag der hochpreisigen Zubehörindustrie vielleicht gefallen, für viele User ist es erst mal nervig.

Wenn man versucht den Änderungen der Prereleases nachzueifern stellt man fest das man die letzten Wochen nur Phantomen nachjagte, während es in der finalen Version an einer ganz anderen Stelle knallt.
Naja, den golden Master gabs schon einige Zeit lang und da hat sich, was ich gehört habe, gar nichts mehr geändert. Aber Adobe hat auch schon früher nicht gerade mit Speed geglänzt, z.B. bei der Anpassung an neue Kameramodelle. Und soll mir keiner sagen, die bekämen von Canon oder anderen keine Vorabdaten, wenn sie sie damit supporten. Aber man steckt nicht drin, Adobe ist halt auch schon ein rechter 'Moloch', da fallen schneller Bewegungen schwer :).
 
Immer noch kein Update für Lightroom, seit das neue Apple OS erschienen ist :(

Und ich bin von der Render Funktion beim Import enttäuscht. ich dachte, dass die während des Imports bereits die Bilder rendert, aber das geschieht erst hinterher!

Das bringt ja gar nichts, ich wollte die Funktion eigentlich nutzen um Zeit zu sparen!
 
Das Lion Update ist ja gerade erst raus gekommen. So schnell geht das mit dem Updaten nicht. Erst mal muss der das Problem lokalisiert werden. Da Mac OS closed source ist, kann das suchen ganz schön aufwendig sein. Selbst wenn der Fehler behoben wurde muß das ganze ja erst mal getestet werden. Niemand will ja ein Update, dass einem die Datenbank abschießt.

Das ist halt der Preis, denn man dafür zahlen muß, wenn man den Marketing Hype bei der Einführung eines neuen Systems will.

Warum sollten die Vorschauen schon im Import gerendert werden? Der Nutzer will doch seine Speicherkarte so schnell wie möglich wieder haben, Vorschauen können auch später gerendert werden.
 
Versteh ich auch nicht so ganz. Wenn es wirklich auf Schnelligkeit bzw. keine Unterbrechungen ankommen soll, dann muss man doch sowieso zwei (oder mehr) Speicherkarten benutzen. Oder sogar zwei Kameras.

Und gerade wenn es aufs Tempo ankommt, wäre doch wichtig, dass LR schon während des Imports die Vorschauen anzeigt, damit man schonmal vorsortieren bzw. aussortieren kann.

Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten