• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Offensichtlich muss man die Bilder immer mal wieder in 100% rendern lassen, um eine (halbwegs) korrekte Darstellung zu bekommen.

Oder gleich die Option anhaken "1:1 Vorschauen niemals verwerfen" und das 1:1-rendern beim Import machen lassen. Dauert einen Tick länger, aber das ist es mir wert
 
AW: Lightroom 3 released!

Das Problem liegt darin, das alle Ansichten nach dem Verändern des Bildes, natürlich, wieder neu berechnet werden müssen. Sonst würde man im Bibliotheks-Modul ja nie den aktuellen Stand des Bildes sehen, sondern lediglich den Stand direkt nach dem Importvorgang.

Wenn du ein Bild im Entwickeln-Modul, oder auch in der Schnellentwicklung, veränderst, und dann im Bibliotheks-Modul die 1:1-Ansicht aufrufst, bekommst du auch erst wieder diesen schönen Hinweis "Daten werden geladen". Was nichts anderes heißt als: Warte mal, ich muss da was berechnen. :)

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Oder gleich die Option anhaken "1:1 Vorschauen niemals verwerfen" und das 1:1-rendern beim Import machen lassen. Dauert einen Tick länger, aber das ist es mir wert
das nutz aber nichts, wenn du die bilder nach dem Import bearbeitest. Die beim Import gernderte Vorschau ist damit nicht mehr gültig.
 
AW: Lightroom 3 released!

Das Problem liegt darin, das alle Ansichten nach dem Verändern des Bildes, natürlich, wieder neu berechnet werden müssen. Sonst würde man im Bibliotheks-Modul ja nie den aktuellen Stand des Bildes sehen, sondern lediglich den Stand direkt nach dem Importvorgang.

Wenn du ein Bild im Entwickeln-Modul, oder auch in der Schnellentwicklung, veränderst, und dann im Bibliotheks-Modul die 1:1-Ansicht aufrufst, bekommst du auch erst wieder diesen schönen Hinweis "Daten werden geladen". Was nichts anderes heißt als: Warte mal, ich muss da was berechnen. :)

Gruß
Christian

tja, benutzerfreundlich wäre es, in den Optionen eine Voreinstellung zu haben wie z.B.: Bei Änderungen 1:1 Vorschauen automatisch erneuern.
 
AW: Lightroom 3 released!

tja, benutzerfreundlich wäre es, in den Optionen eine Voreinstellung zu haben wie z.B.: Bei Änderungen 1:1 Vorschauen automatisch erneuern.

Das wäre sicherlich nicht schlecht. Dann könnte man sich immer noch entscheiden, ob man die zusätzliche Rechenzeit investieren möchte oder nicht.

Das Problem, was du aufgezeigt hast, ist aber ein anderes. Man kann eigentlich schon erwarten, das die Vorschau-Bilder, vor allem in den kleineren Ansichten, soweit wie möglich korrekt sind, auch ohne die 100%-Ansicht gerendert zu haben. Deine Beispielbilder zeigen aber, das dem leider überhaupt nicht so ist. Hier sollte Adobe sicherlich man langsam nachbessern.

Dummerweise ist die Situation nämlich mit der Einführung der Darstellung von Schärfe und Entrauschung in Ansichten kleiner als 100% eher schlimmer als besser geworden.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Wird die Vorschau nicht mit den neuen Einstellungen gespeichert?

nein, wenn du mit dem Import eine 1:1 Ansicht generieren lässt, bezieht sich die auf das unbearbeitete Bild. Änderst Du danach etwas an dem Bild ist die 1:1 Kopie nicht mehr gültig. Du muss entweder Über das Menü manuell eine neue 1:1 Vorschau generieren lassen, oder in der Bibliothek das Bild in die 100 % Ansicht bringen und warten bis das Bild neu gerendert wurde.
 
AW: Lightroom 3 released!

Das wäre sicherlich nicht schlecht. Dann könnte man sich immer noch entscheiden, ob man die zusätzliche Rechenzeit investieren möchte oder nicht.

Das Problem, was du aufgezeigt hast, ist aber ein anderes. Man kann eigentlich schon erwarten, das die Vorschau-Bilder, vor allem in den kleineren Ansichten, soweit wie möglich korrekt sind, auch ohne die 100%-Ansicht gerendert zu haben. Deine Beispielbilder zeigen aber, das dem leider überhaupt nicht so ist. Hier sollte Adobe sicherlich man langsam nachbessern.

Dummerweise ist die Situation nämlich mit der Einführung der Darstellung von Schärfe und Entrauschung in Ansichten kleiner als 100% eher schlimmer als besser geworden.

Gruß
Christian

mich würde interessieren, ob es bei dir und auch anderen nachvollziehbar ist....
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich hatte schon mal versucht es nachzuvollziehen, konnte es aber auf die schnelle nicht. Werde aber dran bleiben.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

An vielen Stellen kommt mir LR3 auch relativ träge und uneffektiv vor, aber bei der 1:1 Vorschauen gibt es eigentlich keine Alternative. DASS nach jeder Änderung das 1:1 Rendering 'hin' ist, ist ja nicht zu vermeiden. Die Alternative nach jeder Änderung sofort wieder automatisch loszurendern halte ich schlicht für zu langsam. Jeder kann ja mal versuchen, ein paar Bilder rendern zu lassen und DABEI andere zu bearbeiten - das ist SEHR zäh. Selbst flotte Rechner brauchen für ein modernes RAW ein paar Sekunden Volllast in denen kaum anderes geht.

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, beim Import gar nichts rendern zu lassen. Dann sehe ich die Bilder kurz durch und korrigiere gruppenweise grob. Bei einer Gruppe Indoorbildern z.B. die Farbtemperatur und/oder Rauschreduzierung. Bei einer anderen, leicht unterbelichteten Gruppe nur die Belichtung. Wichtig ist halt, dass ich sie danach beurteilen und aussortieren kann. Dann erst lasse ich den ganzen Ordner rendern. Anders wird es kaum gehen.

...ich habe derzeit ca. 15 GB RAW (NEF) Files auf der Platte, und möchte diese ganz gezielt bearbeiten, meist ist mein Workflow CNX2 - JPG - PS - Post-Processing.
Sorry, aber das ist nun wirklich total unlogisch. Ein in RAW vorliegendes Foto ERST auf 8-bit zu reduzieren und auch noch zu komprimieren, um es DANN in PS oder wo auch immer weiterzuverarbeiten und erneut komprimiert abzuspeichern, erscheint mir vollkommen widersinnig. Dieser Logik folgt LR in der Tat nicht.

Warum willst du die Bilder nicht einfach von LR verwalten lassen? Mit 15GB RAW sind das eh nicht soooo viele, vielleicht 1000-1500? Irgendwie musst du die ja zum Bearbeiten auch 'handhaben' (aussuchen, auswählen). Selbst wenn du keinen einzigen Unterordner hättest, könntest einfach alle Bilder in einen Katalog importieren (RAWs bzw. NEFs nicht verschieben, einfach dort importieren wo sie schon sind). Wenn du nur in PS bearbeiten willst, umso einfacher. Machst halt gar nichts in LR, suchst nur das entsprechende Bild aus und klickst auf 'in PS öffnen'. Das ist allemal bequemer als im nackten OS Ordner rumsuchen :).
 
AW: Lightroom 3 released!

An vielen Stellen kommt mir LR3 auch relativ träge und uneffektiv vor, aber bei der 1:1 Vorschauen gibt es eigentlich keine Alternative. DASS nach jeder Änderung das 1:1 Rendering 'hin' ist, ist ja nicht zu vermeiden. Die Alternative nach jeder Änderung sofort wieder automatisch loszurendern halte ich schlicht für zu langsam. Jeder kann ja mal versuchen, ein paar Bilder rendern zu lassen und DABEI andere zu bearbeiten - das ist SEHR zäh. Selbst flotte Rechner brauchen für ein modernes RAW ein paar Sekunden Volllast in denen kaum anderes geht.
So hatte ich das nicht gemeint. Ein option zum Rendern soll zum tragen kommen, sobald ein zuvor bearbeitetes Bild später in der Bibliothek angezeigt wird. Momentan muss man entweder ins Menü gehen und sagen 1:1 rendern, oder das Bild auf 100 % aufziehen. Wenn LR ein anständiges Konzept für die Übertragung der Änderungen auf den Bibliotheksmodus hätte, wäre das auch nicht erforderlich. Beispiel:
Ich änderen was am Weißabgleich. Das sehe ich anschließend in der Bibliothek ohne eine neue 1:1 Vorschau rendern zu lassen. Der neagtive Effekt aber ist, dass das Bild gegenüber der Vorversion unscharf dargestellt wird. Warum? Wenn die Änderung im WB ohne neue Vorschau möglich ist, warum kann man es dann nicht so scharf darstellen, wie zuvor? Aus meiner Sicht müssen die Entwickler Bildänderungen sauber auf a) die Standardvorschauen erneut anwenden und b) bei Bedarf auf die 100 % Sicht.
a) können sie, b) können sie nicht.
Mein Eindruck ist, dass die Standardvorschauen gar nicht zum tragen kommen.
Das ist ein Schwachpunkt, den ich so bei keiner anderen EBV gesehen habe.
 
AW: Lightroom 3 released!

@ErwinS: Verhalten ist bei mir genau so.
Vermute aber mal dies ist ein Bug. Denn ein Teil wird ja mit eingerechnet. Was bei der Spielerei bei mir ab und zu passiert:in der Biblothek wird die Schärfe eingerechent wird, im Eintwickeln aber nicht.
 
AW: Lightroom 3 released!

Bezüglich der unterschiedlichen Darstellungen in den verschiedenen Ansichten (Bibliothek, Entwickeln, 1:1, Einpassen usw.) hatte ich in einem anderen Thread schon mal eine PDF-Datei gepostet, die dazu interessante Informationen enthält. Zu finden ist das ganze hier.

Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein offizielles Dokument von Adobe, sondern um einen Auszug aus einem Buch über LR. Trotzdem sehr inetressante Informationen.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

@Erwin
Deine Erfahrungen habe ich auch machen müssen. IMHO ist LR 3.X eine denkbar schlechte Bildbetrachtungssoftware. Sehr problematisch finde ich v.a, die von Dir bereits angesprochene, weiche Darstellung im Bib-Modul sowie die Änderungen wenn Entrauschungen vorgenommen wurden. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen Bilderserien als jpeg zu exportieren, um sie mittels Irfanview o.Ä. zu zeigen. :grumble: Da weiß ich wenigstens, dass die Änderungen, die im Entwick.-Modul gemacht wurden auch berücksichtigt werden. Traurig aber wahr!

Grüße
 
AW: Lightroom 3 released!

NAch meiner Meinung nach muß man nur die Galeriefunktion zum zeigen nehmen. Aber da sieht man an der Rechenzeit um die Vorschau zu erstellen wie rechenintensiv das sichtlich ist. Wenn man da bei jedem Bildwechsel so lange warten müßte wäre es auch keinem recht.
 
AW: Lightroom 3 released!

Wenn man da bei jedem Bildwechsel so lange warten müßte wäre es auch keinem recht.

Genau so ist es. Dann hätten wir hier eben eine andere Diskussion "Warum ist das blöde Lightroom so langsam, wenn ich ..." :rolleyes:

Man sollte mal Beschleunigerkarten für den PC mit den originalen Nikon, Canon, usw. Bildprozessoren herausbringen. Die könnten dann 10 jpegs/Sekunde rendern. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten