Diese Frage kannst du eigentlich nur für dich selber beantworten. Es gibt Leute die sagen, das es Vorteilhaft ist, mit mehreren Katalogen zu arbeiten, weil dann die Geschwindigkeit von LR nicht abnimmt. Andere wiederum haben sehr große Kataloge und kommen damit sehr gut zurecht.
Der Hauptnachteil beim Arbeiten mit mehreren Katalogen liegt m.M.n. darin, daß Lightroom keine Katalog-Übergreifende Filterung und Suche ermöglicht. Du musst also bereits im Vorhinein ungefähr wissen, in welchem Katalog die Bilder die du suchst gerade sind.
Letztendlich ist es auch eine Frage, wie viele Bilder du Verwalten willst, und wie viele immer wieder neu hinzukommen. Auch das Trennen von Themengebieten oder Projekten mag ein Grund sein, mit verschiedenen Katalogen zu arbeiten.
Soweit ich weiß, gibt es dazu keine wirklich verlässliche Aussage. Es gibt Leute, die Verwalten mehrere 10.000 Bilder in einem Katalog und haben damit keine Probleme.
Gruß
Christian