• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Hoffentlich kommt in der nächsten Version die Möglichkeit, die Struktur zu durchsuchen, ich habe so viele Verzeichnisse und Unterverzeichnisse...

das wäre wirklich an der Zeit
 
AW: Lightroom 3 released!

http://www.adobe.com/de/downloads/
 
AW: Lightroom 3 released!

Hoffentlich kommt in der nächsten Version die Möglichkeit, die Struktur zu durchsuchen, ich habe so viele Verzeichnisse und Unterverzeichnisse...

Zum einen ist LR eigentlich dafür gedacht den Benutzer genau davon zu entlasten, immer in einer komplexen Verzeichnisstruktur suchen zu müssen. Zum anderen kann man bereits heute nach dem Dateinamen oder der Dateiendung filtern und sich die entsprechenden Speicherorte anzeigen lassen.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

@Blur: Du kannst in der Verglecihsansicht unten auf "synchronisieren" klicken. Außerdem kannst du auch immer die Bilder gleichmäßig verschieben, wenn du unten auf das Schloß klickst.
 
AW: Lightroom 3 released!

Zum einen ist LR eigentlich dafür gedacht den Benutzer genau davon zu entlasten, immer in einer komplexen Verzeichnisstruktur suchen zu müssen. Zum anderen kann man bereits heute nach dem Dateinamen oder der Dateiendung filtern und sich die entsprechenden Speicherorte anzeigen lassen.

Gruß
Christian

Ich verstehe aber nicht, was das bringen soll? Wenn ich Bilder in einem Ordner "Hochzeit XYZ" gespeichert habe und den jetzt in 1500 Ordnern suche, was nutzt mir die Suche nach dem Dateinamen oder gar der Dateiendung? Über die Dateiendung ein bestimmten Foto zu finden, wie geht denn das? Bei mir kommen bei 50000 Fotos nur 5 Endungen vor, und das sind dann zu 98% RAWs? Wie soll ich denn da einen Ordner finden? Gleiches gilt für den Dateinamen... :confused::confused::confused:

Ich hatte auch gehofft, dass LR mich bei der Suche entlasten würde, aber eben das tut es nicht... Wenn ich Dich richtig interpretiere, wäre es wohl besser, wenn es gar keine Suchmöglichkeiten mehr gäbe, um den Benutzer zu entlasten? Seltsame Argumentation...

Fühl dich gross und stark dabei!

Jooo, nun übertreib mal nicht. Wir alle sind mit unserem Technikkrimskrams auch nicht unerheblich für die Arbeit der Kindersklaven in den Bergwerken Afrikas mitverantwortlich. Das bringt Dich nun aber sicher nicht dazu, keine Kameras mehr zu kaufen, oder? Fühl Dich groß und stark dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Ich verstehe aber nicht, was das bringen soll? Wenn ich Bilder in einem Ordner "Hochzeit XYZ" gespeichert habe und den jetzt in 1500 Ordnern suche, was nutzt mir die Suche nach dem Dateinamen oder gar der Dateiendung? Über die Dateiendung ein bestimmten Foto zu finden, wie geht denn das? Bei mir kommen bei 50000 Fotos nur 5 Endungen vor, und das sind dann zu 98% RAWs? Wie soll ich denn da einen Ordner finden? Gleiches gilt für den Dateinamen... :confused::confused::confused:

Ich hatte auch gehofft, dass LR mich bei der Suche entlasten würde, aber eben das tut es nicht... Wenn ich Dich richtig interpretiere, wäre es wohl besser, wenn es gar keine Suchmöglichkeiten mehr gäbe, um den Benutzer zu entlasten? Seltsame Argumentation...

Dazu verschlagwortet man seine Bilder. Eben mit "Hochzeit" und "XYZ", dann noch sie Personen daraub bennenen und schon findet man was man sucht. - Nicht nur den Ordner mit dem 500 Bildern, wo man wiederum mühsam suchen muss.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich hatte auch gehofft, dass LR mich bei der Suche entlasten würde, aber eben das tut es nicht...
Wonach genau willst du denn in Lightroom suchen?

Es gibt in der Grid-Ansicht zwei Menüpunkte wenn du auf ein Foto rechts klickst:
  • "Go to Folder in Library" -> Wenn du global ein Foto über Tags oder andere Daten gesucht hast und den Ordner in dem es liegt in Lightroom sehen willst
  • "Show in Explorer" -> Öffnet den Explorer dort, wo sich das Bild befindet und markiert es

Was du da nun noch mehr willst, insbesondere auf die Ordnerstruktur (hoffe du hast keine Metadaten in den Ordnern hinterlegt...), verstehe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Wenn ich Dich richtig interpretiere, wäre es wohl besser, wenn es gar keine Suchmöglichkeiten mehr gäbe, um den Benutzer zu entlasten? Seltsame Argumentation...

Seltsame Argumentation deshalb, weil du mich falsch interpretiert hast. ;)

Dazu verschlagwortet man seine Bilder. Eben mit "Hochzeit" und "XYZ", dann noch sie Personen daraub bennenen und schon findet man was man sucht. - Nicht nur den Ordner mit dem 500 Bildern, wo man wiederum mühsam suchen muss.

Richtig. Die Suche in LR baut auf einer entsprechenden Verschlagwortung der Bilder auf. Genau das meinte ich mit "Entlasten von einer komplexen Ordnerstruktur". Ansonsten täte es auch ein normaler Dateimanager mit Vorschaufunktion.

"Show in Explorer" -> Öffnet den Explorer dort, wo sich das Bild befindet und markiert es (nur verfügbar wenn du in Lightroom in einem Ordner bist, notfalls vorher "Go to Folder in Library" wählen, dann "Show in Explorer")

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Bei mir kann ich mir jedes Bild im Finder (Explorer) anzeigen lassen, egal über welchen Filter ich das Bild ins Grid geholt habe. :confused:

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Bei mir kann ich mir jedes Bild im Finder (Explorer) anzeigen lassen, egal über welchen Filter ich das Bild ins Grid geholt habe. :confused:
Oh, du hast recht - man muss nicht unbedingt einen Folder in LR ausgewählt haben :) Hab wohl vorhin falsch geschaut...
Habs korrigiert, damit es nicht falsch da steht :)
 
AW: Lightroom 3 released!

Richtig. Die Suche in LR baut auf einer entsprechenden Verschlagwortung der Bilder auf. Genau das meinte ich mit "Entlasten von einer komplexen Ordnerstruktur". Ansonsten täte es auch ein normaler Dateimanager mit Vorschaufunktion.

Und genau das tat es auch vor der LR3-Zeit. Ca. 75% meiner Fotos stammen aus Zeiten, in denen ich die Dateien in Ordner sortiert habe, ohne LR3. Soll ich mich jetzt wegen fehlender Funktionalität dazu verpflichtet sehen, zigtausend Bilder nachträglich zu verschlagworten, damit ich entlastet werde? Ich bin der Meinung, dass ein Programm, das eine Ordnerstruktur anbietet, diese auch vernünftig recherchierbar machen sollte. Wozu arbeitet LR denn mit Ordnern, wenn man doch über die Verschlagwortung alles machen kann. Also wenn schon, denn schon. Abgesehen davon ist es müßig, das zu diskutieren. Ich brauche es, und andere offensichtlich auch. So unsinnig kann es dann wohl nicht sein...

Nun wollte ich gerade vorschlagen, wie es ganz einfach zu lösen sei, nämlich über den Filter "Text", und siehe da, es ist bereits implementiert. LR3 sucht auch in den Ordnernamen, anscheinend fanden die Programmierer bei Adobe es auch recht sinnvoll, nach Ordnern suchen zu können. :) Cool, genau das, was ich brauche...
 
AW: Lightroom 3 released!

Nun wollte ich gerade vorschlagen, wie es ganz einfach zu lösen sei, nämlich über den Filter "Text", und siehe da, es ist bereits implementiert. LR3 sucht auch in den Ordnernamen, anscheinend fanden die Programmierer bei Adobe es auch recht sinnvoll, nach Ordnern suchen zu können. :) Cool, genau das, was ich brauche...

Dann ist doch alles ok. :top:

Schönen Abend noch. :)

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich weiß auch nicht, ob ich es richtig verstanden habe.
Wenn du die Vergleichsansicht in der Bibliothek meinst, gibt es unter in der Toolbar ein Schloss zum draufklicken. Damit sind alle Bewegungsaktionen an den beiden Bildern synchron oder nicht, je nach Stellung.


@Blur: Du kannst in der Verglecihsansicht unten auf "synchronisieren" klicken. Außerdem kannst du auch immer die Bilder gleichmäßig verschieben, wenn du unten auf das Schloß klickst.

Das wusste ich so auch noch nicht, da ich mich selten in der Bibliothek bewege.
Meist bin ich gleich in der Entwicklung unterwegs und da gibt es die Möglichkeit nicht.
Es ist daher auch das, was ich meine. Mein Effekt tritt in der Entwicklung auf.

Ich versuche noch mal zu erklären was ich meine. Nehmen wir mal an wir haben 2 Bilder.

  • Ich starte LR neu, gehe in die Entwicklung und sehe Bild 1 bildfüllend.
  • Ich zoome in Bild 1 an eine beliebige Stelle
  • Schalte auf Bild 2 und bekomme da genau die gleiche Stelle (bildrelativ) zusehen. (Ein jpeg und das dazugehörige RAW liegen also pixelgenau übereinander.)
  • Jetzt gehe ich zurück zu Bild 1 und verschiebe den Ausschnitt in Bild 1
  • und gehe wieder zurück auf Bild 2, dann ist Bild 2 immer noch pixelgenau an der gleichen Stelle wie Bild 1, es wurde also quasi auch verschoben
  • Jetzt verschiebe ich den Ausschnitt in Bild 2 und gehe danach zurück zu Bild 1
  • Bild 1 ist nicht mit verschoben worden und zeigt noch den Ausschnitt als es das letzte Mal aktiv war
  • Wenn ich jetzt Bild 1 verschiebe ändert sich bei Bild 2 auch nichts mehr.

Es ist also so, dass anfänglich ein synchrones Verschieben zwischen Bild 1 und 2 durchgeführt wird, das aufgebrochen wird, wenn man Bild 2 einmal verschiebt.

Ich kann das im Moment nur wieder Anschalten, wenn ich LR neu starte.

Das muss doch auch anders gehen. :(
 
AW: Lightroom 3 released!

Das was du da beschreibst, ist meines Erachtens noch nie wirklich vorgesehen gewesen, daß das überhaupt funktioniert. Das was du beschreibst, sehe ich mehr als Zufall, als das das konsequent und mit voller Absicht in die Programmierung eingeflossen ist.
Im Entwicklungsmodul steht die Priorität auf der Bearbeitung eines Bildes (von den Spezialfunktionen wie Synchronisieren abgesehen) und da man nie die verschiedenen Bilder zusammen sieht, glaube ich nicht, daß deine beschriebene Arbeitsweise jemals gedanklich vorgesehen war.

Ich höre sowas auch zum ersten Mal, daß jemand auf diese Art arbeitet. Mir ist auch nicht so ganz klar geworden, was der Zweck dieser Aktion genau ist.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich höre sowas auch zum ersten Mal, daß jemand auf diese Art arbeitet. Mir ist auch nicht so ganz klar geworden, was der Zweck dieser Aktion genau ist.

Kann natürlich sein, dass es nur Zufall ist.

Ich vergleiche Bilder einfach viel lieber in dem ich direkt dazwischen umschalte und nicht nebeneinander.
Wirklich auf Pixelebene vergleichen kann man IMO nur so.
Einen 2-Bilder-Vergleich bietet die Entwicklung ja nicht mal an.

In LR find ich es sinnvoll, beispielsweise wenn ich RAW mit Jpeg abgleichen möchte (für die Preset-Erstellung) oder für Objektivvergleiche und diverse andere technische Analysen (Rauschen, Schärfe, Farben .... ).
Also für eigentlich alles in der PixelPeeper-Welt.

Hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich mal eine Weile Grafikalgorithmen programmiert habe.
Da möchte man seine gerade erzeugten Pixel einfach persönlich kennen :)
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich vergleiche Bilder einfach viel lieber in dem ich direkt dazwischen umschalte und nicht nebeneinander.

Und was spricht dagegen, in dem Fall kurz E zu drücken, mit den Pfeiltasten li/re zwischen den Bildern zu vergleichen und dann wieder D zu drücken? Und wenn du nebeneinander sehen willst, C. CDE liegen doch schön und nicht grundlos beieinander auf der Tastatur. Gäbe es keine Module in LR ginge das alles auch nicht schneller. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten