• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Sorry, dann habe ich auch keine richtige Idee. Bei mir funktioniert es jedenfalls auch mit installierten Canon-Treibern.
Na das ist doch schon mal ein konkreter Hinweis, vielen Dank. Das mit dem Abstellen werde ich morgen mal versuchen (oder übermorgen :D).
 
AW: Lightroom 3 released!

Weil ich das gerade in einem anderen Thread gelesen habe: Hast du im Zusatzmodul-Manager das Canon-Tethered-Modul aktiviert ?

Ich weiß jetzt nicht, ob alle Module standardmäßig eingeschaltet sind.
Guter Hinweis, ich wusste noch nicht mal, dass es sowas dort gibt :o. Ich muss mich entschuldigen, dass ich momentan nicht allen Tips gleich nachgehen kann, bin etwas in Eile. Bin aber für alle Tips dankbar und wenns geklappt hat, melde ich mich auf jeden Fall nochmal mit der 'Enträtselung' :). DASS es klappen muss, steht eigentlich außer Zweifel.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich weiß nicht ob das hier reinpasst, aber bevor ich von irgendwem zur SuFu verwiesen werde frage ich hier..
Wie kann ich in Lightroom 3 Fotos Exportieren?
wenn ich auf "exportieren" gehe und größe ans forum anpasse und das ganze dann als jpg dann verschwinden immer die EXIFs -___- das muss doch irgendwie zu machen sein.. Vielleicht schonmal ein Danke.. :D
 
AW: Lightroom 3 released!

wenn ich auf "exportieren" gehe und größe ans forum anpasse und das ganze dann als jpg dann verschwinden immer die EXIFs -___- das muss doch irgendwie zu machen sein.. Vielleicht schonmal ein Danke.. :D
Ohne Anspruch auf 'letzte Weisheit', ich glaube das wurde schon mal angesprochen, das ist ein Fehler in LR. Wenn man die Größenbeschränkung in Bytes aufhebt und die Grenze anders 'hinpfrimelt' (Abmaße etc.), sollte es gehen. Aber wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich weiß nicht ob das hier reinpasst, aber bevor ich von irgendwem zur SuFu verwiesen werde frage ich hier..
Wie kann ich in Lightroom 3 Fotos Exportieren?
wenn ich auf "exportieren" gehe und größe ans forum anpasse und das ganze dann als jpg dann verschwinden immer die EXIFs -___- das muss doch irgendwie zu machen sein.. Vielleicht schonmal ein Danke.. :D

Das ist ein Häkchen im Export-Dialog "Metadaten minimieren" (oder wie immer das auf deutsch heißt) muss aus sein.

Was LR nicht macht, ist die Metadaten bei der Größenbeschränkung zu berücksichtigen.
Ich nutze dazu im Moment Mogrify als LR-PlugIn. Da klappt das.
http://www.photographers-toolbox.com/products/lrmogrify2.php
Eine kleine Spende ist dafür nötig.

Eine richtig detaillierte Kontrolle hat man aber damit auch nicht. Beispielsweise würde ich für die Forenbilder zwar gerne die Kamerainfos drin haben, aber ein Preview ist z.B. nicht nötig und kostet Platz.
 
AW: Lightroom 3 released!

Es funktioniert und der Export hält sich tatsächlich inzwischen an die angegebenen kb-Beschränkung und trotzdem sind Metadaten drin.
Naja, habe genau ein Bild getestet.
 
AW: Lightroom 3 released!

Es funktioniert und der Export hält sich tatsächlich inzwischen an die angegebenen kb-Beschränkung und trotzdem sind Metadaten drin.
Ja, auch gerade getestet -funktioniert jetzt, auch mit vernünftiger Fehlermeldung, falls die max. Größe zu klein gewählt wurde (gab's die vorher eigentlich schon? egal.)

==> Und was hier auch schon mal angemeckert wurde: Im Entwicklungsmodul-Filmstreifen funktioniert jetzt Einstellungen Einfügen auf alle selektierten Bilder (nicht nur das aktive wie vorher):
Paste Settings doesn't apply to all images in the Develop module Filmstrip

Eine Sache verstehe ich aber nicht:
Edit in PS CS4 from LR 3.2 did not give option to render to TIFF/PSD
Also das funktionierte bei mir eigentlich immer korrekt... An PS CS4 wurde das übergeben, was ich unter Voreinstellungen -> Externe Bearbeitung eingestellt hatte, und da war TIFF oder PSD möglich. Oder ist damit was anderes gemeint??


...und das Profil vom Canon EF-S 17-85 ist immer noch kaputt :(
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich weiß ja auch nicht was ich als einziger hier im Forum und wahrscheinlich auch der einzige auf dem Planeten im 3er gegen die Dateiauswahl hatte, aber Adobe scheint wohl meine Beiträge im Netz besonders zu beachten :p Die Auswahl im 3.3rc ist schnell und wird immer sauber und smooth gezeichnet. 1+.

Nur noch das hakelige rauf/runter Scrollen der Vorschauen auf den Level von LR2.x bringen und die Baustelle kann geschlossen werden.

p.s.:
Hat hier noch jemand etwas was ihm auch im 3.3 besonders auf den Zeiger geht? Dann beschwer ich mich auch mal halslaut darüber und mit dem nächsten Update ist auch das weg ;)
 
AW: Lightroom 3 released!

Eine Sache verstehe ich aber nicht:

Also das funktionierte bei mir eigentlich immer korrekt... An PS CS4 wurde das übergeben, was ich unter Voreinstellungen -> Externe Bearbeitung eingestellt hatte, und da war TIFF oder PSD möglich. Oder ist damit was anderes gemeint??

Das hatte definitiv nicht funktioniert, wenn man CS4 als ersten Standardeditor ausgewählt hat. Früher und jetzt auch wieder kommt eine Meldung, weil die ACR-Version in CS4 maximal 5.7 sein kann und damit nicht mit der ACR Version von LR übereinstimmt.
Seit der 3.0 wurde das Bild ohne Kommentar an CS4 übergeben und dort von ACR gerendert. Was dabei unter den Tisch gefallen ist, war die Objektivkorrektur. Alle anderen Einstellungen von LR 3.x kann ACR 5.7 auswerten und korrekt darstellen.

Seit gestern kommt wieder die Abfrage, ob man ein von LR erstelltes TIFF/PSD übergeben will oder das Bild von ACR rendern lassen will.

Jürgen
 
AW: Workflow Dateiimport

Hi,

ich muss nach etwas längerer Zeit nochmal hierauf zurückkommen.

... beim Importieren hast du die Möglichkeit, nach "Dateityp" zu sortieren.
Ich finde hier nur die Sortierkriterien "Dateiname" und "Medientyp". Und beide haben zumindest bei mir _nicht_ die erhoffte Wirkung, nämlich die Trennung der ORFs und JPGs in der Rasteransicht des Importmoduls. Ist im vermuteten Sinne auch konsequent, da Dateiname != Dateiendung, und ich auf der Speicherkarte bisher ausschließlich Bilder gespeichert habe.
Da ich zur Zeit höchstens einmal pro Woche, manchmal auch nur jede zweite, zum "Syncen" komme, ist der gezielte Import nur der ORFs in Lightroom gegenwärtig nur umständlich durch zeitraubende Klickorgien möglich.

Klar komme ich mit Workarounds zum Ziel (ziehe die ORFs erst per Script von der Kamera in einen temporären Importfolder). Aber hier habe ich im Jahr 2010 definitiv mehr Flexibilität bei der Importselektion erwartet. Ärgerlich finde ich es deswegen, weil die fehlende Funktion a) nur aus weiteren Sortierkriterien bzw. Anzeigefilter besteht, und b) diese ja an anderer Stelle, nämlich in der Bibliothek, schon vorhanden sind.

Ich habe ja noch die Hoffnung, dass ich einfach zu blöd bin. :D


Grüße,
IcheBins
 
AW: Lightroom 3 released!

Ja, auch gerade getestet -funktioniert jetzt, auch mit vernünftiger Fehlermeldung, falls die max. Größe zu klein gewählt wurde (gab's die vorher eigentlich schon? egal.)[/URL] :(

:top: ah da gehen mir doch verschiedene lampen auf! hab mich schon gewundert, zb. wenn ich jüngst bei dpreview challenges was hochladen wollte & die exifs weg waren :confused:

na dann, werd ich den 3.3 rc wohl mal ziehen heut abend...

merci, martin
 
AW: Lightroom 3 released!

Das hatte definitiv nicht funktioniert, wenn man CS4 als ersten Standardeditor ausgewählt hat. Früher und jetzt auch wieder kommt eine Meldung, weil die ACR-Version in CS4 maximal 5.7 sein kann und damit nicht mit der ACR Version von LR übereinstimmt.
Seit der 3.0 wurde das Bild ohne Kommentar an CS4 übergeben und dort von ACR gerendert. Was dabei unter den Tisch gefallen ist, war die Objektivkorrektur. Alle anderen Einstellungen von LR 3.x kann ACR 5.7 auswerten und korrekt darstellen.
Danke, jetzt versteh ich's! Ist aber auch ein hinterhältiger Bug, dass einfach ohne Warnung Daten unter den Teppich gekehrt werden ;)
 
AW: Lightroom 3 released!

mal ne Frage:

wenn ich in der galerie durch meine Bilder scrolle (nur ein Bild aktiv), muss er immer wieder alles Laden, genauso, wenn ich reinzoome.

Gibt es einen Weg um das zu vermeiden, dass ich einzoome und das Bild nicht erst noch fertiggeladen werden muss?
 
AW: Lightroom 3 released!

mal ne Frage:

wenn ich in der galerie durch meine Bilder scrolle (nur ein Bild aktiv), muss er immer wieder alles Laden, genauso, wenn ich reinzoome.

Gibt es einen Weg um das zu vermeiden, dass ich einzoome und das Bild nicht erst noch fertiggeladen werden muss?

ja du musst die Vorschauen 1:1 rendern, dann sollte es funktionieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten