• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Kurze Frage:

Gibt es von adobe ein kostenloses upgrade von LR2 zu LR3 für Kunden die LR2 in den letzten X Monaten erworben haben? (ähnlich CS4 -> CS5)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Protokolleinträge auf einmal erzeugen, z.B. Synchronisieren auf 100 Bilder => 100 Protokolleinträge, aber nur ein UNDO-Eintrag. Das mit dem UNDO stört mich viel mehr.
Ah, das verstehe ich zumindest. Das ist ja quasi dann ein "globales Protokoll" wie ich vorhin meinte.
Ich benutze das Undo allerdings so nicht, ich finde es schon immer verwirrend, wenn auch Wechsel der Module oder Bilder dort "rückgängig" gemacht werden.

Löscht er die exportierten Bilder denn nun?

Vielleicht wäre ein automatisches Erzeugen eines Snapshots bei Export (auf Wunsch, am besten sogar direkt in den Export-Settings) wirklich die bessere Idee gewesen. Die lassen sich ja auch ganz leicht wieder löschen.
 
AW: Lightroom 3 released!

(wie) läuft das update?
 
AW: Lightroom 3 released!

nach "not enough memory" hat sich LR beim nächsten Start wieder jungfräulich - in Englisch - gezeigt :eek:.
Schön, dass man also nach jedem Absturz wieder alle Settings neu setzen darf...

Endlich wieder Beta-Tester - juhu :top::ugly:


@ Blur, ich werde im Jahr so ~5.000-10.000 Fotos exportieren. Also ebensoviele "unnütze" Einträge in der Datenbank generieren.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Menge Protokolleinträge so viel Platz verbrauchen wie 1-2 RAW Dateien. Stört die jetzt die Datenmenge, oder die Unübersichtlichkeit?
 
AW: Lightroom 3 released!

@Bentley: Jetzt sind schon 2 (durchaus interessante) Fragen von dir in diesem Sammelthread hier untergegangen. Ein Sammelthread macht für ein komplexes Programm wie Lightroom und PS keinen Sinn. Trau dich, mach einen ExtraThread auf.
 
AW: Lightroom 3 released!

Hallo Early Adopter!

Ich habe mir auch die neue Version installiert und ein paar seltsame Dinge festgestellt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.

1. Dialogfenster (z.B. der der Umbenennung) sind bei mir mal sichtbar, mal nicht. Mir ist das beim Umbenennen aufgefallen. Habe dort den Dialog geöffnet und kurz nachdem er initial sichtbar war, wechselte er zwischen sichtbar / nicht sichtbar mit eher träger Geschwindigkeit. Nach ein paar Mal war er dann eingeblendet und ich konnte mit ihm arbeiten. Vorher klappte das nicht.

2. Sprühdose: In LR2 wurde doch automatisch bei der Nutzung der Sprühdose erkannt, wenn man z.B. ein Bild bereits mit einem Stichwort versehen hatte. Dann wurde aus der Sprühdose automatisch der Radiergummi und ein erneutes Klicken löschte dann das bereits vergebene Stchwort. In LR3 ist das zumindest bei mir nicht mehr so. Jetzt muss ich zum Löschen die ALT-Taste gedrückt halten.

Während Punkt 1 sehr wahrscheinlich ein Programmfehler ist (ob ein ausschließlich lokales oder generelles Problem ist ja erst einmal egal), bin ich mir bei Punkt 2 nicht sicher, ob es mal wieder eine neue Bedienphilosophie von Adobe ist. In der Web-Anleitung habe ich nämlich nichts dazu gefunden.

Achja, ich nutze übrigens Windows XP und habe meinen Katalog aus der Version 2.6 importiert, was auch erstmal einwandfrei funktioniert hat.

Vielleicht hat ja jemand Ähnliches festgestellt

Ich teste jetzt mal weiter ...

Viele Grüße
pepsmier
 
AW: Lightroom 3 released!

2. Sprühdose: In LR2 wurde doch automatisch bei der Nutzung der Sprühdose erkannt, wenn man z.B. ein Bild bereits mit einem Stichwort versehen hatte. Dann wurde aus der Sprühdose automatisch der Radiergummi und ein erneutes Klicken löschte dann das bereits vergebene Stchwort. In LR3 ist das zumindest bei mir nicht mehr so. Jetzt muss ich zum Löschen die ALT-Taste gedrückt halten.

Wo finde ich diese Funktion? Was macht die?
 
AW: Lightroom 3 released!

Wo finde ich diese Funktion? Was macht die?

Am einfachsten unter dem Menüpunkt "Metadaten\ Malen aktivieren" (alternativ STRG ALT K drücken).
In der Rasteransicht sollte dann unten in der Statusleiste etwas von "Malen" stehen. Dort kann man dann der Malmodus einstellen. Ich habe "Stichwörter" gewählt. Im Textfeld daneben gibt man die zu "malenden" Stichwörter an.
Das Maussymbol wird in diesem Modus zu einer Sprühdose bzw. zu einem Radiergummi, wenn man auf einzelne Bilder zeigt.

Grüße
pepsmier
 
AW: Lightroom 3 released!

ich glaube nicht, Student Versionen sind nicht updatebar.
Und eine Grace Periode wie bei CS4 gibts auch nicht.

... ist auch nicht nötig, sofern man einen aktuellen Schulbeleg dem auf Edu-Versionen spezialisierten Händler (z.B. Teamsoft, Bielefeld) vorweisen kann, kauft man einfach eine neue Edu-Version für ca. 100 Euro.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Lightroom 3 released!

4. Die neue Rauschreduzierung ist, na ja... wird bei einem Bild meine alten Presets angewendet sieht das Bild wie gemalt aus (Luminanzrauschen bei 56) So übel sah das vorher nicht aus. Dies bedeutet, dass man wohl die Presets auch aktualisieren muss :grumble:
Kann jemand bitte schreiben, ob nur die Entrausch-/Schärfungseinstellungen anders interpretiert werden als bei LR2, oder alle Einstellungen?
Falls meine 200+ Presets durch ein Update alle unbrauchbar werden, fällt die Entscheidung leicht... :(

Sacha
 
AW: Lightroom 3 released!

Kann jemand bitte schreiben, ob nur die Entrausch-/Schärfungseinstellungen anders interpretiert werden als bei LR2, oder alle Einstellungen?
Falls meine 200+ Presets durch ein Update alle unbrauchbar werden, fällt die Entscheidung leicht... :(

Das sind die Hauptpunkte. In anderen Bereichen dürfte sich nicht viel oder gar nichts geändert haben. Jedenfalls nichts, was sich sichtbar und deutlich auswirkt.
Deine Presets ausprobieren, mußt du aber schon selbst. Das kann dir hier keiner abnehmen.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 released!

Etwas Störendes ist mir aufgefallen:
LR3 lädt den Zoom zweimal bei mir.

Sprich, wenn ich beim 1:1 Zoom in das Foto reinzoome, schärft das Programm das Bild nach bis es scharf ist, und macht das anschließend noch einmal.
Auf Dauer störend ...........

Ich habe jedenfalls deshalb nicht geantwortet, weil das für mich bei LR2 schon ganz genauso war und ich hier auch keinen Unterschied in der Geschwindigkeit bemerke.


@Sacha
Weiter oben ist ein Beispiel von mir im Thread. Es ändert sich mehr als nur das Denoising. Allerdings ist das recht selten wie ich inzwischen weiß. Meine alten Bilder werde ich aber nicht konvertieren, wenn ich die nicht sowieso nochmal anfasse.
Außerdem hast Du auch in LR3 immer die Möglichkeit mit dem alten Engine zu rechnen und bekommst dennoch Goodies wie die Objektiventzerung.
 
AW: Lightroom 3 released!

Eine Sache, die dafür sorgt, das die Bilder beim Wechseln der Engine von 2003 auf 2010 im ersten Moment sehr unterschiedlich aussehen, ist die eingestellte Schärfe.

Seit LR 3 kann man die Schärfung des Bildes ja schon in der normalen Bildansicht sehen, und nicht, wie bei LR 2.x, nur in der 100% (oder mehr) Darstellung.
Diese Ansicht wird aber nur aktiv, wenn man auf die 2010er Engine wechselt (warum eigentlich ? :confused:). Da der neue Algorithmus wohl etwas besser ist, sehen Bilder mit den alten Schärfeeinstellungen auf einmal arg überschärft aus. :(

Gleichzeitig verändern sich durch die kleinere Darstellung und die plötzlich sichtbare Nachschärfung ja auch die Kontraste, so das man glaubt, das sich das Bild insgesamt verändert hätte.

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Da der neue Algorithmus wohl etwas besser ist, sehen Bilder mit den alten Schärfeeinstellungen auf einmal arg überschärft aus. :(

Ja, so ist das. Und das ist der Grund, warum nicht automatisch auf den neuen Prozess geschaltet wird.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich wollte gestern meine EDU-Version (2.x) upgraden. Die Bestellung wurde abgewiesen. Habe dann heute diverse Telefonate mit Adobe geführt, die das nicht nachvollziehen konnten. Telefonisch habe ich nun geupgradet (92 Euro inkl. statt 96,80...?).
Der Mitarbeiter agte mir, dass ich innerhalb der nächsten 24-48h eine Mail mit dem Downloadlink bekomme. War das bei Euch auch so? Dann hätte ich ja auch gleich die günstigere Box-Variante ordern können... :grumble:

Habe auf meinem Notebook jetzt erstmal die Trialversion installiert.
 
AW: Lightroom 3 released!

Weiß jemand wie gut Lightroom 3 auf einem MacBook mit 1 GB RAM läuft bzw. ob es überhaupt funktioniert? Adobe nennt 2 GB als Minimum. Verweigert Lightroom dann den Start oder läuft halt nur etwas langsamer?

BTW: Was würde ein RAM-Upgrade etwa kosten?
 
AW: Lightroom 3 released!

Hallo,

hab mir auch mal Lightroom3 runtergeladen. Finde es soweit echt gut, nur hat mein Rechner ein bisschen ein Problem damit. Das Importieren geht irgendwie nicht so toll, es dauert, gerade bei vielen Bildern (>100), recht lange und mein MacBookPro kommt so richtig ins schwitzen...... Hab übrigens 2GB RAM. Glaubt ihr es liegt daran? Sonst klappt alles soweit ganz gut (viel besser als Aperture3).

Hab da noch ne Frage: Was ist den besser als Importfunktion zu nutzen, Hinzufügen oder Verschieben? Hab schon eine Ordnerstruktur auf der Festplatte die eigentlich ganz gut passt.
Sind dann, wenn man Verschieben wählt die Bilder noch aus dem Finder zu öffnen, oder geht dass dann nur aus Lightroom?

Ich weis, sind recht viele Fragen, aber vielleicht kann mir ja jemand darauf eine Antwort geben. :)

Viele Grüße, Jule
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten