• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Hallo,

ich habe alle Bilder in einem Hauptordner mit vielen Unterordnern. Dies vereinfacht m.E. die Abeit ungemein, insbesondere wenn man z.B. ans Ende der Festplattenkapazitaet kommt....jetzt braucht man nur diesen einen Ordner zu verschieben/kopieren.
Wenn Du jetzt schon LR im Einsatz hast und mehrere "Hauptordner" vorhanden sind, so macht es in meinen Augen Sinn, dass System bzw. LR neu aufzusetzen.
Beim Export des Katalogs werden alle Bildinformationen -also z.B. alle Aenderungen an den Bildern UND der Speicherort- exportiert. Wie hier schon erwaehnt, werden die Bilder selber nicht angetastet und bleiben an ihrem Speicherplatz.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich habe auch alle Ordner in einem einzigen Oberordner. Es ist aber - imho und entgegen der Darstellung meines Vorredners - kein Problem, das auf mehrer zu verteilen. Man kann einen Ordner, der sich außerhalb der "Oberordnerstruktur befindet und bereits in Lightroom eingebunden ist - einfach außerhalb Lightrooms in den Oberordner verschieben. Nun findet LR den nicht mehr, man wählt mit der rechten Maustaste dann "Change location..." (habe nur das englische). Ein neues Aufsetzen von Lightroom ist NICHT nötig.

Aber zu Deiner eigentlichen Frage: Tu es nicht! Wenn ich richtig verstehe, willst Du alle Fotos in EINEM Ordner haben, also ohne Unterordnerstruktur? Das würde ich nicht machen. Wenn Du viele Fotos hast, dauert das systemseitige Einlesen nur des Inhaltsverzeichnisses des Ordners schon lang, Auf jeden Fall verteilen.

Und ganz sicher ist dei Verschlagwortung ein extrem gutes Hilfsmittel zur Sortierung der Fotos. Die Verschlagwortung kann auch hierarchisch aufgebaut werden.

Übrigens: Unter Windows kann man Festplatten zusätzlich zu ihrem Laufwerksbuchstaben in einem Ordner bereitstellen. Wenn man eine Festplatte in einem Ordner bereitstellt, der in Lightroom vorhanden ist, dann behandelt auch Lightroom diese Festplatte vollständig wie einen Ordner. Ich nutze das so: Alte zu archivierende Fotos bekommen von mir 1:1 Previews spendiert, dann ziehe ich sie innerhalb Lightrooms auf den eingebundenen Ordner, der eigentlich eine (externe) Festplatte ist. Wenn man die Festplatte nun vom System entfernt, kann man, obwohl die Bilder selber nicht mehr im Zugriff sind, alle noch anschauen und durchforsten. Das geht mit mehreren Festplatten (natürlich auch, indem man sie einfach einliest, aber das mit den Festplatten als Ordnern hat den Vorteil, dass man alle Archivplatten sortiert in Unterordnern haben kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Hallo,
man kann auch in LR direkt verschieben. Alle Fotos aus allen Ordnern importieren und im Bibliotheksmodul dann wie im Explorer hin- und herschieben. Dies funktioniert auch mit einzelnen oder Gruppen von Bildern aus einer Ansicht. Der Vorteil ist, dass LR dann den Katalog automatisch anpasst und man ist insgesamt flexibler als im Win-Explorer.
vg Johannes
 
AW: Lightroom 3 released!

New Lens Profile Support in LR 3.2: Canon PowerShot S90 Lens, ...
Yes! :) ... Leider haben sie das kaputte Profil vom EF-S 17-85 noch nicht korrigiert :( ... nur die vom 10-22 und 17-55 ... hmmm... aber die waren doch soweit OK? Na wer weiß.

Und sie haben die Zeiss-ZE/ZF-Objektive mit aufgenommen :top:

Bugfix: Import: The EXIF renaming token was not available
Ich nehme doch mal an, das bezieht sich auf die fehlende Möglichkeit, EXIF-Daten beim Umbenennen zu benutzen, richtig?

Aber die anderen Bugfixes sind auch nicht von schlechten Eltern, besonders der hier:
Develop: Lens profile corrections were synced even when they were not selected in the sync dialog.
:eek:

Leider dürfte wieder es keine Möglichkeit geben auf die Objektivdatenbank zurückgreifen.
Jedenfalls wird davon nichts auf der Seite erwähnt. Also wohl eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Kann man die option ausschalten das LR3 automatisch die Bilder jedesmal "selbst" bearbeitet? (Kontrast, Helligkeit usw.)

Und wenn ich die Bilder selbst nachbearbeite.. wird dann automatisch mit den EInstellungen z.B. in ein JPG gespeichert??
 
AW: Lightroom 3 released!

Kann man die option ausschalten das LR3 automatisch die Bilder jedesmal "selbst" bearbeitet? (Kontrast, Helligkeit usw.)

Hast Du Auto-Tone beim Importieren an? Dann mach das ("None") oder nimm "General - Zeroed".

Wenn Dir gewisse Standard-Einstellungen bei "None" (Helligkeit=50, etc.) zu stark sind, kannst Du auch andere Standard-Werte einstellen. Wie das geht, sagt Dir die Anleitung.
 
AW: Lightroom 3 released!

ein RAW wird beim anzeigen neu berechnet, mit Formeln die bei jedem Hersteller anders sind. Daher verstehen sich verschiedene Raw-Konverter nicht und ein neu geöffnetes Bild schaut bei jedem Konverter anders aus. (auch die Kamera ist eigendlich nur ein Konverter der JPG macht.)
 
AW: Lightroom 3 released!

Hat schon jemand probiert?
Installiert sich das als Update oder parallel?

Laut http://labs.adobe.com/wiki/index.php/Lightroom_3.2 kommt es drauf an, ob Mac oder Windows. Unter Windows macht der Installer per Default ein Update. Hmmm... eigentlich merkwürdig für ein Release Candidate. Aber wenn ich den Text richtig verstehe, kann man es wohl umstellen. Muss ich mal nachher ausprobieren....
 
AW: Lightroom 3 released!

Bei mir hat sich's als Update installiert. Endlich ist das Problem der offenbleibenden Ordner gelöst.
 
AW: Lightroom 3 released!

ich meine natürlich die von der Adobe-Labs-Seite heruntergeladene Version, die dann mein Lightroom upgedated hat.

Kein Softwarehersteller wird RC-Versionen als direktes Update anbieten ;).
 
AW: Lightroom 3 released!

komisch, mir bietet er kein update an !?

Du musst es von Adobe ziehen und "von Hand" installieren. Dann wird allerdings wirklich ein Update gemacht ohne Warnung und Auswahl ... naja, vielleicht wird kein Update gemacht, wenn man ein anderes Verzeichnis wählt.

Laut Beschreibung ist die Version auch getestet und es wird nicht wie bei den Beta-Versionen vor einer produktiven Nutzung gewarnt.
Insofern habe ich mich jetzt auch getraut.
Läuft soweit *achselzuck* und nun sind wohl alle meine Linsen unterstützt :top:

Eine "Extrarunde" in der Community könne dem "Programm gut tun" schreibt Adobe auch sinngemäß. Wahrscheinlich möchte man die Version nicht mit ganz so vielen Fehlerchen wie die erste 3er raus geben.
 
AW: Lightroom 3 released!

Endlich ist das Problem der offenbleibenden Ordner gelöst.
Witzig ist, dass offenbar nur die immer aufgingen, die kurz vor Beenden von LR geschlossen wurden - kein Wunder, dass bei solch 'ausgefuchsten' Bugs die Diskussion hier zu nichts führte :D. Mein Favorit ist die Behebung der Verzögerung beim ersten Klick des Entwicklungspinsels. Die Liste der Fixes ist bemerkenswert lang :rolleyes:.

Eine "Extrarunde" in der Community könne dem "Programm gut tun" schreibt Adobe auch sinngemäß. Wahrscheinlich möchte man die Version nicht mit ganz so vielen Fehlerchen wie die erste 3er raus geben.
Naja, irgendwie ist dieses 'RC-Deklaration' unstimmig. Wenn die Version für den Produktionseinsatz gut genug getestet ist, sollte sie als 3.2 raus und fertig. Verbesserungen und Bugfixes die erst durch die Community erkannt werden, können dann immer noch in eine 3.3 & Folgende einfließen. Aber eigentlich ist das eh egal, da man mit der 3.0 gesehen hat, dass sich Adobe nicht so sehr darum schert, wie produktiv eine Version ist. Insofern können sie sich 'beta', 'RC' o.ä. ganz sparen, rechtlichen Anspruch wegen 'zu schleißger Software' gibts eh keinen :evil:.

Na was solls, es geht wenigstens voran. Bei mir unter Win7/64 hat sich die 3.2RC übrigens ohne langes Federlesen über die vorhandene 3.0 installiert und benutzt den gleichen Katalog nahtlos. Ein aktuelles Backup sollte man vor solchen Aktionen sowieso haben, das macht auch extrem entspannt :). Ich hab kein Problem damit, wie gesagt, wieso sollte eine 3 Monate lang bereinigte 3.2RC schlechter sein, als die mit SEHR heißer Nadel gestrickte v3.0?
 
AW: Lightroom 3 released!

Hoffentlich ist das besser als der Flash. Den haben sei heute auch rausgebracht und der oopp vom Firefox lief heute fast heiß :D

Sagt was ihr wollt, aber ich wette die Fehler die sie aufgelistet haben sind nichtmal 50% dessen was sie beseitigt haben. Von 3.0 direkt auf 3.2... Oha.

Ich hab heute aber bisschen getestet und kann nicht meckern. Wird nun Zeit 2.4 loszuwerden.

Ich weiß nicht was es da so zu meckern gibt, pspilot. Du hättest dir einfach April 2007 gönnen sollen :lol: Oder jetzt sowas installieren. Spätestens da lernt man, daß irgendwelche Bezeichnungen wie beta, rc oder final überhaupt nichts damit zu tun haben was der Benutzer sich so darunter vorstellt.
Das, vor allem "final", sind nur Marketingsgags. Wenn die Softwarehersteller seit Jahren schon so tun als wenn sie uns nicht für voll nehmen würden, solltest du sie auch nicht für voll nehmen.

Eine x.0 Software voll produktiv (privat wie beruflich) einzusetzen kann man eigentlich nur als grobe Fahrlässigkeit bezeichnen ;) Beim Mittelstand aufwärts gibt es meistens sogar eine Richtlinie die soetwas direkt verbietet :rolleyes:
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich weiß nicht was es da so zu meckern gibt, pspilot ...
... daß irgendwelche Bezeichnungen wie beta, rc oder final überhaupt nichts damit zu tun haben was der Benutzer sich so darunter vorstellt.
Ähh ... ich könnte schwören, genau eben das gesagt zu haben. Du bellst den falschen Baum an :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten