• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Hab mal eine Frage. Ich habe, als LR2 erschienen ist, zwei Einleitungsvideos im Web gesehen. Leider finde ich die nicht mehr. Waren auf der Adobe Seite zu finden - hat jemand evtl. einen Tipp? Danke.
 
..hab mir diese 30tage testversion runtergeladen auf 2 maschinen, auf der einen werde die bilder beim hochladen in den katalog ganz normal angezeigt, aber bei der anderen installation werden die farben irgendwie total falsch angezeigt...auch eine de-installation hat nicht geholfen

z.B. der blaue himmel wird so grünstichig angezeigt, wie gesagt ohne das man auch nur einen funken am bild bearbeitet werden die farben schon falsch angezeigt

ich verstehs ned !
 
..hab mir diese 30tage testversion runtergeladen auf 2 maschinen, auf der einen werde die bilder beim hochladen in den katalog ganz normal angezeigt, aber bei der anderen installation werden die farben irgendwie total falsch angezeigt...auch eine de-installation hat nicht geholfen

z.B. der blaue himmel wird so grünstichig angezeigt, wie gesagt ohne das man auch nur einen funken am bild bearbeitet werden die farben schon falsch angezeigt

ich verstehs ned !

werden denn bilder nur in LR anders angezeigt oder tritt das phänomen auch bei anderen programmen auf?
 
Da hat sich bestimmt ein Farbprofil in die Monitor-Einstellungen verirrt, was da nicht hingehört. Wenn da sonst nix läuft was Farbmanagement benutzt, fällt das nicht auf. Gab's schon mal, das Problem, hier...
 
Mal noch 'ne Metadaten Frage (sind meine besonderen Freunde :D): Kann man eigentlich in LR die Objektivdaten ändern, möglichst gleich für viele Bilder in einem Aufwasch?

Hintergrund: meine 5D hat offenbar einige Zeit lang vor einem FW-Update einige Linsen anders bezeichnet als hinterher (50, 85 und 100mm). Nun habe ich z.B. x Bilder mit der Linse "85mm" und y Bilder mit "85mm f/1.2L USM" - eigentlich kommen aber alle von der gleichen Linse. Das nervt.
 
Mal noch 'ne Metadaten Frage (sind meine besonderen Freunde :D): Kann man eigentlich in LR die Objektivdaten ändern, möglichst gleich für viele Bilder in einem Aufwasch?

Hintergrund: meine 5D hat offenbar einige Zeit lang vor einem FW-Update einige Linsen anders bezeichnet als hinterher (50, 85 und 100mm). Nun habe ich z.B. x Bilder mit der Linse "85mm" und y Bilder mit "85mm f/1.2L USM" - eigentlich kommen aber alle von der gleichen Linse. Das nervt.

du kannst den metadateneintrag doch mit mehreren synonymen versehen. sollte das nicht das problem lösen?
 
Nicht innerhalb von LR (kein Schreibzugriff auf den Objektiv-Eintrag).
Danke - klare Aussage :).

du kannst den metadateneintrag doch mit mehreren synonymen versehen. sollte das nicht das problem lösen?
Ich gestehe, ich arbeite wenig mit Metadaten, das sagt mir momentan nichts. Ich suche halt mal nach einer Linse, dann eben nervts. Aber tendenziell würde ich gerne die Daten wirklich bereinigt haben, trotzdem schau ich mir deinen Tip mal an, danke.
 
Ich denke Du hast die besten Chancen, wenn Du die Metadaten Deiner Bilder in xmp sidecars exportierst (Bilder markieren und Strg+s drücken). In diesen xmp Dateien kannst Du dann mit exiftool über eine -if Abfrage die Daten im Feld -lens ändern und anschließend die Metadaten in Lightroom wieder einlesen. Bei raw Bildern hat das bei mir ganz gut funktioniert (Sony Objektivdaten sind anders offenbar gar nicht in Lightroom reinzubekommen), bei jpg Bildern hatte ich allerdings keine Sonne :( (da werden die xmp Daten direkt in die jpg Datei geschrieben und exiftool brachte nur Fehlermeldungen).

Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=358531 gibts darüber mehr Infos.
 
Ich denke Du hast die besten Chancen, wenn Du die Metadaten Deiner Bilder in xmp sidecars exportierst (Bilder markieren und Strg+s drücken). In diesen xmp Dateien kannst Du dann mit exiftool über eine -if Abfrage die Daten im Feld -lens ändern und anschließend die Metadaten in Lightroom wieder einlesen. Bei raw Bildern hat das bei mir ganz gut funktioniert (Sony Objektivdaten sind anders offenbar gar nicht in Lightroom reinzubekommen), bei jpg Bildern hatte ich allerdings keine Sonne :( (da werden die xmp Daten direkt in die jpg Datei geschrieben und exiftool brachte nur Fehlermeldungen).
Das werde ich mal versuchen, es wäre doch gelacht, wenn man nicht ein paar Daten austauschen könnte :rolleyes:. Ich hatte halt nur gehofft, ich habe eine einfach Möglichkeit nur übersehen ... :D. Eine 'kleine Hürde' könnte noch sein, dass ich als DNG verwende, da werden die Daten auch ins File, nicht in eine XMP geschrieben.
 
Interessant ist, dass auch das Histogramm einen Grünstich hat. Deshalb tippe ich mal darauf, dass du vielleicht ein komisches Monitorfarbprofil eingestellt hast. Schau da mal nach.
Wobei ich mich gerade noch frage, wie du das Bild mit den komischen Farben erstellt hast. Einfach per Screenshot?
 
Interessant ist, dass auch das Histogramm einen Grünstich hat. Deshalb tippe ich mal darauf, dass du vielleicht ein komisches Monitorfarbprofil eingestellt hast. Schau da mal nach.
Wobei ich mich gerade noch frage, wie du das Bild mit den komischen Farben erstellt hast. Einfach per Screenshot?

das "seltsame" ist ein Screenshot von der LR Anwendung.
das 2te ist einfach size-reduzed via Irfanview - also so schaut das original aus !

monitorfarbprofil - wo stell ich das ein ? sorry für die dummy-frage !;)
 
Jetzt habe ich auch auf LR 2 umgestellt, ich habe Lightroom 2.1 RC1 installiert.

Was mich ziemlich nervt: In LR 1.4.1 konnte ich mit der Suche nach Datum auf jedes beliebige Datum zugreifen, egal welche Bilder ich gerade sichtete. In LR 2.1 bezieht sich die Suche nur auf die angezeigten Bilder.
Jedesmal auf "Alle Fotos" zu wechseln ist bei über 70.000 Bildern immer mit etwas Zeitaufwand verbunden, trotz 3,2 GHZ C2D, und es stört den Workflow.

Die Konfiguration der Spalten für die Metadaten ist offensichtlich auf den Ordner bezogen, der gerade eingestellt ist. Wechsle ich in einen anderen Ordner, hab ich wieder die 4 Standardspalten da. Außerdem verschwindet die Metadatenanzeige, wenn ich den Ordner wechsle.

Das macht das Arbeiten ziemlich schwer. Gibt es da eine Lösung?

Danke,

Karl-Heinz
 
das "seltsame" ist ein Screenshot von der LR Anwendung.
das 2te ist einfach size-reduzed via Irfanview - also so schaut das original aus !

monitorfarbprofil - wo stell ich das ein ? sorry für die dummy-frage !;)

Ich muss zugeben, dass ich mich mit dem ganzen Farbmanagement noch nicht so recht auseinander gesetzt habe. Deshalb finde ich jetzt keine Erklärung, warum das Grün aus Lightroom auch in dem Screenshot zu sehen ist. Da kann dir sicherlich jemand anders noch besser weiterhelfen.
Für das Monitorfarbprofil: Ich unterstelle jetzt mal, dass du Windows XP hast, denn sonst weiß ich es auch nicht ;-). Bei den Eigenschaften der Anzeige unter den erweiterten Einstellungen gibt es einen Reiter Farbverwaltung. Dort sollte entweder das passende Profil für deinen Monitor eingetragen sein, oder ein Standardprofil.

@Karl-Heinz: Über eine Smart-Sammlung lässt sich vermutlich genau das erledigen, was du vor hast.
 
Interessant ist, dass auch das Histogramm einen Grünstich hat. Deshalb tippe ich mal darauf, dass du vielleicht ein komisches Monitorfarbprofil eingestellt hast. Schau da mal nach.
Wobei ich mich gerade noch frage, wie du das Bild mit den komischen Farben erstellt hast. Einfach per Screenshot?

Wir hatten wirklich *genau* das gleiche Problem schon mal. Da hatte irgendwer in den Grafikkarten/Monitoreinstellungen "irgendwann mal" ein Farbprofil ausgewählt, und es hat sich einfach nix geändert - kein Wunder, weil kaum ein Programm Farbmanagement unterstützt unter Windows. Nur Programme die dies tun - wie Lightroom - nutzen das so gewählte Monitorprofil. Insbesondere identisch war das Fehlerbild mit dem falschen Histogramm - das ist also definitiv genau das Problem!

Wo man das Profil ändert? Keine Ahnung, ich hab hier "das gute A" :evil:

Schau halt mal in die Grafikkarten- und Monitoreinstellungen, da muss es irgendwo zu finden sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten