• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

@Mariane: die deutsche Übersetzung aller Bugfixes wäre ziemlich lang. Interessiert dich etwas im Speziellen?
Speziell nicht, schon alles - ich versuche das mal mit google-Translate

1) Export aus LR mit Einstellung der Zieldateigröße? So wie bei PS mit dem "kleinen Dreieck". Geht es? Wenn ja, wie?
Da kenne ich keine Lösung dafür, außer das man halt probiert.

2) Wie kann ich den LR-Katalog inkl. der Bilder (liegen in eigenen Verzeichnissen auf PC A, auf Platte E:) auf einenen anderen Rechner übertragen? Was ist zu beachten?
Beachten sollte man, das man die Einstellungen immer im Katalog mit speichert (Option bei Voreinstellungen: Vorgaben mit Katalog speichern). Ansonsten kann man Kataloge frei verschieben, nur darauf Achten das Backup- und Preview-Ordner mit verschoben werden. Man kann auch teile eines Katalog exportieren und in einem anderen oder neuen Katalog importieren.

3) Wie eigenen PictureStyle aus Canon DPP in Lightroom Profil konvertieren - die Standard-Profile von AdobeLabs liefern nur die
5 Standard-Styles aus DPP (wenn auch in guter Qualität!)? Ich hoffe nicht über den manuellen Weg mittels Profil-Editor....
Es sind zwei Programme, von daher gebe ich dir da keine Hoffnung. Der Adobe-Profil-Editor ist auch nur eine Krücke, und damit muß du dich anfreunden.

4) Kann ein "anderes EBV-Programm" die Einstellungen aus LR ebenfalls auswerten oder ist man "für immer" an Adobe / Adobe LR gebunden?
Theoretisch ja, weil alles als XMP abgelegt wird, damit kann jedes Programm das auch auslesen - probiere mal exiftool -all:all Bild.jpg
Praktisch nein, weil man zwar die Daten auslesen kann, aber man nicht die Programmalgorithmen kennt, wie diese Daten letztlich angewendet werden sollen, ein Programm was das kann wäre ja wieder so etwas wie Lightroom, also sehr unwahrscheinlich das es mal ein Programm geben wird, was alle xmp-Blöcke vollständig interpretieren kann, das wäre ja dann eine EWS, es gibt ja nicht nur LR, auch LZ, ACR, Acdsee, Picasa, ...
 
4) Kann ein "anderes EBV-Programm" die Einstellungen aus LR ebenfalls auswerten oder ist man "für immer" an Adobe / Adobe LR gebunden?

Ist das nicht bei allen Raw-Konvertern der Fall, dass man nicht ohne weiteres zu einem anderen wechseln kann, weil der andere die Einstellungen nicht erkennt bzw. umsetzen kann? Oder habe ich bis jetzt nur die Möglichkeiten übersehen, die Einstellungen zu importieren (interessant wäre RawShooter-Einstellungen in Lightroom zu laden).

mfg

Tusor
 
Praktisch nein, weil man zwar die Daten auslesen kann, aber man nicht die Programmalgorithmen kennt, wie diese Daten letztlich angewendet werden sollen, ein Programm was das kann wäre ja wieder so etwas wie Lightroom, also sehr unwahrscheinlich das es mal ein Programm geben wird, was alle xmp-Blöcke vollständig interpretieren kann, das wäre ja dann eine EWS, es gibt ja nicht nur LR, auch LZ, ACR, Acdsee, Picasa, ...

Hallo!
Fotostation Pro kann dies!
Ciao baeckus
 
Hallo!
Fotostation Pro kann dies!
Wenn ich also in LR2 mit dem Pinsel eine Korrektur durchführe, einen Verlauf und eine Vignette hinzufüge, Bildbeschnitt ... dann stellt Fotostation Pro das RAW auch so dar wie LR? Würde mich jetzt wundern. :eek:
 
Hallo!
Ich hatte mal die Testversion installiert - von lightroom 1 wurden alle Änderungen angezeigt.
Wie es sich mit LR2 verhält kann ich Dir nicht sagen - installier doch mal die Testversion.
Ciao baeckus
 
Hallo, ich hatte HIER schon mal nachgefragt:

Gibt es einen DNG Viewer, der mit den Einstellungen aus LR umgehen kann, so dass ich die Bilder mit den Änderungen betrachten kann, ohne Sie konvertieren zu müssen.

LG Scalary alias Jens
 
wie kann ich alle bilder entwickeln lassen.
alle bilder sollen automatisch bearbeitet werden. z.b. weisabgleich und schärfung. finde das einfach nicht :(
 
wie kann ich alle bilder entwickeln lassen.
alle bilder sollen automatisch bearbeitet werden. z.b. weisabgleich und schärfung. finde das einfach nicht :(

Unten am Filmstreifen alle Bilder markieren (Erst das erste Bild anklicken und dann das Letze mit gedrückter Shift-Taste). Dann mit rechter Maustaste auf eines der Bilder, da kommt das Kontextmenü in dem man auch Bearbeitungsprofile auswählen kann.
 
Unten am Filmstreifen alle Bilder markieren (Erst das erste Bild anklicken und dann das Letze mit gedrückter Shift-Taste). Dann mit rechter Maustaste auf eines der Bilder, da kommt das Kontextmenü in dem man auch Bearbeitungsprofile auswählen kann.

ah vielen dank für die super schnelle antwort!!
hab es die ganze zeit über "einstellungen" probiert da ging es leider nicht :(
 
Gibt es eigentlich schon eine Lösung für das Problem das ich meine Bilder nicht direkt aus Lightroom in Photoshop laden kann zum Bearbeiten. Lightroom sagt nur das Die Dateien vorbereitet werden und das wars dann ...:grumble: (Bei der 1.4 ging das super)

Sorry falls ich die Antwort hier irgendwo schon überlesen habe in den 98 Seiten :o
 
Gibt es eigentlich schon eine Lösung für das Problem das ich meine Bilder nicht direkt aus Lightroom in Photoshop laden kann zum Bearbeiten. Lightroom sagt nur das Die Dateien vorbereitet werden und das wars dann ...:grumble: (Bei der 1.4 ging das super)
Ich würde auf jeden Fall updaten, solche Effekte sind schon einige behoben worden. Das Update gaht auch relativ flott und schmerzfrei (soweit ich das beurteilen kann, bei mir wars so).

Darf ich mal fragen, welchen Rechner du verwendest, also hauptsächlich die CPU?
 
Eine Frage, da ich gerade aus dem Urlaub komme und nur bei der Arbeit Internetanschluss habe, sodass ich nicht selbst den Download vornehmen kann: startet die 2.1 Version den 30-Tage-Testzeitraum neu oder ist der genau so lang wie in der 2.0 Version?

Danke!
 
Eine Frage, da ich gerade aus dem Urlaub komme und nur bei der Arbeit Internetanschluss habe, sodass ich nicht selbst den Download vornehmen kann: startet die 2.1 Version den 30-Tage-Testzeitraum neu oder ist der genau so lang wie in der 2.0 Version?
Ausprobieren, ich kann es nicht testen - ich gehe aber davon aus das sich das 2.1 RC wie ein Update verhält und sich daher ein bereits abgelaufener Testzeitraum der 2.x nicht verlängert/erneuert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten