• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Sind die Vorschauen bei Euch jetzt auch schneller?

Die Vorschauen sind schneller und auch die Aktualisierung der Bilderzahlen in den einzelnen Ordnern. Da hat der früher ca. 1s pro Ordner gebraucht und jetzt ist alles sofort da. Also das Update hat auf jeden Fall schon viel gebracht. Leider besteht mein Alt+Tab-Problem immer noch. Das macht das Arbeiten mit Lightroom parallel zu anderen Sachen nicht angenehm.

mfg

Tusor
 
hatte von euch zufällig auch jemand das problem beim öffnen eines kataloges, also einer *.lrcat datei?
bei mir war es so, dass er dann LR komplett neu installieren wollte.
den katalog mittels der lightroom.exe zu öffnen klappte hingegen wunderbar.

ein anderer user im adobe labs-forum hat dann herausgefunden, dass man einfach im LR-ordner (c:\programme\adobe\lightroom 2\ o.ä.) den ordner "Modules" erstellen muss.
den gab es bei mir nicht - danach hat alles einwandfrei geklappt.

könnt ihr mal gucken ob es den ordner bei euch (vor und nach der installation von 2.1.) gibt/gab?
würde mich interessieren.
 
könnt ihr mal gucken ob es den ordner bei euch (vor und nach der installation von 2.1.) gibt/gab?
würde mich interessieren.

Ich hatte das auch schon gelesen und den Ordner von Hand erstellt.

Bei mir war er vorher da und nach der Installation nicht mehr.

Jürgen
 

Gefühlsmäßig um einiges schneller.
Hui, da muß ich mir das auch mal besorgen, nur leider derzeit kaum Zeit zu testen. :o

Kann eventuell wer die wichtigsten Punkte in deutsch zusammenfassen ...?


Als ich vor einiger gesagt habe, das alte AMD CPUs ein Problem sind ... naja, ich will nicht nachtreten :p.
*grins*, ich bin nicht allein ... mit dem vergessen von Wörtern ... wie ich sehe, hast du auch keine Zeit mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 2.1 RC ist da!

was (bei mir) mit 2.1 nicht mehr geht:
- die Schieberegler in der Entwicklung mit der Tastatur (links <> rechts) bedienen. Was soll denn das?

Was ich generell noch von Euch zu Lightroom 2.x wissen wollte:
- bei importierten RAWs (450D) steht die Belichtung immer auf -0,43, ohne das ich beim Importieren vorgebe.
Bei Euch auch? und wenn ja, warum?? Wenn nein, wie bekommt man das weg?

Danke Euch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 2.1 RC ist da!

was (bei mir) mit 2.1 nicht mehr geht:
- die Scheiberegler in der Entwicklung mit der Tastatur (links <> rechts) bedienen. Was soll denn das?
also die regler mit den pfeiltasten (hoch/runter) zu bedienen klappt bei mir wunderbar


Was ich generell noch von Euch zu Lightroom 2.x wissen wollte:
- bei importierten RAWs (450D) steht die Belichtung immer auf -0,43.
Bei Euch auch? und wenn ja, warum?? Wenn nein, wie bekommt man das weg?

Danke Euch!!

1. möglichkeit: beim import ein preset eingestellt?
2. die standardeinstellungen für das entwickeln verstellt?

zweiteres kannst du wenn du im entwickeln-modul bist im menü unter "entwickeln/standard-einstellungen festlegen" einstellen...
 
AW: Lightroom 2.1 RC ist da!

also die regler mit den pfeiltasten (hoch/runter) zu bedienen klappt bei mir wunderbar
Bingo, vorher ging es mit rechts, links... Danke!

2. die standardeinstellungen für das entwickeln verstellt?

zweiteres kannst du wenn du im entwickeln-modul bist im menü unter "entwickeln/standard-einstellungen festlegen" einstellen...
Danke! Da muss ich wohl mal rumgefummelt haben. Jetzt stimmt es wieder!
Manchmal ist mann einfach blind!!
 
*grins*, ich bin nicht allein ... mit dem vergessen von Wörtern ... wie ich sehe, hast du auch keine Zeit mehr.
Wieso fühl' ich mich schuldig :D? Hab ich was vergessen? Wieso keine Zeit mehr???

Bezüglich Speed: LR2.1 ist deutlich flotter geworden, wenns um Dateiaktionen geht. 'Rejected' Fotos z.B. löschen (CTRL BS), da konnte man vorher zusehen, jetzt ist das Zeug ratzfatz weg. Ich glaube (wieder mal), die Liste der Performance Verbesserungen ist nicht vollständig - gemessen an der Speed mancher Aktionen vorher, wars wahrscheinlich zu peinlich zuzugeben, dass man jetzt endlich die richtige Funktion dafür gefunden hat :D.
 
Danke übrigens für den Hinweis mit dem 'Modules' Ordner. Ich konnte mich sozusagen vorbereiten: vor der Installation von 2.1 ist er da gewesen (aber leer), danach war er weg. Wenn ihn 2.1 braucht, ist das reichlich dämlich und auch komisch. Offenbar vergisst man ja nicht nur ihn anzulegen (wäre verständlich), sondern er wird aktiv gelöscht :confused:.
 
bei mir müsste er leer gewesen sein - da ich grad nur mit meine laptop unterwegs bin - und auf dem ist LR ziemlich kahl...also keine plug-ins.

ist ja schon mal etwas das er wohl nur einen leeren modules-ordner löscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das kommt davon ... hätte ich endlich schon das selektive EXIF Exportmodul installiert ... :o. Aber interessant, dass LR dann trotzdem irgendwann auch ohne leerem Ordner nicht mehr 'tun' mag.

@Mariane: die deutsche Übersetzung aller Bugfixes wäre ziemlich lang. Interessiert dich etwas im Speziellen? Das einzig wirklich mir bekannte, war diese SSE2 Geschichte. Alles andere klingt zwar nach Bugs, fiel mir z.B. aber nie auf.
 
Ich weiß, das ist leicht OT, es betrifft eher CS3 - aber hier hat schon mal jemand gewusst, wie das mit den verschiedenen Sprachversionen aussieht, bzw. wo Lokalisationsfiles evtl. zu finden sind :D. Also:

CS3 in der deutschen Version legt für einen neue Ebene automatisch den Namen 'Ebene 1' an. Die englische Version nennt sie offenbar 'Layer 1'. Wenn man nun eine englische Action lädt die Ebenen erstellt und dann logischerweise auch auswählt oder bearbeitet, geht das schief. Meldung "'Layer 1' existiert nicht" ... logisch, sie heißt ja 'Ebene 1' :rolleyes:. Abgesehen davon, dass ich das wirklich ()§$&/ finde, kann man dem deutschen CS3 beibringen, neue Ebenen auch 'Layer' zu nennen?

P.S.: Bin gespannt, wann Quellcodes länderübergreifend nicht mehr funktionieren, weil irgendeine Firma anfängt, Befehle zu übersetzen ... WAS SOLL DAS, einen 'logischen' Namen zu übersetzen :rolleyes:??
 
Hallo LR 2.0 Experten, die diesen Thread auf 96 Seiten gebracht haben....

Ja, ich habe gelesen (wenn auch nicht die ganzen 96 Seiten), aber ich
habe - nachdem ich mir LR am Wochenende das erste Mal angesehen habe - noch 4 Fragen, wo ich keine Lösung/Antworten gefunden haben.

Wäre nett, wenn ein LR Spezi mir die 4 Fragen kurz beantworten kann.

Das LR-Konzept gefällt mir soweit ganz gut - wenn es etwas fixer wäre (aber hab noch Hoffnung bei für LR 2.1).

Hier die 4 Fragen:

1) Export aus LR mit Einstellung der Zieldateigröße? So wie bei PS mit dem "kleinen Dreieck". Geht es? Wenn ja, wie?

2) Wie kann ich den LR-Katalog inkl. der Bilder (liegen in eigenen Verzeichnissen auf PC A, auf Platte E:) auf einenen anderen Rechner übertragen? Was ist zu beachten?

3) Wie eigenen PictureStyle aus Canon DPP in Lightroom Profil konvertieren - die Standard-Profile von AdobeLabs liefern nur die
5 Standard-Styles aus DPP (wenn auch in guter Qualität!)? Ich hoffe nicht über den manuellen Weg mittels Profil-Editor....

4) Kann ein "anderes EBV-Programm" die Einstellungen aus LR ebenfalls auswerten oder ist man "für immer" an Adobe / Adobe LR gebunden?

Danke für eure Antworten, Kay
 
Mir ist gestern bei der Mac Version aufgefallen, daß die Option "Synchronize Folder" bei Verzeichnissen mit Umlauten im Namen nicht richtig funktioniert. Alle Bilder in einem solchen Verzeichnis werden als neu gefunden, dann beim Import aber natürlich nicht importiert, da sie ja bereits in der Library vorhanden sind. Nachdem man das Verzeichnis umbenannt hat, ohne Umlaute, funktioniert auch das Synchronisieren wieder wie gewohnt. :ugly:

Ist dieses Problem bereits jemandem aufgefallen?

Der Fehler ist in der RC1 von Lightroom 2.1 übrigens noch enthalten.
Ich habe jetzt mal mit dem Bug Report Form auf der Adobe Website eine Fehlerbericht eingestellt, mal schauen wie lange es dauert bis der offensichtliche Bug gefixed ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten