• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Mein Hinweis mit Spot Removal bezog sich aber eigentlich auf deine Aussage, Sensorstaub wäre ein neues Problem; das ist eben nicht so, das gab's halt auch schon in der Dunkelkammer, weil Negative nie so ganz Staubfrei waren, egal wie man gepustet und poliert hat. :)
Ach so - ja, stimmt. Aber irgendwie war das stressfreier, will heißen, erstens gings wirklich flott und man konnte sicher sein, dass man nichts kaputt macht :). Jetzt hält man entweder den Sensor sauber (wie gesagt, nicht unkritisch) oder man stempelt sich dämlich ... oder man blendet nie mehr ab :evil:. Ach, das ist aber ein ganz anderes Thema. Jedenfalls ist der LR-Stempel echt flott zu bedienen.

Wie kommst du darauf? Menu-Meters zeigt mir bei auf Dual Quad max. 15% Prozessorauslastung bei den oben genannten Aufgaben.
Ich kenne jetzt die Namen der CPU-Generationen nicht so gut, aber offenbar spielt die FPU eine große Rolle und z.B. beim Doppelkern verdoppelt sich die Geschwindigkeit vom Vormodell zum aktuellen (E8400). Außerdem, wie schon gesagt, spielt die Platte natürlich eine Rolle.
 
es ging mir darum, nicht jede smartsammlung (einstellung) einzeln zu exportieren und dann wieder zu importieren sonnern alle auf einmal.
Dann sag doch :evil:

Also offiziell gehts nicht.

Du kannst aber den Katalog kopieren (auf Betriebssystemebene + umbenennen) diese Kopie in LR öffnen und alle Bilder/Ordner aus dem Katalog löschen (nur im Katalog, nicht auf der Festplatte); das dauert dann ein wenig. Als Ergebnis hast du einen leeren Katalog den du dann in jeden anderen Katalog wiederum importieren kannst, da keine Bilder enthalten sind werden nur die Sammlungen importiert.

Soweit die Theorie - ich teste das jetzt mal.
 
So der Test ist durch und es funktioniert.

Bei 20000 Bildern dauert das löschen 5min auf meiner lahmen Kiste, danach habe ich nochmal den Katalog optimiert.

Wichtig ist, das noch ein Bild importiert wird, welches garantiert nicht im anderen Katalog vorkommt, damit man etwas zum importieren in den anderen Katalog hat.

Importiert man nun den Katalog woanders, werden nur die Smart-Sammlungen und eben das eine Bild übernommen.

Umständlich, wäre aber eben eine Möglichkeit.

Wenn ich jetzt nur 2/3 Smart-Sammlungen hätte, dann würde ich freilich die direkte Import/Export-Geschichte der Katalog-Kopier-Import-Variante vorziehen (ist einfach schneller und eben der offiziele Weg).
 
Zuletzt bearbeitet:
@mariane

danke für deine mühe.
hatte das schon genauso probiert wie du es geschrieben hast. nur hatte ich kein bild drin gelassen. hab dann nicht weiter probiert nachdem dies nicht funktioniert hatte.
wenn das mit einem bild funktioniert dann wäre das schon mal eine lösung. hab momentan 24 smartsammlungen.
 
Hab heute meinen neuen Zweitmonitor bekommen und mir gefällt der Zweibildschirmbetrieb von Lightroom sehr sehr gut. Ist schon sehr dekadent so zu arbeiten, macht aber auch eine Menge Spaß und geht so wirklich flott von der Hand. Ich mag das Programm einfach :).
 
Hab heute meinen neuen Zweitmonitor bekommen und mir gefällt der Zweibildschirmbetrieb von Lightroom sehr sehr gut. Ist schon sehr dekadent so zu arbeiten, macht aber auch eine Menge Spaß und geht so wirklich flott von der Hand. Ich mag das Programm einfach :).

Schreibt doch mal was über eure Arbeitsweise mit 2 Monitoren. Ich habe jetzt auch am neuen iMac mein altes Cinema-Display laufen, einmal 24'', einmal 20''. Das ist schon luxuriös:top:. Im Moment bin ich noch ein bisschen überfordert, was ich jetzt auf dem 2.Display darstellen soll :evil:

Gruss, T.
 
Naja, das was man braucht... in der Liste hab' ich bisweilen die "Lupe" an, aber in "Bildschirmfüllend". Somit sieht man quasi immer das Bild in groß wie in der Einzelansicht.

Im Development macht die Lupe auf "Interaktiv" manchmal Sinn, so das man immer den Teil in 100% sieht, über dem man gerade mit der Maus hängt.
 
Schreibt doch mal was über eure Arbeitsweise mit 2 Monitoren. Ich habe jetzt auch am neuen iMac mein altes Cinema-Display laufen, einmal 24'', einmal 20''. Das ist schon luxuriös:top:. Im Moment bin ich noch ein bisschen überfordert, was ich jetzt auf dem 2.Display darstellen soll :evil:

Gruss, T.

Nunja ich hab ja erst ein Tag so gearbeitet und ich habe auf meinem ersten Monitor das Hauptfenster z.B. in der Entwicklung, dann habe ich links und rechts die Leisten zum einstellen und die Bildauswahlleiste habe ich ausgeblendet. Und auf dem zweiten Bildschirm habe ich das Bildraster. Dort kann ich dann auch mehrere Bilder auswählen und vergleichen, während ich links weiterhin in der Entwicklung bin. Über dem Bildraster habe ich dann das "itunes" Sortierfenster.
Ich habe so einfach noch eine bessere Übersicht und schön finde ich einfach die Möglichkeit auch während ich in der Entwicklung bin mich aus mehreren Versionen entscheiden zu können.
 
juhuuu
grad kam UPS: "Guten Morgen! Hier ist UPS. Hier ist ein eiliges Paket von Adobe für Sie"

ach wie schön - endlich nicht mehr nur die demo benutzen zu müssen :rolleyes:

und um auch mal was zu sagen: arbeite seit 2 wochen mit der demo, hatte noch keinen einzigen absturz, und bin abgesehen von der pinsel-geschwindigkeit und dem seitenwechsel der stichwörter hellauf begeistert.

ich hoffe einfach mal, dass der pinsel in 2.1 flüssiger laufen wird - denn das ist echt noch ein manko - zumindest auf meinem C2D 2,66GHZ und 4GB RAM unter Win-XP 32bit
 
Bei mir auch 2x fast 100% beim exportieren. Wenn das bei dir nicht der Fall ist ist wohl deine Festplatte saulahm.

Raid 0 S-ATA II. Daran liegt es nicht.
Beim export sind auch alle prozessoren ausgelastet (geht in Wellen). Aber nicht beim Import mit vorschauberechnung. Sandisk Firewire lesegerät und extreme IV. Geschwindigkeit sollte also genug da sein.
 
Vielleicht ist beim Firewire-Auslesegerät die CPU-Belastung einfach zu niedrig ;)

Beim Import selbst bewegt sich bei mir auch nicht ständig was, da wird ja auch vor allem kopiert. Gerade via Firewire ist die CPU da hoffentlich fast idle, das ist ja Sinn der Sache. Aber beim Berechnen der Previews geht's bei mir auf 100% auf allen Cores.
 
Sandisk Firewire lesegerät und extreme IV. Geschwindigkeit sollte also genug da sein.
Scherzchen? Die Extreme IV bringt max. 30-40MB/sec., da langweilt sich die CPU freilich :D. Kopier die Bilder mal zuerst auf dein RAID0 und lass' dann LR drüber. Unter 100MB/sec. kann man heute nicht wirklich von genug Geschwindigkeit sprechen, schnell wirds ab 150-180MB/sec.

Übrigens will ich auch mal eine Lanze für die Geschwindigkeit von LR brechen: ja, der Pinsel ist etwas lahm. Aber wenn ich bedenke, wie schnell andere Aufgaben zu erledigen sind, ist die Bilanz von LR immer noch Spitze. Für mich z.B. gibt es nicht mal annähernd eine Konkurrenz, wenns um Aussuchen geht. A-B Vergleich, Schärfebeurteilung, schnell mal eine Standardentwicklung draufpacken etc. ist einfach Spitze, auch die Geschwindigkeit (alleine das Scrollen durch RAWs!).

Klar, schneller darf immer sein, insofern hoffe ich auch auf 2.1. Aber es sollte für Newcomer hier nicht der Eindruck entstehen, LR 2.0 wäre für vernünftiges Arbeiten zu langsam, das wäre IMHO falsch. Zeitgemäße Hardware darf natürlich schon sein, aber die ist heutzutage wirklich nicht mehr so teuer. Wenn man konsequent auf LR-taugliche HW achtet, kann man ironischerweise die teuren Dinge der Hardware weglassen (Spiele-Graphikkarten, dadurch fetzige Netzteile & Kühlung etc.).
 
Aber es sollte für Newcomer hier nicht der Eindruck entstehen, LR 2.0 wäre für vernünftiges Arbeiten zu langsam, das wäre IMHO falsch.

auf jeden fall. RAW-bearbeitung kann kaum schneller gehen - auf keinen fall mit bridge+ACR :)
aber ich würde zumindest bei meinem system sagen, dass man mit dem pinsel noch nicht wirklich arbeiten kann.
klar geht es, aber jede änderung (egal ob maske oder regler) gleicht doch eher einem trial&error...

aber ich vergleichge das einfach mal mit LR 1.0 - da war in meinen augen vernünftiges arbeiten nur grad so möglich. erst mit 1.1/1.2 wurde es dann so flott, dass man selbst die bremse war und nicht mehr LR.
und so neu wie es 1.0 damals war ist halt jetzt in 2.0 der pinsel.
 
klar geht es, aber jede änderung (egal ob maske oder regler) gleicht doch eher einem trial&error...
Also, ich glaube auch hier sprechen wir von verschiedenen Größenordnungen, wenn wir von 'langsam' sprechen. Ich kann den Pinsel hervorragend benutzen, SO langsam ist er auf keinen Fall. Er 'zuckelt' halt leicht hinterher, aber auch nur, wenn ich eben zu schnell arbeite. Ich würde was drum geben, ein Bildschirmvideo anfertigen zu können - sozusagen, Pinseln in Echtzeit :). Aber ich weiß nicht, wie sowas geht. Die klassischen Tutorials verwenden da ja irgendwelche Software.
 
Scherzchen? Die Extreme IV bringt max. 30-40MB/sec., da langweilt sich die CPU freilich :D. Kopier die Bilder mal zuerst auf dein RAID0 und lass' dann LR drüber. Unter 100MB/sec. kann man heute nicht wirklich von genug Geschwindigkeit sprechen, schnell wirds ab 150-180MB/sec.

Hmja, nur, LR ist das eigentlich egal, der kopiert nämlich erstmal alle Bilder (dabei gibts natürlich auch keine Auslastung), erst danach werden die Vorschaubilder gerendert - und das dann natürlich nicht mehr von der Speicherkarte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten