• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 ist da!

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zur Vorschau, wenn ich mit den Pfeil links/rechts Tasten durch die Bilder "browse". Dauert es bei Euch auch pro Bild 3 Sekunden, bis das Bild vollständig und scharf angezeigt wird? Wenn das Bild einmal richtig angezeigt wurde und man es später noch einmal aufruft, wird es ja gleich richtig angezeigt.

Und in diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage: Warum wird mir immer angezeigt "Rendern, größere Vorschau....". Ist das bei Euch auch so?

Kann man diese Anzeige irgendwie beschleunigen? Wenn ich meine Bilder zum ersten Mal sichte, ist es ziemlich nervig, bei jedem Bild erst 3 Sekunden warten zu müssen :(

Gruß

Michael
 
Hab eine Lösung für das öffnen als Smart Object gefunden (die zumindest bei mir funktioniert) Ich habe das Update auf 10.0.1 für CS3 nicht installiert gehabt. Jetzt gehts einwandfrei :D

dazu steht folgendes in der LR hilfe
Lightroom Hilfe schrieb:
Öffnen von Fotos als Smart Objekte in Photoshop
Hinweis: Damit Sie diese Funktion nutzen können, muss Photoshop CS3 10.0.1 oder höher auf Ihrem Computer installiert sein.
...
http://help.adobe.com/de_DE/Lightroom/2.0/WS2FC7C7DC-A3AA-490d-ACD5-F91BBE2AC00C.html
 
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zur Vorschau, wenn ich mit den Pfeil links/rechts Tasten durch die Bilder "browse". Dauert es bei Euch auch pro Bild 3 Sekunden, bis das Bild vollständig und scharf angezeigt wird? Wenn das Bild einmal richtig angezeigt wurde und man es später noch einmal aufruft, wird es ja gleich richtig angezeigt.

Und in diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage: Warum wird mir immer angezeigt "Rendern, größere Vorschau....". Ist das bei Euch auch so?

Kann man diese Anzeige irgendwie beschleunigen? Wenn ich meine Bilder zum ersten Mal sichte, ist es ziemlich nervig, bei jedem Bild erst 3 Sekunden warten zu müssen :(

Gruß

Michael

Naja, er muss halt die Vorschau erst berechnen, so oder so (sofern es eben RAWs sind). Im Zweifel kannst du das direkt nach dem Import machen lassen, das dauert dann halt Bildanzahl*3sec ;)
 
@Rainman67

du kannst unter bibliothek - vorschauen deine bilder rendern lassen. wenn dies noch nicht geschehen ist dann kann dies eine ganze weile dauern, vor allem bei RAW dateien.

des weiteren kannst du im katalog festlegen ob die 1:1 vorschauen immer erhalten bleiben oder nach einer gewissen zeit automatisch verworfen werden. hängt von deinem speicher ab.
 
Hallo LGW und General,

danke - das waren die Infos, die ich gesucht habe :) Dann werde ich wohl mal in einem günstigen Moment meinen Rechner vor sich hin rendern lassen. Oder aber das zukünftig gleich beim Import immer mit erledigen lassen.

Wenn man die Vorschauen dauerhaft behalten möchte - verbraucht das viel Speicherplatz?

Gruß

Michael
 
Ich mußte den Thread gerade nochmal suchen.
http://www.adobeforums.com/webx?128@@.59b5f883

Da wird als Fix auch noch angeboten, das 10.0.1 Update nochmal runterzuladen und neu zu installieren. Das scheint auch bei einigen, aber nicht allen, geholfen haben.
Es kann scheinbar passieren, daß dieses Update vorher nur partiell installiert wurde und dann passiert sowas, wie beschrieben.

Jürgen

Juhuuuui, ich habe zwar das Update 10.0.1 schon lange installiert gehabt. Denoch hab ich es nochmals gemacht und es funktioniert alles wider!
:p:D:D:):):D:D:p
 
Hi,

Also so schön die Neuerungen von der Version 2.0 auch sein mögen, aber viel mehr wie eine Beta2 ist das Programm nicht. Lightroom1 kam eigentlich schon viel zu früh auf den Markt und war bis Version 1.2 eigentlich auch noch Beta.

Bei 2.0 scheint Adobe nichts dazu gelernt zu haben. Wenn man sich das Adobe Lightroom Forum anschaut liest man nicht nur von zig Fehlern, sondern vor allem von Entwicklern die keine Vorstellung davon haben warum das so ist.

Dinge die vorher problemlos funktioniert haben gehen seit dem Update nicht mehr. Bei mir z.B. geht das schreiben von Metadaten nicht mehr und virtuelle Kopien ich kann nicht mehr anlegen. Die Übergabe an andere Programme scheint auch mehr ein Zufall zu sein.

Nachdem zwei so grundlegende Dinge bei vielen nicht funktionieren, frag ich ich doch ab wann man Lightroom 2 wirklich verwenden kann. Aber vermutlich auch erst wieder ab Version 2.2.

Was mich dann noch nervt. Beim Update des Katalogs werden ja alle Vorschaubilder in den neuen Katalog verschoben in wie fern diese verändert sein kann ich nicht sagen. Super Sache, wenn man dann doch mit 1.41 weiterarbeiten muss und alle Bilder neu Rendern lassen muss. Dann kann der Rechner die ganze Nacht durcharbeiten um das wieder gerade zu biegen. Ein Zurück verschieben hat jeden Falls nicht gereicht. 1.41 zeigt diese nicht richtig an und rechnet dann trotzdem neu.

Und das schönste, jede neue Version von Adobe zeigt, das effektives programmieren für eine möglichst kleine Rechnerbelastung, nicht unbedingt Priorität zu haben scheint.

Also kurz gesagt, ich bin enttäuscht. Ich wart dann mal auf Version 2.1 und mach dann die ganze Spielerei mit dem Update des Katalogs noch mal.
 
Dinge die vorher problemlos funktioniert haben gehen seit dem Update nicht mehr. Bei mir z.B. geht das schreiben von Metadaten nicht mehr und virtuelle Kopien ich kann nicht mehr anlegen. Die Übergabe an andere Programme scheint auch mehr ein Zufall zu sein.

.........

Was mich dann noch nervt. Beim Update des Katalogs werden ja alle Vorschaubilder in den neuen Katalog verschoben in wie fern diese verändert sein kann ich nicht sagen. Super Sache, wenn man dann doch mit 1.41 weiterarbeiten muss und alle Bilder neu Rendern lassen muss. Dann kann der Rechner die ganze Nacht durcharbeiten um das wieder gerade zu biegen. Ein Zurück verschieben hat jeden Falls nicht gereicht. 1.41 zeigt diese nicht richtig an und rechnet dann trotzdem neu.

Also bei mir klappt alles wunderbar. Ich kann fröhlich munter Metadaten schreiben sowie auch virtuelle Kopien anlegen.

Und beim Update des LR 1.41 Katalogs wurde dieser für LR 2 konfiguriert und separat neu abgespeichert. Der originale LR 1.41 Katalog wurde nicht verändert. Genau dasselbe mit dem Rendern.
Bei mir wurde kein Stück an meinen alten Lightoom Katalogen rumgepfuscht und ich arbeite parallel mit dem alten und dem neuen LR.

Edit: Läuft alles unter Windows XP
 
Ich hatte meinen Katalog ebenfalls in einen anderen Ordner konvertieren lassen, allerdings sind die Vorschaubilder der 1.4.1 bei mir auch verschwunden. War mir dann erst später aufgefallen.
Ist mir im Prinzip egal, da ich mit der alten Version ja nichts mehr machen will, aber seltsam ist es schon. Gerade wenn man die Konvertierung woanders hin macht, könnten die Vorschaubilder ja bestehen bleiben.

Mit virtuellen Kopien habe ich kein Problem, habe das aber jetzt schon ein paar Mal gelesen, daß das teilweise vorkommt.
Das automatische Schreiben der XMP habe ich auch noch nicht kapiert. Die werden schon irgendwann geschrieben, aber nach welchem Schema das geschieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Teilweise passiert es direkt, dann wieder nur, wenn man LR neu startet oder auch irgendwann mal. Ich habe das heute extra mal an ein paar Dateien ausprobiert. Das ist irgendwie noch zufälliger, als es in den letzten 1.x Versionen war.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich wurde da was am Speicher-Format gemacht oder so.

Ist ja auch kein Beinbruch; einmal neu generieren lassen, und gut ist :)
 
Es zeigt sich immer, dass man nicht sofort auf neue Versionen eines Programms umsteigen sollte, wenn man es beruflich braucht. Seien es Updates oder Upgrades, beides hat eben Risiken.

Und diejenigen, die es nicht beruflich brauchen, dürften doch die Zeit haben, mal eben den Rechner über Nacht neue Previews generieren zu lassen, oder?
 
LR2 ist für mich mit 1GB RAM definitiv nicht brauchbar...dazu die vielen Bugs von denen hier viele schreiben. Sehe momentan keinen Grund, das zu kaufen. Interessante Neuerungen sind sicherlich dabei, aber ich hab kein Problem damit, ein Bild mal schnell zum Bearbeiten in PS zu laden, und per STRG+S wieder zurück....bei LR1 klappt das nämlich wunderbar :).
 
Hi,

Also so schön die Neuerungen von der Version 2.0 auch sein mögen, aber viel mehr wie eine Beta2 ist das Programm nicht. Lightroom1 kam eigentlich schon viel zu früh auf den Markt und war bis Version 1.2 eigentlich auch noch Beta.

Bei 2.0 scheint Adobe nichts dazu gelernt zu haben. Wenn man sich das Adobe Lightroom Forum anschaut liest man nicht nur von zig Fehlern, sondern vor allem von Entwicklern die keine Vorstellung davon haben warum das so ist.

Dinge die vorher problemlos funktioniert haben gehen seit dem Update nicht mehr. Bei mir z.B. geht das schreiben von Metadaten nicht mehr und virtuelle Kopien ich kann nicht mehr anlegen. Die Übergabe an andere Programme scheint auch mehr ein Zufall zu sein.

Nachdem zwei so grundlegende Dinge bei vielen nicht funktionieren, frag ich ich doch ab wann man Lightroom 2 wirklich verwenden kann. Aber vermutlich auch erst wieder ab Version 2.2.

Was mich dann noch nervt. Beim Update des Katalogs werden ja alle Vorschaubilder in den neuen Katalog verschoben in wie fern diese verändert sein kann ich nicht sagen. Super Sache, wenn man dann doch mit 1.41 weiterarbeiten muss und alle Bilder neu Rendern lassen muss. Dann kann der Rechner die ganze Nacht durcharbeiten um das wieder gerade zu biegen. Ein Zurück verschieben hat jeden Falls nicht gereicht. 1.41 zeigt diese nicht richtig an und rechnet dann trotzdem neu.

Und das schönste, jede neue Version von Adobe zeigt, das effektives programmieren für eine möglichst kleine Rechnerbelastung, nicht unbedingt Priorität zu haben scheint.

Also kurz gesagt, ich bin enttäuscht. Ich wart dann mal auf Version 2.1 und mach dann die ganze Spielerei mit dem Update des Katalogs noch mal.


Kann ich alles gut verstehen. Wer professionell mit dem Programm arbeiten müsste, ...puhh...also lieber nicht am Anfang schon umsteigen... hat ,zum Teil, noch mit erheblichen Bugs zu kämpfen! ...... Leider....
 
LR2 ist für mich mit 1GB RAM definitiv nicht brauchbar...dazu die vielen Bugs von denen hier viele schreiben. Sehe momentan keinen Grund, das zu kaufen. Interessante Neuerungen sind sicherlich dabei, aber ich hab kein Problem damit, ein Bild mal schnell zum Bearbeiten in PS zu laden, und per STRG+S wieder zurück....bei LR1 klappt das nämlich wunderbar :).

Also hier läuft es mit 1.2GB auf meinem 12" Powerbook gefühlt eine Spur besser, keinesfalls schlechter als LR1.

Die Pinsel/Ebenenfunktionen sind natürlich mit Vorsicht zu genießen, aber die sind ja auch ne Zugabe zum LR1.

Wenn man natürlich mit LR1 zufrieden ist, spricht erstmal auch nix für ein Update ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten